Feuchter "Rübenkeller" als Garage geeignet?

m_m4y

macht Rennlizenz
Registriert
1 August 2013
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo Leute!
Ich bin vor kurzem aufs Land gezogen und habe keine Garage mehr für mein QP.
Der Nachbar hat mir jetzt angeboten, mein Auto in einem alten, an den Stall angebauten Rübenkeller unterzustellen. Der Raum ist abschließbar, jedoch innen sehr feucht (hohe Luftfeuchtigkeit, keine Fenster zum durchlüften), da er in einen Hang eingegraben ist.
Meine Frage: was denkt ihr, ist das für das Auto auf Dauer schädlich? (Ist ein reines zweitfahrzeug furs Wochenende, im Winter steht das Auto ausschließlich in einer beheizten Garage auswärts)
Wäre es sinnvoller, einfach das Tor offen zu lassen, oder schadet das dem Auto gar nicht wirklich - oder gar das Auto lieber in ein Carport vor der Garage zu stellen?


Danke für die Hilfe :)

Marius
 
@Quertreibr
Das wär doch passend für deinen Karren.... :D :D :D :D :D
duuu - hast aber wirklich keine Ahnung, mein Kahn überwintert im Wasser unter Sauerstoffabschluss, sozusagen ein sicherer Hafen :D
Hallo Leute!
Ich bin vor kurzem aufs Land gezogen und habe keine Garage mehr für mein QP.
Der Nachbar hat mir jetzt angeboten, mein Auto in einem alten, an den Stall angebauten Rübenkeller unterzustellen. Der Raum ist abschließbar, jedoch innen sehr feucht (hohe Luftfeuchtigkeit, keine Fenster zum durchlüften), da er in einen Hang eingegraben ist.
Meine Frage: was denkt ihr, ist das für das Auto auf Dauer schädlich? (Ist ein reines zweitfahrzeug furs Wochenende, im Winter steht das Auto ausschließlich in einer beheizten Garage auswärts)
Wäre es sinnvoller, einfach das Tor offen zu lassen, oder schadet das dem Auto gar nicht wirklich - oder gar das Auto lieber in ein Carport vor der Garage zu stellen?


Danke für die Hilfe :)

Marius
Carport wäre die beste Alternative, hohe Luftfeuchtigkeit ohne Durchlüftung ist das schlimmste was du einem Fahrzeug antun kannst, dann eher verkaufen...:mad:
 
Hast du denn irgendeine Möglichkeit die Verhältnisse zu verbessern? Also Belüftung z.B. ins Tor zu integrieren? Also Kippfenster/Gitterstäbe, wasweißich :)
Aus so einem Keller ist ansonsten schwierig die Feuchte rauszubekommen und die is, wie schon gesagt wurde nicht wirklich ideal für metallische Gegenstände...
Das Tor würde ich persönlich auch nicht offen stehen lassen, sonst fleucht da noch das Getier rein...
 
Alles klar, danke, war mir fast klar :/
Verkaufen? Da stell ich ihn lieber im Winterquartier ab und hol ihn jedes Wochenende mit dem Taxi :-D
 
Hast du denn irgendeine Möglichkeit die Verhältnisse zu verbessern? Also Belüftung z.B. ins Tor zu integrieren? Also Kippfenster/Gitterstäbe, wasweißich :)
Aus so einem Keller ist ansonsten schwierig die Feuchte rauszubekommen und die is, wie schon gesagt wurde nicht wirklich ideal für metallische Gegenstände...
Das Tor würde ich persönlich auch nicht offen stehen lassen, sonst fleucht da noch das Getier rein...
Es gäbe ne Dachluke , die könnte ich kippen, aber dann fleucht mir das Getier direkt aufs Auto :-D
 
Es gäbe ne Dachluke , die könnte ich kippen, aber dann fleucht mir das Getier direkt aufs Auto :-D
Mach doch ein Fliegengitter rein mit Holzrahmen. Is doch schnell selbst gebastelt. :)
Dann einmal die Woche 1 Tag komplett durchlüften lassen und dann könnt das schon besser werden... Und die Dachluke immer offen lassen.

Hast du ein Hygrometer? Dann könnte ja man feststellen obs was bringt mit der Dachluke. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten