Fensterheber macht nicht mehr das, was er soll!

chaos78

macht Rennlizenz
Registriert
29 Juli 2011
Ort
Cologne
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Hi Folks,

auch wenn es irgendwo schon auf den heiligen Schriftrollen dieses Forums geschrieben steht, so verhalf mir die Weisheit der Suchfunktion nur zu bedingter Erleuchtung. Kurz: Ich hab nix gefunden!

Es geht um meine Fensterheber. Die "Einrastfunktion" zum kompletten Schließen der Scheibe funktioniert nicht. Außerdem verweigert er ab und an mal, die Scheibe diese 5mm zu senken, wenn man die Tür öffnen will. Ich hab da noch kein Muster entdecken können.

Wie kann man die Fenster kodieren? Ich glaub, das war das passende Stichwort... ;)

Viele Grüße
Hannes
 
Bedienungsanleitung steht drin. Unter Fenster kalibrieren o.ä.

Wenn ich es noch aus dem Kopf weiß muss es so gehen (bin aber nicht 100%ig sicher und meine Anleitung liegt im Auto)

Schlüssel Stellung 1
Fensterheber komplett runter und 4 Sek. weiter halten.
Fensterheber komplett hoch und 4 Sek. weiter halten.
Komplett runter fahren müsste jetzt über die Einrastfunktion gehen.
Danach nochmal hoch mit Einrastfunktion.

Nach dem neu kalibrieren müsste das andere Problem auch behoben sein.
Falls ich es dir falsch aufgeschrieben haben sollte, schau einfach in der Anleitung nach da stehts drin.
 
Ah... alles klar. Werd ich gleich mal ausprobieren. RTFM bewahrheitet sich dann doch immer wieder. ;)

Grüße,
Hannes
 
Meiner hat auch ab und zu das gleiche Problem, an der Fensterkalibrierung liegt es bei mir nicht. Es ist bei mir erst aufgetreten seit ich im Winter meine Batterie tausen musste, jetzt lebe ich halt damit das es nicht mehr richtig geht da der freundliche BMW Händler mir die Story von der wilden Sau erzählt hat ( €€€€€€€€€ ) :j halt ,
 
Hmm... hab heute mal folgenden Rat beherzigt: RTFM! Und siehe da, es funktioniert.... NICHT! :-D Was wollte der BMW-Mann dir denn verhökern? Neue Türen samt kompletter Motorelektronik?? Werde da bei Gelegenheit auch hinfahren und mir mal seine Version anhören. Mal schauen, wieviel Phantasie Procar hier in Köln hat. ;-)

Cheers,
Hannes
 
Der BMW Meister meinte "das Steuergerät hätte eine Überspannung evtl ist die Fensterheber Elektornik auch hinüber und muss auch getauscht werden... das kostet schon etwas", auf meine anftage es einfach neu zu programmieren antwortete er das es nicht so einfach geht ein neues Steuergerät wäre die billigste möglichkeit......................mal ganz erlich er wollte nur auf einfachsten weg viel Geld verdienen und traurige ist das es Kunden giebt die das auch noch glauben was ihnen erzählt wird....... ich brauch einfach mal jemand der mir es neu programmiert und danach glaube ich sollte das problem behoben sein
 
Zurück
Oben Unten