Fensterheber die x-te

smarti-s

macht Rennlizenz
Registriert
25 Oktober 2006
Ort
AC
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
ich weiß, dass das Thema hier schon in mehreren Variationen behandelt wurde, aber die bisherigen Tipps haben bei mir irgendwie nicht so recht gefruchtet.... b:

Also beide Seiten (Fahrerseite sogar noch mehr als Beifahrerseite) hören sich beim Runterfahren der Scheiben so an wie ein asbach uralter Dielenboden oder ne uralte Holztüre beim Schließen. ;x

An und für sich ja nicht so schlimm, aber so langsam geht mir das Geräusch auf die Nerven, da das aktuelle Wetter ja nur noch offene Scheiben zulässt. :t

Ich habe schon mal bei heruntergefahrener Scheibe Schmiermittel eingesprüht, aber keine Besserung (leider).
Gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten? Bzw. wie bekomme ich die Türinnenverkleidung ab, ohne dass ich sie beschädige? Wo muss man da ansetzen?
Dann würde ich mir das mal von innen anschauen können. &:

Dankbar wie immer für jegliche Tipps und GruZZZ,
Achim
 
AW: Fensterheber die x-te

ja das hatte ich auch mal!
Da hatten sich die Schrauben vom Motor gelöst.
Einfach wieder angezogen, nebenbei das Gestänge geschmiert und fertig :t

Hier gabs auch irgendwo im Forum ne detailierte Anleitung für die Demontage der Türpappen. Am besten du besorgst dir dafür den speziellen Ausheber (ein paar € im Baumarkt)

ich schau mal eben nach dem Link!

so hier der link. der Ausheber heisst im Fachjargon glaub ich Klammerheber oder so ähnlich...
z3-roadster-forum.de - Ausbauanleitung Türverkleidung

hab sogar noch ein bild gefunden ;)
Klammerheber.jpg
 
AW: Fensterheber die x-te

Hi Chris,

tausend Dank. Werd's die Tage dann mal versuchen.... q:

Mal sehen was raus kommt.... :d

GruZZZ,
Achim
 
AW: Fensterheber die x-te

Hi,

ja ja das Thema kenn ich auch nur zu gut, ich hab auf der Fahrerseite nun meinen dritten!! Fensterheber verbaut.

Achte mal darauf wenn die Scheibe hoch oder runter fährt, ob die verkantet, das war bei mir zumindestens so.
Wenn Du Glück hast brauchst Du die Scheibe nur neu einstellen und gut ists die Anleitung gibts wie gesagt hier im Forum, wenn Du Pech hast (so wie ich b:) dann kann es sein das ein Teil des Fensterhebers gebrochen ist, bzw. gibts da wohl einen Punkt an dem der Fensterheber an die Karosserie genietet ist und diese Niete reisst wohl gerne mal aus.
Das war es zumindestens bei mir.

Gruß
Martin
 
Zurück
Oben Unten