Fenster bleibt hängen / verkantet sich

Tim Taylor

Fahrer
Registriert
11 Juli 2004
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Moin,

Fensterheber sind ja ein bekanntes Problem und ich habe ja auch schon mal eine Anleitung verfasst, wie man das Knacken in den Griff bekommt. Jetzt habe ich aber was Neues:

Mein Fenster (Fahrerseite) geht nur 10mm runter, dann bleibt es hängen / verkantet sich.

Grund: das Fenster geht erst vorne nach unten, was eben zu diesem Verkanten führt.
Gestern habe ich die Türverkleidung abmontiert. Alle Anbaustellen des Scherenhebers sind fest verschraubt. Trotzdem kann man das Fenster durch einen Druck von oben an der Hinterseite um fast 2 cm hinunterdrücken....

Es ist zum Verzweifeln.

Hatte das schon jemand und wenn ja, wie gelößt?

Gruß und Dank

Sebastian
 
AW: Fenster bleibt hängen / verkantet sich

Moin

hatte das bei meinem e36 Compact mal. Hab das mit einem bekannten Mechaniker dann repariert. Allerdings hat er die meiste Arbeit gemacht und nicht ich ^^

Jedenfalls ham wa die Türverkleidung abgebaut und da war die Scheibe aus zwei so weißen Trägern gerutscht und hing dann da leblos in der Tür (bei mir war die Scheibe dann ganz runter gerutscht und hat garnix mehr gemacht). Nachdem wir da alles wieder auf Vordermann gebracht haben lief es wieder. Öfters mit Silikonspray alles gut einsprühen soll dem übrigens entgegenhelfen sagte er mir.

Grüße

Alex
 
AW: Fenster bleibt hängen / verkantet sich

Hi,

unten in der Türe sind zwei gelb eloxierte Sechskant-Schrauben, mit denen Du die Führungsschienen für das Fenster verstellen kannst, also eigentlich die Neigung der Scheibe anzupassen ist. Schau mal, ob die ggf. nicht mehr fest sind und sich die Führungen verschoben haben, so dass das Fenster jetzt verkantet, wenn man es bewegen möchte.

Du kannst auch mal die Schrauben öffnen - wenn es knackt, dann ist Spannung drauf gewesen. Dann kannst Du die Scheibenneigung neu einstellen und vor allem so, dass das Fenster wieder parallel in den Führungen läuft.

Grüße,
Tom
 
Zurück
Oben Unten