Fernstudium Euro-FH Hamburg

AW: Fernstudium Euro-FH Hamburg

moin moin,

hab mich entschlossen meine sowieso schon dürftige freizeit vollständig zu verplanen und ein fernstudium begonnen.

gibts hier zufällig noch jemand der das macht? zwecks erfahrungsaustausch und mitleidsbekundung

Mein Beileid! :d Fernstudium kam für mich nicht in Frage. Ich kenne mich und wußte, dass ich etwas brauche wo ich regelmäßig hingehen kann. Deshalb hab ich an der FOM neben dem Beruf meinen Bachelor of IT Engineering inkl. Abschlussarbeit in 8 Semestern (1 Semester überzogen) vor ein paar Monaten erfolgreich absolviert. War ein Präsenzstudium (3 Abende in der Woche + jeden 2.Samstag), Kostenpunkt ~ 12,5 K€. Rückblickend betrachtet, kann ich ein Präsenzstudium neben dem Beruf empfehlen. Du lernst dort schnell Leidensgenossen kennen, bildest Lerngruppen in deiner Umgebung, gewinnst am Ende möglicherweise Freunde fürs Leben usw. Gehaltstechnisch beginnt es sich jetzt auch allmählich auszuzahlen... Natürlich gibt es auch weniger schöne Begleiterscheinungen wie jeden Monat 300 € hinblättern, in 4 Jahren 1 Woche Urlaub gemacht, alle Hobbies größtenteils auf Eis gelegt, körperlich ein bisschen abgebaut, partnerliche und freundschaftliche Beziehung strapaziert bzw. abgebrochen usw. Manchmal habe ich einfach nur noch funktioniert wie ein Roboter. Trotzdem bin auch mal feiern gegangen, schon alleine um nicht verrückt zu werden :j, aber halt nicht mehr bis 5 Uhr morgens...

Ich wünsche dir natürlich viel Erfolg, aber frage dich nochmal wirklich ernsthaft ob das der richtige Weg für dich ist. Ich kenne deinen Charakter nicht, aber ich weiß wieviel Disziplin und Durchhaltewillen ich aufbauen mußte (ja aufbauen, es war ein Lernprozess) um das durchzuziehen. Das ist sicherlich bei jedem etwas unterschiedlich, aber ich bin mir 100%ig sicher, dass ich bei einem Fernstudium noch mehr Disziplin hätte aufbringen müssen. Ich wüsste nicht ob ich das geschafft hätte und falls doch, dann bestimmt nicht im gleichem Zeitraum.

Nochmals viel Erfolg!!!

Gruß
Arthur

PS: Trotzdem habe ich mich noch nicht satt gelernt. Wahrscheinlich werde ich in den nächsten 1-3 Jahren mit dem (Executive) - MBA starten. Dauert dann bei Berufstätigkeit nochmal mindestens 2 Jahre. Muss bis dahin das richtige Finanzierungsmodell für mich gefunden haben, da der MBA an der RWTH Aachen z.B. 32 K€ kostet...
 
AW: Fernstudium Euro-FH Hamburg

Mein Beileid! :d Fernstudium kam für mich nicht in Frage. Ich kenne mich und wußte, dass ich etwas brauche wo ich regelmäßig hingehen kann. Deshalb hab ich an der FOM neben dem Beruf meinen Bachelor of IT Engineering inkl. Abschlussarbeit in 8 Semestern (1 Semester überzogen) vor ein paar Monaten erfolgreich absolviert. War ein Präsenzstudium (3 Abende in der Woche + jeden 2.Samstag), Kostenpunkt ~ 12,5 K€. Rückblickend betrachtet, kann ich ein Präsenzstudium neben dem Beruf empfehlen. Du lernst dort schnell Leidensgenossen kennen, bildest Lerngruppen in deiner Umgebung, gewinnst am Ende möglicherweise Freunde fürs Leben usw. Gehaltstechnisch beginnt es sich jetzt auch allmählich auszuzahlen... Natürlich gibt es auch weniger schöne Begleiterscheinungen wie jeden Monat 300 € hinblättern, in 4 Jahren 1 Woche Urlaub gemacht, alle Hobbies größtenteils auf Eis gelegt, körperlich ein bisschen abgebaut, partnerliche und freundschaftliche Beziehung strapaziert bzw. abgebrochen usw. Manchmal habe ich einfach nur noch funktioniert wie ein Roboter. Trotzdem bin auch mal feiern gegangen, schon alleine um nicht verrückt zu werden :j, aber halt nicht mehr bis 5 Uhr morgens...

Ich wünsche dir natürlich viel Erfolg, aber frage dich nochmal wirklich ernsthaft ob das der richtige Weg für dich ist. Ich kenne deinen Charakter nicht, aber ich weiß wieviel Disziplin und Durchhaltewillen ich aufbauen mußte (ja aufbauen, es war ein Lernprozess) um das durchzuziehen. Das ist sicherlich bei jedem etwas unterschiedlich, aber ich bin mir 100%ig sicher, dass ich bei einem Fernstudium noch mehr Disziplin hätte aufbringen müssen. Ich wüsste nicht ob ich das geschafft hätte und falls doch, dann bestimmt nicht im gleichem Zeitraum.

Nochmals viel Erfolg!!!

Gruß
Arthur

PS: Trotzdem habe ich mich noch nicht satt gelernt. Wahrscheinlich werde ich in den nächsten 1-3 Jahren mit dem (Executive) - MBA starten. Dauert dann bei Berufstätigkeit nochmal mindestens 2 Jahre. Muss bis dahin das richtige Finanzierungsmodell für mich gefunden haben, da der MBA an der RWTH Aachen z.B. 32 K€ kostet...

Da hast Du vollkommen recht. Man muss sich und sein "Disziplinierungsvermögen" schon sehr genau einschätzen können, um sich für den richtigen Studienweg zu entscheiden.

Dennoch muss Fernstudium nicht "Studiumsvereinsammung" bedeuten. Die Fernuni Hagen hat sogenannte Studienzentren eingerichtet, die ergänzende, abendliche Tutorien anbieten. Da lernst Du Leidensgenossen kennen, wobei sich in meinem Fall tatsächlich eine Freundschaft für's Leben daraus entwickelt hat.
Und mein Freund hat nicht einmal an der Fernuni abgeschlossen, sondern neben Beruf, BWL in Hagen irgendwann seinen Studienplatz in Medizin erhalten und dann eine Zeit lang alles drei nebeneinander gemacht :j . Nach und nach hat er erst Beruf (statt dessen kamen ja die Praktika und Assistenzzeiten im Krankenhaus) und dann auch BWL kurz vor den Abschlussprüfungen aufgegeben. Heute ist er Dr. med. und durch seine betriebswirtschaftliche Ausbildung gefragter Spezialist und Produktmanager in der Pharmazie.

Gruß Theo
 
Zurück
Oben Unten