bmw_zet4
Fahrer
- Registriert
- 11 November 2012
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 2,0i
Hallo,
ich war beim TÜV und muss zwei Mängel beseitigen.
Eines ist Feststellbremse
Kraftverteilung Links / Rechts: 80 / 180.
Ich hatte vor Jahren mal die Einstellung an einem E46 selber vorgenommen. War relativ simple an einer Mutter direkt am Hebel im Innenraum einzustellen. Da war die Differenz aber nicht so groß. Hatte glück dass es gleich geklappt hatte. Ist das beim z4 genauso vom Innenraum einzustellen? Kann man abschätzen wie viele Umdrehungen dafür notwendig sind?
Zweites Mängel: Nebelscheinwerfer links und rechts Feuchtigkeitseintritt.
Da will ich diese ausbauen und trocknen. Das wollte ich am WE machen. Ich bin mir aber nicht sicher ob die Feuchtigkeit dann nicht wieder schnell im Scheinwerfer ist bevor ich wieder beim TUV war.
Muss ich das überhaupt sofort beseitigen? Es steht GM = Geringe Mängel daneben.
ich war beim TÜV und muss zwei Mängel beseitigen.
Eines ist Feststellbremse
Kraftverteilung Links / Rechts: 80 / 180.
Ich hatte vor Jahren mal die Einstellung an einem E46 selber vorgenommen. War relativ simple an einer Mutter direkt am Hebel im Innenraum einzustellen. Da war die Differenz aber nicht so groß. Hatte glück dass es gleich geklappt hatte. Ist das beim z4 genauso vom Innenraum einzustellen? Kann man abschätzen wie viele Umdrehungen dafür notwendig sind?
Zweites Mängel: Nebelscheinwerfer links und rechts Feuchtigkeitseintritt.
Da will ich diese ausbauen und trocknen. Das wollte ich am WE machen. Ich bin mir aber nicht sicher ob die Feuchtigkeit dann nicht wieder schnell im Scheinwerfer ist bevor ich wieder beim TUV war.
Muss ich das überhaupt sofort beseitigen? Es steht GM = Geringe Mängel daneben.