Fernbediehung öffnet Beifahrertür nicht (immer)

olliZ4

Fahrer
Registriert
13 März 2013
Ort
Lüneburg, Germany
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo zusammen,

bei den letzten Ausfahrten ist mir aufgefallen, dass über die Fernbedienung nicht immer die Beifahrertüre geöffnet wird. Immer häufiger bleibt der Pin unten und die Türe muss von innen manuell geöffnet werden.

Wie kann das sein? Kennt jemand das Problem?

Grüße
olliZ4
 
Moin Olli,

das Problem ist bekannt. Die beiden Relais im Grundmodul (GM5) hängen und gehören erneuert. HIER günstig Ersatz besorgen und dem örtlichen Fernsehtechniker vorlegen. Oder wer geschickt mit dem Lötkolben umgehen kann, möge es selbst machen.

Edit: Hier der direkte Link zur Reparaturanleitung, wie von @Miraculix beschrieben.

:thumbsup:

Cheers!
Alex
 
Hallo ihr zwei,

danke für die Hinweise. Das wird vermutlich das Problem sein. Komisch ist nur, dass es (noch) ab und zu funktioniert.

Das Ausbauen des Moduls würde ich bestimmt hinbekommen. Aber leider habe ich in meinem Leben noch nie mit dem Lötkolben gearbeitet und müsste auf einen entsprechenden Service zurückgreifen.
Kennt jemand einen im Raum Lüneburg (oder Hamburg) der so etwas erledigen kann?

Grüße
olliZ4
 
Bei mir spinnt seit ein paar Tagen der Fensterheber auf der Fahrerseite.
Dies macht sich so bemerkbar, dass das Fenster gestern nicht geschlossen werden konnte mit dem Fensterheberknopf, ich musste die Türe öffnen, dann funktionierte der Knopf problemlos.
Kann das Problem auch mit diesem Modul und den Relais zusammenhängen?
 
@caro

Nein, das hängt mit Deinem Türkabelbaum und dem Übergang an der A-Säule zusammen. Wenn der Fehler noch einmal auftritt, dann schau nach, ob bei eingeschaltetem Licht auch die Tastenbeleuchtung des Schalterblocks bzw. die Spiegelverstellung in der Tür funktioniert. Wenn nicht, dann hast Du eine Masseunterbrechung un die Ader bzw. wahrscheinlich gleich mehrere aus dem Türkabelbaum sind gebrochen. Neuen Türkabelbaum besorgen, montieren und fertig. Tritt leider auch immer mal wieder beim E85 auf.
 
Hallo zusammen,

gestern habe ich festgestellt, dass die Beifahrertüre nicht über die FB geöffnet wird, wenn ich vorher den Kofferraum geöffnet habe. Also, wenn ich erst den Kofferraum und dann die Türen per FB öffne, bleibt die Beifahrertür geschlossen. Wenn ich zuerst die Türen entriegele, dann ist auch die Beifahrertüre offen.
Ist das normal?

Grüße
olliZ4
 
...habe es letztes WE gemacht. Man braucht mit Ein-/Ausbau des Modul's eine gute Stunde. Vorsicht ist geboten ! Die Platine darf beim Löten nicht zu heiß werden, was zum Zerstören umliegender Elektronikbauteile führen kann. Die Platine auch lieber nicht an Bauteilen anfassen (ESD !), sondern möglichst nur am Platinenrand.
Eine Besonderheit ist auch, das sie auf der Unterseite vollständig versiegelt ist. D.H, man muss zunächst die Versiegelungsschicht an den Beinchen der Relais vorsichtig frei kratzen, bevor man mit dem Lötkolben rangeht. Niemals ohne Pumpe bzw. Entlötlitze arbeiten ! Wer Hilfe benötigt, kann sich gerne bei mir melden. Raum Hannover
 
Zurück
Oben Unten