Hallo,
ich habe vor 3 Monaten ein gebrauchtes Z4 3.0si Coupe beim :) gekauft. Nun habe ich ein kleines Problem.
Auf der Fahrerseite lässt sich das Fenster zwar im Tippbetrieb und automatisch öffnen, aber schließen kann ich es nur im Tippbetrieb und auch nur in Schalterstellung 2, die 1te Stellung hat beim schließen auf der Fahrerseite keine Funktion. Auf der Beifahrerseite funktioniert die automatische Schließfunktion einwandfrei. Nun war ich gestern beim :) um dieses Problem beheben zu lassen. Das Auto kam in die Werkstatt und nach ca 30min kam der Serviceberater wieder und meinte , dass das automatische schließen bei meinem Wagen von Werk aus nicht möglich wäre, er hatte auch mehrmals versucht den Fensterheber neu zu initialisieren ohne Erfolg. Nun meine Frage: In der Bedienungsanleitung steht das beide Fensterheber gleich arbeiten und aus vielen Forenbeiträgen schließe ich auch das es normal wäre wenn beide Fensterheber die gleichen funktionen haben. Vielleicht könnt Ihr mir eine genau Aussage geben, ob diese "Fehlfunktion" auf einen technischen defekt zurück zu führen ist, oder ob es bei meinem Auto wirklich von Werk aus nicht eingebaut/möglich ist.
Im voraus schon mal vielen Dank für eure Bemühungen
Mit freundlichem Gruß
Generati
ich habe vor 3 Monaten ein gebrauchtes Z4 3.0si Coupe beim :) gekauft. Nun habe ich ein kleines Problem.
Auf der Fahrerseite lässt sich das Fenster zwar im Tippbetrieb und automatisch öffnen, aber schließen kann ich es nur im Tippbetrieb und auch nur in Schalterstellung 2, die 1te Stellung hat beim schließen auf der Fahrerseite keine Funktion. Auf der Beifahrerseite funktioniert die automatische Schließfunktion einwandfrei. Nun war ich gestern beim :) um dieses Problem beheben zu lassen. Das Auto kam in die Werkstatt und nach ca 30min kam der Serviceberater wieder und meinte , dass das automatische schließen bei meinem Wagen von Werk aus nicht möglich wäre, er hatte auch mehrmals versucht den Fensterheber neu zu initialisieren ohne Erfolg. Nun meine Frage: In der Bedienungsanleitung steht das beide Fensterheber gleich arbeiten und aus vielen Forenbeiträgen schließe ich auch das es normal wäre wenn beide Fensterheber die gleichen funktionen haben. Vielleicht könnt Ihr mir eine genau Aussage geben, ob diese "Fehlfunktion" auf einen technischen defekt zurück zu führen ist, oder ob es bei meinem Auto wirklich von Werk aus nicht eingebaut/möglich ist.
Im voraus schon mal vielen Dank für eure Bemühungen
Mit freundlichem Gruß
Generati