m_m4y
macht Rennlizenz
- Registriert
- 1 August 2013
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo Leute!
Ich bin vor kurzem aufs Land gezogen und habe keine Garage mehr für mein QP.
Der Nachbar hat mir jetzt angeboten, mein Auto in einem alten, an den Stall angebauten Rübenkeller unterzustellen. Der Raum ist abschließbar, jedoch innen sehr feucht (hohe Luftfeuchtigkeit, keine Fenster zum durchlüften), da er in einen Hang eingegraben ist.
Meine Frage: was denkt ihr, ist das für das Auto auf Dauer schädlich? (Ist ein reines zweitfahrzeug furs Wochenende, im Winter steht das Auto ausschließlich in einer beheizten Garage auswärts)
Wäre es sinnvoller, einfach das Tor offen zu lassen, oder schadet das dem Auto gar nicht wirklich - oder gar das Auto lieber in ein Carport vor der Garage zu stellen?
Danke für die Hilfe :)
Marius
Ich bin vor kurzem aufs Land gezogen und habe keine Garage mehr für mein QP.
Der Nachbar hat mir jetzt angeboten, mein Auto in einem alten, an den Stall angebauten Rübenkeller unterzustellen. Der Raum ist abschließbar, jedoch innen sehr feucht (hohe Luftfeuchtigkeit, keine Fenster zum durchlüften), da er in einen Hang eingegraben ist.
Meine Frage: was denkt ihr, ist das für das Auto auf Dauer schädlich? (Ist ein reines zweitfahrzeug furs Wochenende, im Winter steht das Auto ausschließlich in einer beheizten Garage auswärts)
Wäre es sinnvoller, einfach das Tor offen zu lassen, oder schadet das dem Auto gar nicht wirklich - oder gar das Auto lieber in ein Carport vor der Garage zu stellen?
Danke für die Hilfe :)
Marius