Feuchtigkeit unter der Abdeckung

m_m4y

macht Rennlizenz
Registriert
1 August 2013
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo Leute,

hab mein Z4 Coupe seit November in einer geschlossenen Scheune zum Überwintern stehen. letztens bin ich mal rein um zu kucken ob alles okay ist und hab festgestellt dass das Auto unter der Plane (hab die hier von Amazon
HTML:
http://www.amazon.de/gp/product/B00AYH68A0/ref=oh_details_o00_s00_i00?ie=UTF8&psc=1
) etwas feucht is, ähnlich wie beim Dunst am Morgen wenn der Z4 mal über Nacht draußen stand.

Schadet das dem Auto und könnt ihr euch vorstellen, von was das kommen kann?

Danke schon mal =)

Viele Grüße
 
Schadet das dem Auto und könnt ihr euch vorstellen, von was das kommen kann?

Naja, die Frage nach dem "woher" ist schnell beantwortet: Luftfeuchtigkeit..
Direkt schaden wird das jetzt groß anrichten, konterkariert aber etwas den Sinn einer Abdeckplane. Ich würde das vielleicht mal auslüften, sonst fängts an zu müffeln
 
Aber wenn die Plane atmungsaktiv sein soll, dann dürfte das nicht passieren.
Falsche Plane geschickt bekommen? Schau mal, ob die ein Etikett eingenäht hat, was da drauf steht
 
Aber wenn die Plane atmungsaktiv sein soll, dann dürfte das nicht passieren.
Falsche Plane geschickt bekommen? Schau mal, ob die ein Etikett eingenäht hat, was da drauf steht

danke schonmal für die Antworten =)
die Plane ist die richtige, da hab ich extra nochmal gekuckt.. ist auch nur ein ganz dünner Stoff eigentlich, deswegen bin ich auch so verwundert.. das Auto ist einfach an manchen stellen leicht angelaufen, v.a. am Heck..
 
Besitzer von Oldtimer benützen doch schon seit den 90ern keine Abdeckhauben mehr. Die Nutzen-/Schadensbilanz hat sich da recht schnell herumgesprochen.
Wenn man wirklich ein Fahrzeug länger schützen möchte, muss man eine Hülle bauen.
Diese "Dinger" gibt es gegen Geld auch fertig zu kaufen ( günstig bei http://www.classic-car-safe.de ), lohnt sich bei einem Z4 aber wohl nur dann, wenn man ihn garantiert ins H-Kennzeichenalter und weit darüber hinaus behalten möchte.
Garage, Scheune oder wo auch immer: gelüftet muss zwischendurch werden und eine Plane oder was auch immer würde ich in keinem Fall auflegen.
 
Besitzer von Oldtimer benützen doch schon seit den 90ern keine Abdeckhauben mehr. Die Nutzen-/Schadensbilanz hat sich da recht schnell herumgesprochen.
Wenn man wirklich ein Fahrzeug länger schützen möchte, muss man eine Hülle bauen.
Diese "Dinger" gibt es gegen Geld auch fertig zu kaufen ( günstig bei http://www.classic-car-safe.de ), lohnt sich bei einem Z4 aber wohl nur dann, wenn man ihn garantiert ins H-Kennzeichenalter und weit darüber hinaus behalten möchte.
Garage, Scheune oder wo auch immer: gelüftet muss zwischendurch werden und eine Plane oder was auch immer würde ich in keinem Fall auflegen.
aber besser ist es doch mit Plane , bevor es mir die Kiste von oben bis unten vollstaubt und wenns schlecht läuft noch ne Katze drüber läuft? =)
 
aber besser ist es doch mit Plane , bevor es mir die Kiste von oben bis unten vollstaubt und wenns schlecht läuft noch ne Katze drüber läuft? =)

Wieso? Staub ist im Gegensatz zu Rost kein Schaden. Und solange die Katze die Krallen nicht ausfährt, ist das auch nicht schädlich, sondern nur ärgerlich.
 
Ich hatte fast 16 Jahre einen Z3 Roadster und sage dir lass die Plane weg, ist besser.
Einmal waschen und alles erledigt!
Aber der ganze Dreck, die Feuchtigkeit die sich zwischen Plane und Wagen legen, das macht es alles nicht besser...
 
Ich decke meinen mit ausrangierten Bettlaken und aufgeschnittenen Zudeckenbezügen ab. Schönes Frottee macht keine Kratzer und ist Atmungsaktiv. ;)
 
Zurück
Oben Unten