Feuerlöscher

Vincent

Fahrer
Registriert
17 Oktober 2004
HI @ ALL

Ich würde mir gerne einen Feuerlöscher kaufen damit ich immer einen in meinen ZZZ dabei haben, man kann ja nie wissen.

Meine Frag an euch:
Wo bekommt man sowas und was kostet mich der Spaß.

Reicht es wenn man ihn im Kofferaum festschnallt oder ist das nicht Forschriftsmäsig. Ich hab mal im Handbuch gelesen das man ihn unter dem Beifahrersitz tun kann.

Danke für eure Hilfe.
 
AW: Feuerlöscher

also kleine Feuerlöscher kriegst du i.d.R. bei ATU oder anderen Autozubehörläden. Aber wo man den dann unterbringt k.A.

ab und zu gibts solche auch bei Lidl, Minimal....
 
AW: Feuerlöscher

Der Marktführer für Feuerlöscher ist Gloria. Die haben auch kleine Löscher für den KFZ-Einsatz im Programm:

http://www.gloria.de/feuer/tragb_loesch/pul_f.html

Preislich liegen die Dinger bei ca. 30-50 EUR. Es gibt aber auch Hersteller die ähnliches deutlich günstiger anbieten.

Unter Zubehör findest Du auch diverse Halter. Wo Du die Teile beim Zetti unterbringen könntest weiß ich leider auch nicht. Aber unter dem Sitz wird zu knapp werden.

Gruß
Heinz
 
AW: Feuerlöscher

Vielen Dank Heinz, hast mir sehr geholfen.
Ich muss nur noch rausfinden wie man das Ding bestellt :t
 
AW: Feuerlöscher

Vincent schrieb:
Vielen Dank Heinz, hast mir sehr geholfen.
Ich muss nur noch rausfinden wie man das Ding bestellt :t
Eine kleine Verbindung zu Gloria hätte ich. Wenn Du willst und mir die interessanten Teile nennst, dann frage ich gerne mal an. Evtl. kann ich auch was günstigeres anbieten.

Gruß
Heinz
 
AW: Feuerlöscher

Ein guter Bekannter im Automobilgewerber meinte mal folgendes zu mir:
Wenn Dein Auto brennt und die Versicherung deckt das ab - laß es abbrennen und rufe dann die Feuerwehr. Ein halb, viertel oder achtel ausgekokeltes Auto ist oft schlimmer als die Versicherungssumme, da oft auch angebruzelte Teile repariert werden (Teile des Polsters oder so) und die muffeln dann noch längere Zeit.

Erfahren kann ich - Gott sei Dank - noch nicht vorweisen. Ist wohl auch nur eine Meinung zu dem Thema.

Grüße
Matthias
 
AW: Feuerlöscher

es gibt auch sog. "flamebeater".

Sie ziemlich gut aus, aber ob sie auch mehr als Optik bringen, weiß ich nicht. Werden bei ebay verkauft.
 
AW: Feuerlöscher

schrom schrieb:
Ein guter Bekannter im Automobilgewerber meinte mal folgendes zu mir:
Wenn Dein Auto brennt und die Versicherung deckt das ab - laß es abbrennen und rufe dann die Feuerwehr. Ein halb, viertel oder achtel ausgekokeltes Auto ist oft schlimmer als die Versicherungssumme, da oft auch angebruzelte Teile repariert werden (Teile des Polsters oder so) und die muffeln dann noch längere Zeit.

Erfahren kann ich - Gott sei Dank - noch nicht vorweisen. Ist wohl auch nur eine Meinung zu dem Thema.

Grüße
Matthias
Gut und schön, aber wenn das eigene Auto brennt kann man sowieso nur hoffen das man
a) schnell genug raus ist
oder wenn man nicht rauskommt
b) jemand mit einem Feuerlöscher auftaucht
Da ich nicht derjenige sein möchte der ohne Feuerlöscher daneben steht, ist so ein Ding im Kofferraum schon sinnvoll. Unterm Beifahrersitz oder generell im Fahrgastraum ist beim Zettie ja nicht gerade viel Platz dafür :#
 
AW: Feuerlöscher

Interessant ist das BMW selbst für den Z3 (Orginal BMW Teile und Zubehör 2003) einen Feuerlöscher anbietet %:


Feuerlöscher mit Halter #72 60 0 000 335 (80.- sFr)
Befestigungsteile #82 27 9 405 850 (20.- sFr)
 
AW: Feuerlöscher

Unter dem Fahrersitz kann man den anbringen.

auf auf www.z3-roadster-forum.de ist sogar eine Anleitung dafür die ich mir hab ausdrucken lassen. Ist bloß ne Fummelei wenn man den Sitz ausbauen muss und da rumbohren muss *aua* mal sehen, vielleicht fällt mir was besseres ein.

Und was das Thema abbrennen angeht:
Sorry aber wer seinen Zetti abbrennen lässt mit absicht kann gleich Straßenbahn fahren denn das ist doch das allerletzte.
 
AW: Feuerlöscher

Hallo zusammen

Muss mich jetzt auch nochmal einmischen ! Gebe zu Beachten das der dann auch regelmäßig geprüft/gewartet werden muss. Sonst gibt es ein Knöllchen wenn die Prüfplaket abgelaufen ist und man von der Rennleitung angehalten wird !!!!
 
AW: Feuerlöscher

Das ist mir schon bekannt. Was ich allerdings noch nicht weis wo man den Feuerlöscher wartet?!
 
AW: Feuerlöscher

<<Sorry aber wer seinen Zetti abbrennen lässt mit absicht kann gleich Straßenbahn fahren denn das ist doch das allerletzte>>

auch sorry aber im nachhinein wäre es mir lieber gewesen mein zetti wäre bei dem motorplatzer gleich mit abgebrannt.
hätte einige euros dabei gespart :g
 
AW: Feuerlöscher

Darf man fragen wie es denn überahupt dazu gekommen ist?

Also in so einem Fall und ich hoffe es wird auch nie passieren ist das ich nicht zusehen will und kann das mein Baby abfackelt verstehst mich?
Ich will keinen abgebrannten Wagen bei der Versicherung melden um dann den Restwert zu bekommmen denn das ist mein Wagen und nicht irgendein ZZZ!

Schwer zu erklären aber mir ist der Wagen ans Herz gewachsen und da kann man sich nicht so einfach einen anderen kaufen :b :P
 
AW: Feuerlöscher

haja, also ich weiß jetzt nicht was ihr euch dabei denkt was so ein mini-feuerlöscher leistet! wenn das auto mal brennt, dann kannste eh jeden Feuerlöscher vergessen - dann hilft nur noch die Feuerwehr

der Feuerlöscher bringt nur was bei sehr sehr sehr sehr sehr kleinen Bränden.
 
AW: Feuerlöscher

Ich glaube es wurde alles zu diesem Thema gesagt.

Fakt ist das ich mir einen bestellt habe und wenn er die nächsten Tage kommt werd ich den im Wagen einbauen und bin zufrieden in dem ich wieder was von meiner Strichliste streiche :s
 
AW: Feuerlöscher

Und, wo sind die Bilder vom Einbau?!?

Für alle weiteren Feuerlöscher-Interessenten gibt es übrigens aktuell bei Tchibo diese kleine Baby für schlappe 18 Euronen.
Mal sehn wo der sich gut machen wird...

kw01_2555_detail.jpg
 
AW: Feuerlöscher

..ich würde ihn aber hinten einbauen, der Gewichtverteilung wegen. Ungefähr auf Höhe der Batterie.

Gruß,
nixnuz
 
AW: Feuerlöscher

Also zufällig habe ich letzte Woche einen gekauft. Gloria 1kg Pulver. Globus Baumarkt. 18,95 EUR. - fertisch. Wenn ich den Preis vom 80 EUR lese, weis man mal wieder was BMW da gerne verdienen möchte.... Für das Geld würde ich mir dann einen dieser verchromten blitze blank Teilen kaufen, dann hat das Geld wenigstens halbwegs seine Berechtigung.

Sicherlich ist ein 1kg Löscher nur ein kleines Hüsterlein (gibt auch 2kg Löscher), aber gerade deswegen würde ich mir bei der Gewichtsverteilung keine Gedanken machen. Oder müssen sichd ie Beifahrer auch in neurdinsg i nden Kofferraum verkrümeln ?? *kopfschüttel* Und wenns brennt ist es besser als nix. Bin mal an einem brennenden Passat auf der AB vorbei gefahren (da hatte ich noch keinen Feuerlöscher, kurze Zeit später hatte ich einen....). die Familie stand 30m nebenan und schaute zu wie ihr auto abbrannte...

Viel wichtiger ist, das der Feuerlöscher in Griffweite ist, man weis ja nie was nach so Überschlägen etc. ist. Da ist im Kofferraum einfach unpraktischer sollte einem die eigenen Socken in Flammen aufgehen und man kommt nicht raus, vielleicht verschafft einem gerade das ein kleines Zeitpolster. Und der 1kg Löscher läßt sich so am Beifahrersitz montieren das dieser nicht stört. Bei mir nahm der Löscher allerdings jetzt in einem Vectra Platz.

Besagter Löscher wurde übrigens zusammen mit 2 6kg Pulver Löscher und einem 2kg CO2 Löscher und diversen Brandmeldern angeschafft die hier im Haus zusätzlich zu dem bereits vorhanden Invenar verteilt wurden,Schaumlöscher etc. ) - sicherer als garnix.
 
AW: Feuerlöscher

...also ein Feuerlöscher im Wagen ist grundsätzlich schon einmal eine absolut vernünftige Sache. Wunder darf man von diesen Mini-Dingern allerdings nicht erwarten. Ich schätze einmal, das so'n Ding nach ca. 5 Sek. Dauerbetrieb komplett leer ist. Gut, man soll damit ja eigentlich auch nur stoßweise löschen - aber zum Löschen eines komplett brennenden Autos sind diese Kleinstlöscher um Dimensionen zu klein. Dafür sind sie aber auch nicht gedacht. Eigentliches Ziel ist es, Brände kurz nach ihrer Entstehung zu bekämpfen und vor allem:
Menschen zu retten und dabei können auch diese kleinen Feuerlöscher hervorragende Arbeit leisten... :t :t
 
AW: Feuerlöscher

So, in die Diskussion über Sinn oder Unsinn eines Mini-Feuerlöschers im Auto will ich mich gar nicht erst auslassen.
Ich habe das Teil hauptsächlich aus optischen Gründen eingebaut, da das Rot soooo schön zu meinem Topasblau passt und ausserdem der Mini-Löscher von Tchibo für 18 Euronen wirklich bezahlbar war.

Also zum Einbau:
(Dieser gilt nur für ZZZ Coupes die über keinen CD-Wechsler im Heck verfügen)
Auf der Erhöhung hinter dem rechten Sitz befinden sich, hinter zwei kleinen Plastikkäpchen, die Befestigungen für die schwarze Verkleidung. Hierbei handelt es sich um zwei metrische Schrauben (M4) die in eingepresste Messingbuchsen greifen. Die Befestigung ist somit sehr stabil.
Genau da kann man die original Schrauben ausdrehen und sie durch längere ersetzen und mit diesen die Halterung für den "Löschi" anschrauben.
Hält bombenfest und man muss keinen weiteren Eingriff in das Innenleben des Zetti verursachen. Die Einbaumaßnahme ist somit rückstandslos entfernbar.

Zur Erklärung das angehängte Foddo!

Fröhliche Grizu-Grüße! :t
 

Anhänge

  • feuerloescherweb.jpg
    feuerloescherweb.jpg
    153,4 KB · Aufrufe: 42
AW: Feuerlöscher

Und für die Prüfumg alle zwei Jahre kann man sich an die Freiwillige Feuerwehr wenden.

Üblicherweise veranstalten die einen jährlichen "Prüftermin" für die privaten Löscher Ihrer Mitglieder, zumindest bei uns hier in der Gegend.
 
AW: Feuerlöscher

Steve schrieb:
haja, also ich weiß jetzt nicht was ihr euch dabei denkt was so ein mini-feuerlöscher leistet! wenn das auto mal brennt, dann kannste eh jeden Feuerlöscher vergessen - dann hilft nur noch die Feuerwehr

der Feuerlöscher bringt nur was bei sehr sehr sehr sehr sehr kleinen Bränden.

da kann ich mich nur anschliessen. die gute absicht, helfen zu wollen is ja schön und gut, aber mit solchen kleinlöschern kannst bei unsachgemässer handhabung nichtmal nen motor oder reifenbrand löschen. wir veranstallten von der feuerwehr aus, jährlich ne art seminar über richtiges verhalten bei bränden. da dürfen dann auch die teilnehmer mal mit nem feuerlöscher bisschen probieren. traurig dabei ist, dass sich die meisten schon schwer tun mit nem 20kg löscher nen z.b. reifenbrand zu löschen.
fazit: selbst ein geübter feuerwehrmann würde sich mit so nem 1 oder 2 kg löscher schwer tun etwas auszurichten. also bringen, meiner meinung nach, die teile im auto auch reichlich wenig.

lg manu
 
AW: Feuerlöscher

Und wenn es nur für 10 Sekunden reicht und dadurch eine Person aus dem Auto gerettet wurde war der Nutzen schon groß genug !

Ich habe aber auch kein so'n Ding im Auto, zuhause liegt noch einer rum, glaube 2 kg.
 
Zurück
Oben Unten