"Feuchtgebiete"

AW: "Feuchtgebiete"

Mir reicht schon die Erkenntnis, dass Frauen dem Grunde nach zu solchen Fantasien fähig sind! :M

Das Ausleben dieser Gedanken hängt dann stark von der persönlichen Erziehung/Prägung ab.

Grüße
Sascha


Sascha, schon mal den Shere Hite Report gelesen (70er Jahre).... ??? so phantasielos sind viele Frauen nicht ... :M :t

Autorinnen:

Anais Nin, Nele Grün, Alina Reyes, Zoe Valdes, Sophie Andresky, Kathrin Schmidt, Susanna Moore usw. ....

Die sind teilweise deftiger als es Bukowsky hätte sein können ....
 
AW: "Feuchtgebiete"

Ich habs nur angelesen ... (bin noch beim Blumenkohl :d).

Warte nur mal ab bis die Backwaren und das Tierreich ihren Eingang in die menschliche Anatomie finden. :w

Edit: Ich sehe Du hast es gelesen.

Sascha, schon mal den Shere Hite Report gelesen (70er Jahre).... ??? so phantasielos sind viele Frauen nicht ... :M :t

Autorinnen:

Anais Nin, Nele Grün, Alina Reyes, Zoe Valdes, Sophie Andresky, Kathrin Schmidt, Susanna Moore usw. ....

Die sind teilweise deftiger als es Bukowsky hätte sein können ....

Ich persönlich bin nicht erst seit Charlotte Roche davon überzeugt. Ich war ja auch mal Student ... %:

Aber danke für den Tipp, ich werde mir mal einen Überblick verschaffen! :t

Grüße
Sascha
 
AW: "Feuchtgebiete"

nur mal ne Frage am Rande ... : was um Himmelswillen soll da provozieren ???

finde ich eher belanglos ... habe nur gegrinst über die Betitelung ihrer anatomischen Gegebenheiten ... ;) ... sie entwürdigt damit niemanden ...

(vanillekipferl ... :d:d:d ... )

Provozierend finde ich auch nichts ...gar nichts!
Jeder oder jede Schüler/in in der Oberstufe, der noch Probleme mit seiner
Spätpubertät hat, schreibt in diesem Stil.
Nur das Niveau hat halt die Wertigkeit einer "Josephine Mutzenbacher"......,
bemerkenswert ist halt wie man damit Geld und/oder Karriere macht.
Billigste Analprosa ist halt nicht mein Ding....da lese ich wirklich lieber
den Hyde-Report oder Bukowsky!:M
Nur Literatur ist das weiss Gott nicht!
 
AW: "Feuchtgebiete"

Warte nur mal ab bis die Backwaren und das Tierreich ihren Eingang in die menschliche Anatomie finden. :w

Grüße
Sascha


neneeeee, ich meinte, dass das Buch (also zumindest die Leseproben) nicht so der überdupersuper Ekelhammer sind ...

also bis jetzt ... :X:d ... und Sodomie hat Frl. Roche auch nicht erfunden ...

Marion
 
AW: "Feuchtgebiete"

Provozierend finde ich auch nichts ...gar nichts!
Jeder oder jede Schüler/in in der Oberstufe, der noch Probleme mit seiner
Spätpubertät hat, schreibt in diesem Stil.
Nur das Niveau hat halt die Wertigkeit einer "Josephine Mutzenbacher"......,
bemerkenswert ist halt wie man damit Geld und/oder Karriere macht.
Billigste Analprosa ist halt nicht mein Ding....da lese ich wirklich lieber
den Hyde-Report oder Bukowsky!:M
Nur Literatur ist das weiss Gott nicht!
da hast du Recht ... ich finde das Decameron auch tausendmal besser (Bukowsky, geht so), weil es sehr witzig ist ...

wenn ich mich so an meine Bravozeit erinnere ... :d Dr. Sommer ... da gab es auch schon mal Gurken und Bananen Helfer und die Frage nach den Pestiziden darin ... :s:d

Und die Staubsaugeraffäre hatten auch einige Jungs ....

und was hamma zuerst gelesen ???? Dr Sommer und danach die Fotostory ....:M
 
AW: "Feuchtgebiete"

... und Sodomie hat Frl. Roche auch nicht erfunden ...

Marion

Mit "Eingang" meinte ich nur die Übernahme von Begrifflichkeiten, nicht die Verwendung am oder im menschlichen Körper. Nicht das das Ganze hier noch in ne ganz andere Richtung abdriftet. :X:d

Sascha
 
AW: "Feuchtgebiete"

Mit "Eingang" meinte ich nur die Übernahme von Begrifflichkeiten, nicht die Verwendung am oder im menschlichen Körper. Nicht das das Ganze hier noch in ne ganz andere Richtung abdriftet. :X:d

Sascha

:d:d:d:d

o.k. :M

Marion
 
AW: "Feuchtgebiete"

Mittlerweile glaube ich, dass ich das Buch doch lesen muß :j -
eigentlich hatte ich es nicht vor. Sinnvoll wäre hier m.E., wenn
hier nur diejenigen diskutieren würden, die das "Werk" tatsächlich
auch gelesen haben. Mit den paar "Proben", die so durchs Netz
geistern, kann Frau/Mann (zumindest ich mir) kein wirkliches
Urteil erlauben (nur soviel bestimmt: ein Werk der Weltliteratur
wird das bestimmt nicht werden :+ ).
Wenn aus dem Zusammenhang gerissene Passagen von Anäis Nin,
Bukowsky (z.B. aus der ganz bösen Kurzgeschichte über das rote
Höschen-kennt das jemand hier ?) oder de Sade einer Beurteilung
unterzogen werden würden, so dürfte diese noch viel drastischer
ausfallen.

Gruß

Hagen

(der sehr genau weiß, welche Dienstleistungen :X im professionellen
Bereich gefordert und sehr gut bezahlt werden)
 
AW: "Feuchtgebiete"

Ich hab es zwar nicht gelesen - sondern mir von der Autorin "herself" vorlesen lassen ;) - trotzdem muss ich mal meine Meinung dazu loswerden:

Also: das Buch ist ziemlich gut aber auch schlecht zugleich.

Warum nun dieser Antagonismus? Nun mehr dazu später, zuerst:

Es ist sicherlich kein Werk der Weltliteratur - stimmt! Was es aber auch nicht darstellt, ist (zur Enttäuschung vieler voreingenommener "nicht Leser") "billige Analprosa" - denn dazu ist es leider zu clever geschrieben.

Das Buch bedient sich zwar jeglicher Klisches und suhlt sich durch alle möglichen Körperausscheidungen - muß zugeben teilweise lustig, manchmal extrem eklig, dazu teils völlig übertrieben und bedauerlicherweise auch an den (Intim-)Haaren herbeigezogen.

Warum ist es nun trotzdem gut?

Weil es einfühlsam, dabei unterschwellig leicht naiv, die sehr ernste Geschichte eines psychisch gestörten Mädchens erzählt, dass der Scheidung und der Gefühlskälte Ihrer Eltern mit absonderlichem Verhalten entgegnet. Sie hasst z.B. die Mutter mit ihren Vorschriften und deren aufgezwungenen Hygiene, deren Religösität usw.

Der wahre Grund für das Verhalten (mit dieser ekligen und absonderlichen Körperflüssigkeits-Affinität) wird leider erst ziemlich am Ende des Buches wirklich verständlich! Jeder der also nur die Hälfte oder Ausschnitte liest, weil er meint genug zu haben oder zu wissen irrt - er hat das Buch leider nicht verstanden!

Gut, weil:
• es gelingt Mitgefühl für das Mädchen und dessen Situation zu wecken.
• es ohne Zensur erstmals gelingt, unverblümt und auch schockierend über Dinge zu sprechen, die zwar keiner hören oder lesen möchte, welche sich aber wohl in der Realität letztlich genauso so abspielen: manche hungern sich zu tode, manche ritzen sich die Arme auf, manche besaufen sich, andere spielen mit Tampons oder fahren TT...
• das Faktum einer Analfisur wohl nicht netter und glaubhafter darzustellen wäre.

Dazu die unterschwellige Frage, ob wir uns nicht alle was vormachen?

Anzumerken die kleine Anekdote im Buch, als das Mädchen selbst erzählt wie es Liebeszenen aus TV-Filmen verachtet, weil die Männer immer nur von hinten und die Frauen sich sofort nach dem Akt die Brüste verdecken. Dieses Buch verdeckt nichts! Es ist offen, ehrlich und so hart wie die Wahrheit.

Schlecht, weil:
• vieles sich leider viel zu oft wiederholt und unnötigerweise in die Länge zieht (z.B. die Tamponspielchen)
• vieles durch Übertreibung leider wieder ziemlich unrealistisch wirkt (z.B. das Benutzen der Klobrille, die Selbstverletzung mit Bettbremse,...)

Weniger wäre hier machmal mehr gewesen!

Soll man es nun kaufen?

• Nun wer keine Berührungsängste hat eine ganz neue Art Schreibstil kennenzulernen, wer Filme wie "Full Metal Jacket" mag und das mitgekaufte Ekelgefühl als extra erhaltenen Bonus schätzt - Ja!
• Wer sich allerdings lieber den Musikantenstadl, den Bergdoktor oder die heile Welt in Heimatfilmen aus den 50ern anschaut und seine Hose nur bei Dunkelheit runterlässt - klares Nein!

Daher endet mein persönliches Fazit mit der Frage: Verträgst Du die Wahrheit? :M
 
AW: "Feuchtgebiete"

Daher endet mein persönliches Fazit mit der Frage: Verträgst Du die Wahrheit? :M

jepp ... :+

allerdings bringt Frau Roche für mich keine neuen Wahrheiten ... sondern eher eine andere Beschreibung dessen ... einige Mädels auus meiner Jugendzeiit waren genauso drauf, weis Frau Roche beschreibt ...

da ich auch deren Elternhäuser z.T. kannte hat's mich nicht gewundert.

Lies mal den "Lilith Komplex" [Hans-Joachim Maazen] ...


@ Hagen :t finde ich auch, mitdiskutieren sollte der der es auch gelesen hat! Ich werds heute/morgen in Angriff nehmen ....

Habe mir gestern über youtube die Interviews der Dame bei Kerner und Raab angesehen

... ich weiß nicht was da so "schocking" sein soll ... &:

Nina Hagen (ich meine bei III nach 9) fand ich da schon bizarrer bei der "Live-Vanillekipferldemo" ... und das ist nun &:

.... bald 30 Jahre her .... :+

Gruß Marion
 
AW: "Feuchtgebiete"

moin leute,

wenn ich da an meine endteen zeiten erinnere, mit dem versoffenen alten geilen CHARLES BUKOWSKI in der hand. mann. mann. mann. ich habs runtergeschlungen damals. das war neu und hart. das spielte in einer total fremden welt für mich. das wirkte abstossend und fasszinierend.

heute, ehrlich gesagt reist mich diese art von schreibe nicht mehr um. finde das nicht mal interessant. die realität ist doch extrem peinlicher, da brauch ich zur entspannung was lustiges: höret ihr fetten kühe die ihr auf dem wege samarias seid, gehet hin und sprechet zu euren herren, lasset uns saufen. :2book2z:

gruß

toM
 
AW: "Feuchtgebiete"

So, ich habe fertig ...

Resümmee:

ich habe nicht wirklich neue Erkenntnisse erhalten ... habe ich allerdings vor Jahrzehnten bei Bukowski auch nicht.

Das Buch empfinde ich als unerheblich und mit Sicherheit nicht pornographisch oder sogar erotisch ...

Es ist schlicht und ergreifend eine Aufzählung von Tabus in einem sagrotansauberen Schreibstil, der mich von der Diktion eher an "Hanni&Nanni" erinnert.:T

Nicht mehr und nicht weniger ...

Provokant finde ich die Hauptdarstellerin nicht, dafür fehlt ihr die Leidenschaft mit der sie die Dinge durchzieht ...

Das Buch ist wie ein Nichteingepacktes Geschenk :+ ... keine Spannung was für eine Überraschung drin sein könne, wenn man die Verpackung sieht ... :M


Gruß Marion
 
AW: "Feuchtgebiete"

So, ich habe fertig ...

Resümmee:

ich habe nicht wirklich neue Erkenntnisse erhalten ... habe ich allerdings vor Jahrzehnten bei Bukowski auch nicht.

Das Buch empfinde ich als unerheblich und mit Sicherheit nicht pornographisch oder sogar erotisch ...

Es ist schlicht und ergreifend eine Aufzählung von Tabus in einem sagrotansauberen Schreibstil, der mich von der Diktion eher an "Hanni&Nanni" erinnert.:T

Nicht mehr und nicht weniger ...

Provokant finde ich die Hauptdarstellerin nicht, dafür fehlt ihr die Leidenschaft mit der sie die Dinge durchzieht ...

Das Buch ist wie ein Nichteingepacktes Geschenk :+ ... keine Spannung was für eine Überraschung drin sein könne, wenn man die Verpackung sieht ... :M


Gruß Marion

dann werde ich es mir wohl doch ersparen...
 
AW: "Feuchtgebiete"

Ich habe fertig.
Also ich bin jetzt zu dem Schluss gekommen, dass die Helen eine ganz armes Würstchen ist :#. Eigentlich kann die einem Leid tun, mit so einer Familie (oder was sie davon hält). Die konnte ja nur so gestört werden....
 
AW: "Feuchtgebiete"

Ihr braucht es wohl nicht mehr lesen, es soll wohl der Film zum Buch kommen :b
 
AW: "Feuchtgebiete"

Also nachdem ich das Buch gelesen hab kann ich mir nicht vorstellen, wie die das in den Film bringen wollen, ohne dass es extrem :T wird oder unter die FSK fällt. Eigentlich war das Buch (im Nachhinein) schon total :T.
Meine Meinung dazu wäre zumindest, das dieser Film dann nu' wirklich flüssiger als flüssig wäre......
 
AW: "Feuchtgebiete"

...nennt mich Reich-Ranicki...

(lispelt in Reich-Ranickiefker Manier) "Also...also...dieses Buch...ist....ähm....wie soll ich sagen.....es ist.....sensationell....nein, das ist nicht das richtige Wort.....ähm.....hervorragend....phantastisch.....beeindruckend....nein - JETZT weiß ich: es ist SCHEIßE!!" ;)
 
AW: "Feuchtgebiete"

Also nachdem ich das Buch gelesen hab kann ich mir nicht vorstellen, wie die das in den Film bringen wollen, ohne dass es extrem :T wird oder unter die FSK fällt. Eigentlich war das Buch (im Nachhinein) schon total :T.
Meine Meinung dazu wäre zumindest, das dieser Film dann nu' wirklich flüssiger als flüssig wäre......


Thema des Buches ist ja, dass die Protagonsitin Dinge (Arme, Hände, Finger sowie Körperflüssigkeiten und Öffnungen und wo man was reinfriemeln kann) an sich und anderen entdeckt. :+
Eigentlich gehört solche Wissbegier ja in die Kleinkindphase ... :M

Da böte sich doch an, einen BBC-Film in Auftrag zu geben, der über diese Entwicklungsphase im Mneschenalter von 1-3 Jahren berichten täte ... das würde zumindest bilden ... :t


(lispelt in Reich-Ranickiefker Manier) "Also...also...dieses Buch...ist....ähm....wie soll ich sagen.....es ist.....sensationell....nein, das ist nicht das richtige Wort.....ähm.....hervorragend....phantastisch.....beeindruckend....nein - JETZT weiß ich: es ist SCHEIßE!!" ;)

:d:d:d:d

.... däääm Buch fehlt es inhaltlich an Errrotik ... und Höhäääpunktän ...
 
Hoffentlich nicht der Avocadokern.....
Ich kann seither keine Avocado mehr verarbeiten ohne "Wuzz" zu denken.
 
Zurück
Oben Unten