Feuchtigkeit in den Türen

Ka3ax

Fahrer
Registriert
11 Juni 2010
Ort
DA-FFM-WI
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Mir ist aufgefallen das beim Scheiben runterfahren und dann wieder hoch, diese komplett mit feinen Wasserperlen überzogen wieder aus der Tür rauskommen obwohl die vorhin trocken waren und es seit ein paar Tagen nicht mehr """" hat.

Ich hab mir nun unter der Tür die Ablauflöcher angeguckt ob die verstopft sind, aber auf beiden Seiten (Fahrer und Beifahrer) sind diese frei.

Ich mach mir nun Sorgen um die Korrosion von der Tür. nicht das diese mir bald beim öffnen entgegen fällt.

Hat einer das selbe Problem? Ich hab noch nicht in die Tür rein geguckt, vieleicht hat der Vorbesitzer Dämmaten angebracht, die Wasser aufsaugen ODER kann es nur von dem Gummi (mit Filz, oder was das sein soll) an der Scheibe kommen, weil die Scheibe nur von aussen nass ist &:
 
AW: Feuchtigkeit in den Türen

Ich mach mir nun Sorgen um die Korrosion von der Tür. nicht das diese mir bald beim Öffnen entgegen fällt.
Die Sorge ist unbegründet.

Tu beim Runderfahren der Scheibe ein Zewa-Tuch zwischen Scheibe und Dichtung, achte darauf, dass das nicht zerfleddert und lass die Feuchtigkeit der oberen Scheibendichtung in das Tuch ziehen.
 
AW: Feuchtigkeit in den Türen

nu wenn Wasser und Metal zusammen kommen, ist Korrosion nicht weit. Also ich find schon das meine Sorge begründet ist.

Ich versuch die Dichtung mal trocken zu bekommen. Es kann aber doch nicht im Sinne des Erfinders sein, dass man nach jedem """" den Filz an der Dichtung trocken bekommen muss.
 
AW: Feuchtigkeit in den Türen

Beachte: Wenn die unteren Dichtungen - siehe Bild - nicht richtig dichten, dann zieht das Wasser beim herunterlassen der Scheibe mit in die Tür. Fährt das Fenster wieder hoch, dann gibt das diesen Streifenfilm auf der Scheibe. Habe neulich ein Thread dazu geöffnet, in dem es darum geht diese Dichtungen zu pflegen. Ich füge gleich noch den Link dazu ein.

Fenster.jpg

Hier nun noch der Link - vielleicht hilft es bei Dir: http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster_e85/79163-dichtungen_seitenscheiben.html
 
AW: Feuchtigkeit in den Türen

nu wenn Wasser und Metal zusammen kommen, ist Korrosion nicht weit. Also ich find schon das meine Sorge begründet ist.
Wenn es in der Tür keinen Korrosionsschutz gäbe, hättest Du recht.

Die Tür ist mit Konservierungswachs geflutet - daher wirst Du in den nächsten 20 Jahren kein Problem in der Tür bekommen.
 
AW: Feuchtigkeit in den Türen

Moin Moin

Er könnte ja auch die SA,Seitenscheibenreinigungsvorrichtung verbaut haben.

gruß
Karsten
 
Zurück
Oben Unten