Fensterheber kaputt - Blech in der Tür gerissen?

kblitz

Testfahrer
Registriert
12 Februar 2005
Hallo zusammen :)

Ein Langzeit Mitleser hier, aber nun muss ich auch mal schreiben.

Im Frühjahr hatte ich ein Problem mit meinem linken Fensterheber, ein Teil des Gestänges war abgebrochen und der Fensterheber musste ausgetauscht werden. Dies wurde erledigt, allerdings hatte ich recht schnell das Problem, dass er nicht richtig schloss. Das Fenster ging immer einen Tick zu weit nach oben, und fuhr nicht in den Gummi hinein. Nach 2 Wochen reklamiert, Fensterheber neu eingestellt, und nach einigen Wochen wieder dasselbe Problem.

Nun musste ich wegen ABS in die Werkstatt (eine andere Vertragswerkstatt als diejenigen, die mir den Fensterheber ausgetauscht haben) und dachte mir, da können sie gleich den Fensterheber mal wieder neu einstellen. Pustekuchen, ich bekomme einen Anruf vom Meister der mir eröffnet, dass ich eine komplett neue Tür bräuchte, da das Blech, an dem der Fensterheber befestigt ist, gerissen ist. Fotos vom gerissenen Blech hat er gemacht und mir gegeben.

Ist jemandem sowas schonmal passiert? Wie kann das passieren? Habt ihr Tips, wie man da vorgehen kann? Für mich hört sich das an, als ob die Werkstatt die den Fensterheber getauscht hat, Mist gebaut hat.

Grüße aus Franken,
Hans
 
AW: Fensterheber kaputt - Blech in der Tür gerissen?

Bei mir ist einmal ein "Befestigungspunkt", wo des Gestänge des Fensterhebers an der Tür mit Punktschweißen befestigt war, herausgebrochen! Quasi der Punkt hat sich vom Metall gelöst und deswegen war ein Spiel da und es beim Runter bzw. Rauffahren immer ein Klack gemacht! Bin zum Freundlichen, hab ihm das Problem geschildert (habe zuerst selber nachgeschaut, was los ist)!
Er hat meinen Schlüssel genommen, mit dem Auto in Werkstatt. 20min später hat er mir den Schlüssel wiedergegeben! Und jetzt kommt das Beste, bis heut ist keine Rechnung gekommen! :t:t:t

P.S.: Du könntest ja vielleicht 1-2Photos mal online stellen, damit sich des jeder besser vorstellen kann bzw. erkennt, ob derjenige das auch mal hatte!
 
AW: Fensterheber kaputt - Blech in der Tür gerissen?

ganz altes thema und bekanntes problem....

schaut mal hier, da ist von meinem auch ein bild>>>> http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=13330&highlight=fensterheber

dass du deswegen ne neue tür brauchst, kann ich mir nicht vorstellen, oder hat deine werkstatt kein schweissgerät?

bei mir wurde neuer fensterheber verbaut und die halterung geschweisst, seitdem keine probleme mehr :t
 
Zurück
Oben Unten