fensterheber

robi42

Testfahrer
Registriert
18 März 2002
hallo leute,
habe versucht heute mittags das fenster runterzufahren, komplett tod, in der früh ging es noch ganz normal zu, hat jemand eine ahnung gibt es da eine sicherung ??
lg
 
AW: fensterheber

robi42 schrieb:
hallo leute,
habe versucht heute mittags das fenster runterzufahren, komplett tod, in der früh ging es noch ganz normal zu, hat jemand eine ahnung gibt es da eine sicherung ??
lg


Yep, gibt's: F14 / 30A

Aber das muss nicht die Lösung sein. Sollte die Sicherung noch intakt sein (eindeutiges Zeichen: der andere FH läuft wie gewohnt), würde ich mal an der Kabelhülse (also dem schwarzen Gummischlauch) zwischen Tür und Karosserie wackeln - wenn der FH ohne Ankündigung den Geist aushaucht, dann kann das auch auf einen Kabelbruch zurückzuführen sein.

Übrigens: Vorsicht beim Öffnen und Schliessen der betroffenen Türe, das Fenster fährt schliesslich auch zum Öffen / Schliessen nicht mehr aus der Dichtung und liegt beim Schliessen der Tür dann aussen an der Dichtung an.
In der Position können Spannungen im Glas bei schwungvollem Zuschlagen der Tür zu einem Zerreissen der Scheibe führen!

Grüsse,
Tom

edit:
Wenn die Türabsenkung beim Öffnen noch funktioniert, dann könnte der Schalter der Täter sein - in diesem Fall einfach mit dem andere Schalter durchtauschen und prüfen!

Wenn das alles keinen Lösungsansatz bringt:
Türverkleidung und -isolierung abbauen und FH-Motor durchmessen.
 
AW: fensterheber

hallo tom,
danke für deine tipps,
also der andere fensterheber funktioniert, die scheibe bewegt sich keinen milimeter,auch nicht beim öffnen der türe und ich habe bemerkt, dass beim drücken des schalters die innenbeleuchtung dunkler wird, also dürfte spannung da sein.
ich werde wohl die werkstatt aufsuchen
grüße
 
AW: fensterheber

Richtig, wenn das Innenlicht dunkler wird, dann kommt ein Signal am Motor an.
Das lässt (auf die Schnelle) zwei Schlüsse zu:

1.) Motor ist defekt und blockiert -> Austausch dürfte unumgänglich sein

2.) Mechanik blockiert oder Scheibe klemmt in einer verstellten / verzogenen Scheibenführung -> hier könnte ein sanfter (!!!) Druck auf die Oberkante der Scheibe evtl. die Blockade lösen, der Grund für die Blockade muss aber trotzdem lokalisiert und ausgeräumt werden.

Wenn Du also selber nicht so der ambitionierte Bastler bist, ist der Besuch bei BMW wohl unvermeidlich.

Aus eigener (leidvoller) Erfahrung darf ich Dir noch einen gutgemeinten Rat geben:
Achte peinlichst genau darauf, dass die Jungs bei BMW die Scheibe beim Ausbau nicht verkratzen (ja, das kann man, wenn man sich entsprechend anstellt), dass die Scheibe hinterher sauber justiert ist (wasserdicht oben und an der B-Säule, aber dennoch kein zu starker Druck auf die Dichtung der B-Säule ausgeübt wird und keine Windgeräusche auftreten) und Deine Türe an der Unterseite weiterhin dicht ist (hier wird gerne beim Wiederverkleben der Innenisolierung der Türe geschlampt, mit der Folge, dass das Wasser, das oben am Fensterschacht reinläuft unten zwischen Innenverkleidung und Türe wieder zum Vorschein kommt und über die Einstiegsleiste unter den Teppich des Fussraumes läuft).

Grüsse,
Tom
 
AW: fensterheber

hallo tom,
du hattest vollkommen recht, ein leichter druck auf die oberkante der scheibe hat die blockade gelöst, im moment fährt sie ganz normal, mal sehen vielleicht bleibt das so
vielen dank für deinen tipp
grüße robert
 
Zurück
Oben Unten