uniquet
Fahrer
- Registriert
- 8 November 2010
Moin!
Habt ihr eurem Zetti einen spendiert? Oder ist es in euren Augen einer eher unnütze Anschaffung?
Sicher kann man ein komplett in Flammen stehendes Auto nicht mit so einem kleinen Feuerlöscher retten. Aber nützt er vielleicht zur Schadenbegrenzung bei entstehenden, kleineren Bränden? BEVOR das ganze Auto in Flammen steht?
Ich bin am Überlegen, mir einen zuzulegen. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, wo er im räumlich eher spärlich ausgestatteten Zetti am ehesten unterzubringen ist, vielleicht im Fußraum Beifahrerseite. Mir ist klar, dass so ein winziger 1kg-Löscher nicht ganz so viel bringt, sondern man schon auf einen 2kg-Löscher zurückgreifen sollte.
Mir ist bislang noch nichts in Flammen aufgegangen in meinen bisherigen Autos, aber: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit wirklich, dass etwas passiert? Habt ihr so etwas schon mal erlebt?
Grüße
Habt ihr eurem Zetti einen spendiert? Oder ist es in euren Augen einer eher unnütze Anschaffung?
Sicher kann man ein komplett in Flammen stehendes Auto nicht mit so einem kleinen Feuerlöscher retten. Aber nützt er vielleicht zur Schadenbegrenzung bei entstehenden, kleineren Bränden? BEVOR das ganze Auto in Flammen steht?
Ich bin am Überlegen, mir einen zuzulegen. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, wo er im räumlich eher spärlich ausgestatteten Zetti am ehesten unterzubringen ist, vielleicht im Fußraum Beifahrerseite. Mir ist klar, dass so ein winziger 1kg-Löscher nicht ganz so viel bringt, sondern man schon auf einen 2kg-Löscher zurückgreifen sollte.
Mir ist bislang noch nichts in Flammen aufgegangen in meinen bisherigen Autos, aber: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit wirklich, dass etwas passiert? Habt ihr so etwas schon mal erlebt?
Grüße