Fensterheber rechts defekt - Diagnose?

manne13

Fahrer
Registriert
19 Oktober 2009
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Am Wochenende im Salzkammergut ist plötzlich folgendes passiert: Beim Öffnen des Verdecks fährt ja die Scheibe etwas runter; diesmal ist sie mit einem lauten Krachen erst runtergefallen und dann selbsttätig wieder komplett hochgefahren. Da sitzt sie jetzt und geht weder rauf noch runter. Ich höre den Motor aber arbeiten, wenn ich die Tasten drücke.

Hab die anderen Freds über die Fensterheber-Problematik bereits gelesen und mir ist nicht ganz klar, ob jetzt der Zug gerissen ist oder nur die Platte, die das Fenster an den Zug anschließt. Auch war ich verwundert, dass die Scheibe letztlich nochmals hochgefahren ist (zum Glück) und jetzt so verharrt.

Danke für alle Tipps.
 
...zu 99,9% der Seilzug korridiert / angerissen oder bereits ganz gerissen
 
Am Wochenende im Salzkammergut ist plötzlich folgendes passiert: Beim Öffnen des Verdecks fährt ja die Scheibe etwas runter; diesmal ist sie mit einem lauten Krachen erst runtergefallen und dann selbsttätig wieder komplett hochgefahren. Da sitzt sie jetzt und geht weder rauf noch runter. Ich höre den Motor aber arbeiten, wenn ich die Tasten drücke.

Hab die anderen Freds über die Fensterheber-Problematik bereits gelesen und mir ist nicht ganz klar, ob jetzt der Zug gerissen ist oder nur die Platte, die das Fenster an den Zug anschließt. Auch war ich verwundert, dass die Scheibe letztlich nochmals hochgefahren ist (zum Glück) und jetzt so verharrt.

Danke für alle Tipps.

Hi manne13
Ich habe nun genau das gleiche Problem. Wie hast du das bei dir anschliessend gemacht. Bist du mit dem Auto in die Garage oder selbst repariert? Kosten?
Danke.
Gruss
 
Hi rumbb,
hab es in einer freien Werkstatt machen lassen, da ich keine Zeit hatte. Das Seil war gerissen. Ersatzteil war Original BMW (160 €), Einbau 140 €. Ich hab dann gleich noch die Tür dämmen lassen, damit sie nicht mehr so scheppert. Das waren dann zusätzlich 100 €.
 
Hi rumbb,
hab es in einer freien Werkstatt machen lassen, da ich keine Zeit hatte. Das Seil war gerissen. Ersatzteil war Original BMW (160 €), Einbau 140 €. Ich hab dann gleich noch die Tür dämmen lassen, damit sie nicht mehr so scheppert. Das waren dann zusätzlich 100 €.
Danke für deine hilfreiche Antwort.
Gruss
 
Gleiches Problem hier. Fensterheber rechts hat beim öffnen in der Endposition einen Knall von sich gegeben. Fenster ist dann hoch gefahren und jetzt geht nichts mehr. Kann mir jemand die Pos auf der ET Zeichung oder die Teilenummer des möglichen Verursachers nennen?

Danke vorab
 
Zurück
Oben Unten