Hallo zusammen :)
Ein Langzeit Mitleser hier, aber nun muss ich auch mal schreiben.
Im Frühjahr hatte ich ein Problem mit meinem linken Fensterheber, ein Teil des Gestänges war abgebrochen und der Fensterheber musste ausgetauscht werden. Dies wurde erledigt, allerdings hatte ich recht schnell das Problem, dass er nicht richtig schloss. Das Fenster ging immer einen Tick zu weit nach oben, und fuhr nicht in den Gummi hinein. Nach 2 Wochen reklamiert, Fensterheber neu eingestellt, und nach einigen Wochen wieder dasselbe Problem.
Nun musste ich wegen ABS in die Werkstatt (eine andere Vertragswerkstatt als diejenigen, die mir den Fensterheber ausgetauscht haben) und dachte mir, da können sie gleich den Fensterheber mal wieder neu einstellen. Pustekuchen, ich bekomme einen Anruf vom Meister der mir eröffnet, dass ich eine komplett neue Tür bräuchte, da das Blech, an dem der Fensterheber befestigt ist, gerissen ist. Fotos vom gerissenen Blech hat er gemacht und mir gegeben.
Ist jemandem sowas schonmal passiert? Wie kann das passieren? Habt ihr Tips, wie man da vorgehen kann? Für mich hört sich das an, als ob die Werkstatt die den Fensterheber getauscht hat, Mist gebaut hat.
Grüße aus Franken,
Hans
Ein Langzeit Mitleser hier, aber nun muss ich auch mal schreiben.
Im Frühjahr hatte ich ein Problem mit meinem linken Fensterheber, ein Teil des Gestänges war abgebrochen und der Fensterheber musste ausgetauscht werden. Dies wurde erledigt, allerdings hatte ich recht schnell das Problem, dass er nicht richtig schloss. Das Fenster ging immer einen Tick zu weit nach oben, und fuhr nicht in den Gummi hinein. Nach 2 Wochen reklamiert, Fensterheber neu eingestellt, und nach einigen Wochen wieder dasselbe Problem.
Nun musste ich wegen ABS in die Werkstatt (eine andere Vertragswerkstatt als diejenigen, die mir den Fensterheber ausgetauscht haben) und dachte mir, da können sie gleich den Fensterheber mal wieder neu einstellen. Pustekuchen, ich bekomme einen Anruf vom Meister der mir eröffnet, dass ich eine komplett neue Tür bräuchte, da das Blech, an dem der Fensterheber befestigt ist, gerissen ist. Fotos vom gerissenen Blech hat er gemacht und mir gegeben.
Ist jemandem sowas schonmal passiert? Wie kann das passieren? Habt ihr Tips, wie man da vorgehen kann? Für mich hört sich das an, als ob die Werkstatt die den Fensterheber getauscht hat, Mist gebaut hat.
Grüße aus Franken,
Hans