Feuchte Luft aus Lüftung

Peschi

Fahrer
Registriert
11 August 2011
Ort
Hamburg / Neu Wulmstorf
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner Lüftung, und zwar kommt es mir so vor, als ob die Luft ständig leicht feucht ist.

Mein Auto beschlägt dermaßen schnell, das dies schon etwas nervig ist.

Hat zufällig jemand einen Tipp woran es liegen kann ?!
 
Alternativ mal die Klimaanlage checken lassen. Eventuelle kann sie der Luft nicht mehr genug Feuchtigkeit entziehen. Wenn das Ganze auch ohne Klima passiert (und vor allem auch nach tagelangem Nichtgebrauch der Klima), dann wäre es vielleicht sowas wie geronimo geschrieben hat.
 
Bei mir war mal der Heizungslüfter undicht, da hatte ich, sobald ich die Heizung eingeschaltet habe, sofort ne beschlagene Frontscheibe. Schalt mal die Heizung ein und schau ob es schlimmer wird. Ist nur so ein Tipp, kann auch total daneben liegen. (bei mir war das mal bei nem Golf III)

LG
Oliver.
 
Also es ist so ... wenn ich mit Klimananlage fahre, sind die Schreiben frei - Logisch

Mach ich die Klima dann aus, sind die ersten 1-2 Minuten noch okay, und danach merkt man es förmlich, das die Luftfeuchtigkeit hoch ist, und die Scheiben beschlagen (Vorne, Seite). Dies kann aber auch unverhofft passierne, wenn ich z.b. auf der Autobahn 10 Minuten fahre, dann abfahre und an der Ampel stehe. Dann merke ich ebenfalls diese Feuchtigkeit

Lass ich das alles soweit weiter laufen, dauert es ewig bis man überall freie Sicht hat
 
Also es ist so ... wenn ich mit Klimananlage fahre, sind die Schreiben frei - Logisch

Mach ich die Klima dann aus, sind die ersten 1-2 Minuten noch okay, und danach merkt man es förmlich, das die Luftfeuchtigkeit hoch ist, und die Scheiben beschlagen (Vorne, Seite). Dies kann aber auch unverhofft passierne, wenn ich z.b. auf der Autobahn 10 Minuten fahre, dann abfahre und an der Ampel stehe. Dann merke ich ebenfalls diese Feuchtigkeit

Lass ich das alles soweit weiter laufen, dauert es ewig bis man überall freie Sicht hat

Zu 99% hast du das Problem mit der Umluftklappe. War bei mir genauso.

Im Fußraum hinter dem Handschuhfach sitzt die Umluftklappensteuerung. Diese öffnet und schließt die Umluftklappe des Gebläses mittels einer Klappe und Zahnradmechanik. Nach dem Abstellen des Motors hört man nach ein paar Sekunden immer so ein kurzes Surren.

Dies kommt daher, dass die Umluftklappe nach dem Abstellen IMMER auf Umluft schließt. dies soll verhindern, dass z.B. über nacht durch den offenen Luftkanal Feuchtigkeit ins Auto dringen kann.

Mit der Zeit nutzen sich die billigen Zahräder ab und der motor dreht leer. Deshalb wird auch kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt und das Surren ist immer noch zu hören.

Folglich fährst du die ganze Zeit mit Umluft herum. Nachdem der Mensch ja Feuchtigkeit abgibt, beschlagen nach einiger Zeit die Scheiben. Da diese nicht mehr raus kann, bleiben die so. nur durch die Klima wird die Umluft getrocknet.

Je schneller du fährts, desto weniger beschlagen die Scheiben, da durch die Ritzen mehr Fahrtwind in den Innenraum gedrückt wird.

Geh zu BMW und schildere den Fehler, wenn die von selber nicht draufkommen, dann sag ihnen das von der Klappe. Wenn dein Auto nicht zu alt ist, kannst du zumindest die Teile auf Kulanz bekommen. Die Arbeitszeit und Kleinteile kosten etwa 200€. Die Umluftklappe glaub ich knapp 100.
 
Hmm also ich hab den Wagen ja vor knapp 4 Wochen gekauft ... dann würde das doch unter die EuroPlus Garantie oder bzw. Gebrauchswagengarantie fallen, oder etwa nicht ?

Je schneller du fährts, desto weniger beschlagen die Scheiben, da durch die Ritzen mehr Fahrtwind in den Innenraum gedrückt wird.

erklärt auch das Beschlagen gerade an der Ampel
 
Hmm also ich hab den Wagen ja vor knapp 4 Wochen gekauft ... dann würde das doch unter die EuroPlus Garantie oder bzw. Gebrauchswagengarantie fallen, oder etwa nicht ?

erklärt auch das Beschlagen gerade an der Ampel

Ab zu BMW, - Reparatur auf deren Kosten - wie die das dann abrechnen (EUROPLUS, KULANZ, oder selber) kann dir völlig egal sein.
 
Hi,

nein, ich war noch nicht bei BMW ... werde es wohl demnächst im Urlaub machen, wenn ich Zeit habe.

Das Problem ist im moment aber uch nicht so schlimm mehr, komischer weise
 
Hallo Miteinander,

habe das gleiche Problem, feuchte Luft, nur wenn die klima aus ist. Kommt bei mir aber eigentlich nur nach einer Regenfahrt und dauert dann ein paar Tage mit abnehmender intesivität. Wenn es dann länger trocken war ist alles gut, auch ohne klima bei geschlossenen Fenstern. das wäre dann eher der undichte heizungslüfter als die klappe nehme ich an?

LG
Mickey
 
Nachdem ich mal ei BMW war, und die nichts an der Umluftklappe gefunden haben, wollte ich einmal fragen, was typische Stellen sind, wo sich Wasser sammeln könnte ?

Gibts da die ein oder andere Schwachstelle ?
 
Mal so ne frage warum schaltet ihr denn überhaupt die Klima aus?
Das System ist eigentlich so ausgelegt das die Klima immer läuft. Merkt man auch daran, das der Motor nicht mehr so rund läuft wenn die Klima aus ist!
Zudem geht der Klimakompressor sehr schnell kaputt wenn das Ding nicht läuft!

Hilft euerem Problem zwar nicht weiter, aber Infos sind immer nützlich ;)
 
ich kenne das so.
die klima, sprich der kompressor schaltet bei unter plus 6 grad ab. soll heissen, die kälte/wärme wird nicht mehr produziert, es findet nur noch die lufttrocknung statt.

technisch hab ich keine eklärung dazu, aber kann das evtl. jemand bestätigen?
wie kann die klima luft trocknen wenn sie aus ist?

.
 
ich habe mir nicht alles durchgelesen,aber mein paps hatte auch mal probleme mit der klima, ende vom leid war das sich die ganzen regler nicht mehr bedienen liessen.lösung: microfilter war total verdreckt..

liegts am luft/micro filter? zu alt?
 
Zurück
Oben Unten