Fensterheber fahren ständig rauf und runter

Also so ein frisches Steuergerät scheint Wunder zu bewirken.....bisher macht der Wagen was er soll und lässt alle anderen kreativen Einlagen weg.
Da fehlt einem ja fast was, wenn das Auto einfach nur so fährt.
 
  • Like
Reaktionen: OLO
Ich glaube, hier bin ich noch eine Antwort zum Abschluss schuldig:

Also, der Tausch des Steuergerätes war ein voller Erfolg. Der Wagen hat tatsächlich alle schlechten Angewohnheiten abgelegt und macht wirklich nur noch das, was ich ihm sage.

Irgendwie nun auch wieder langweilig und mein Händler kennt mich bestimmt auch schon nicht mehr.:y

Schöne Grüsse!
 
Mal einen alten Thread wieder raus kramen...

Meiner hat das jetzt auch.
@nukech, falls du hier noch mitliest - welches Steuergerät wurde damals getauscht und welche Kosten sind entstanden?

Grüße,
Henrik
 
Hallo Henrik,

ja, ich lese noch mit, obwohl ich den Wagen von damals gar nicht mehr habe (Wechsel von 30i auf 35is).

Leider kann ich Dir mit Deinen Fragen nur begrenzt weiterhelfen, denn der Tausch war damals gerade noch auf auf Garantie und somit noch kostenlos für mich. Aber auch nur nach einem bösen Schreiben nach München.

Ich hatte dabei tierischen Ärger mit meiner EHEMALIGEN (!!) Werkstatt, ein Händler, der quasi das Monopol auf der deutschen Seite am Hochrhein auf der Marke hat (aber eher ein Grund zum Wechseln der Marke ist :g, denn sowas Dilettantisches habe ich noch nicht erlebt). Mittlerweile bin ich zufriedener Kunde auf der Schweizer Seite und zahle gerne auch etwas mehr dafür.....Geld ist halt nicht alles. :) :-):) :-):) :-)

Welches Steuergerät sie damals getauscht haben, weiss ich nicht, aber offensichtlich hat das alles im Innenraum gesteuert, denn dort spinnte alles: Zentralverriegelung, Fensterheber, Einstellungen etc.

Welche Probleme hat Deiner denn alle?
Viel Erfolg bei der Problemlösung!!!

Grüsse
Nukech
 
Hallo Nukech,

ich hab exakt das gleiche Problem. Wenn das Auto kalt ist und ich die Zentralverriegelung betätige, gehen die Fenster links und rechts immer einen Spalt runter und wieder hoch. Als ob er denkt, es würde die Tür geöffnet werden. Außerdem passierte es bereits zwei Mal, dass er während der Fahrt anzeigte, die Beifahrertür sei öffnen.
Das Standlicht flackert auch, Innenraumbeleuchtung ebenso. Ich denke deshalb, dass es genau das selbe Problem ist...

Viele Grüße,
Henrik
 
Sollte Deine Werkstatt wider Erwarten den Fehler nicht finden, dann kann ich gerne helfen, den Kontakt zu meiner ehemaligen Werkstatt herzustellen. Ich habe leider nichts Schriftliches von damals und nur mündliche Aussagen.
Viel Erfolg. Ist ein echt nerviger Fehler.

Melde Dich mal, wenn das Problem gelöst ist.

Grüsse
nukech
 
Hallo @nukech,

ich versuch es mal so. Ich hab dir Montag früh noch eine private Nachricht geschickt. :)

Mein Z steht jetzt erstmal über Nacht in der Werkstatt. Morgen wird das Fehlerbild vielleicht live zu sehen sein. Ich habe bisher zweimal die Fenster reversiert, danach war das Fehlerbild zumindest für eine Zeit (Montag gar nicht mehr) nicht da. Heute früh, nach 2 Tagen Stillstand, hat er jedoch wieder gesponnen.

Für alle, falls sich noch jemand diese Frage stellt:
Fenster reversieren geht so: alle Fenster runter, danach jedes Fenster einzeln mit gezogenem Heber hochfahren. Sobald das Fenster oben ist, den Fensterheber noch >5 Sekunden in dieser gezogenen Position halten. Das ganze für jedes Fenster einzeln durchführen.
So hab ich es zumindest gelesen.
 
Kurzer Erfahrungsbericht: das Auto stand zum Fehlerspeicher auslesen eine Nacht in der Werkstatt, da der Fehler eben nur bei ausgekühltem Wagen auftritt. Leider ohne Ergebnis, es stand nix im FS.
Ich habe dann veranlasst einen Batteriereset durchzuführen. Seitdem traten die Eigenarten nicht mehr auf. Hoffen wir mal das beste, ich halte euch auf dem laufenden.
 
Das Steuergerät wird somit mit "zurück gesetzt". Ob es etwas bringt, wird sich über die kalten Nächte zeigen. Einen Versuch ist es wert. :)
 
Ich hatte mal Probleme mit dem Dach gehabt, weil 2 Sensoren defekt waren. Der Standard-BMW Händler meinte zu mir, daß alles in Ordnung sei und ich das Ding falsch bedienen würde. Bin dann zur Niederlassung und die haben die fehlerhaften Teile entdeckt. Nochmal lasse ich mich nicht mehr vom 0815-BMW Händler ver.....en. Die sehen mich nur noch zum Räderwechsel.
 
Zurück
Oben Unten