FG 2 Lackierung, Erfahrung im Köln/Bonn/Düsseldorf Bereich ?

chris68

Fahrer
Registriert
14 August 2020
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
So, ich könnte mir sowas in den A.... beißen.
Beim Rausrangieren aus der Garage Fahrrad angestoßen, umgekippt auf die Motorhaube. Leider hat die Folie nicht geholfen und jetzt hab ich ne Delle und einen kleinen Lackabplatzer in der Motorhaube.
Nun zu meiner Frage, hat jemand Erfahrungswerte oder Empfehlungen, ob es im Groß Kölner Bereich einen BMW Händler gibt, der vernünftig FG 2 lackieren kann ?

Danke schonmal vorab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie groß ist denn der Lackschaden? Muss unbedingt lackiert werden?
Bei einem sehr kleinen Schaden kann die Delle ggf rausgedrückt werden?
 
Wie groß ist denn der Lackschaden? Muss unbedingt lackiert werden?
Bei einem sehr kleinen Schaden kann die Delle ggf rausgedrückt werden?

...bei einem Lackabplatzer ist bei FG II Schluss - da kann nicht, aber rein gar nichts betlackiert werden, da hilft nur das Lackieren des kompletten Teils.

Kratzer und Lackschäden sind die Achillesferse des Frozen Grey matt Lackes, welcher ansonsten recht pflegeleicht und unproblematisch ist.
 
Das ist mir bewusst. Ich wolltee aber darauf hinaus, dass man bei einem sehr kleinen Lackschaden, ähnlich eines Steinschlags, ggf damit leben kann… Ergibt aber nur Sinn wenn die Delle raus geht;)
 
Ich würde es auch erst mit Delle drücken und Lackstift versuchen. Wenn das Ergebnis nicht so ist, das Du damit leben kannst, kannst Du immer noch lackieren lassen.

Hatte selbst eine Stelle, die ich mit FG II Lackstift behandelt habe. Ergebnis war akzeptabel. Wenn bei Dir wieder Folie drüber kommt, mildert es den optischen Eindruck ggf. etwas ab, wenn Du vorsichtig mit einem feinen Pinsel tupfst.
 
Hatte zuerst gedacht die Folie hätte den Lackschaden verhindert, dann aber bei Licht leider festgestellt, dass der Lack abgeplatzt war. Smart Repair ja, war meine erste Idee bevor ich den Lackschaden gesehen hatte. Bevor ich jetzt anfange mit nem Lackstift zu arbeiten, unabhängg davon das die YPel auf der Motorhaube neu muss, melde ich es der Vollkasko. Aufgrund Rabattretter kann ich mit der SB gut leben aber ich denke alleine die Xpel der Motorhaube würde mich knapp 1000,- kosten. Und wenn ich anfange mit dem Lackstift sagt mir die Vollkasko nachher, tja hätten sie den Schaden mal direkt gemeldet.
Daher die Frage nach Erfahrungen oder Empfehlungen da FG 2 ja ncht jeder Lackierer gut kann und aufgrund der Erfahrungen anderer Mitglieder des Forums dachte ich das es nicht schaden könnte zu fragen.

Sprich Smart Repair ist keine Option.
 
Mal ein vielleicht dumme Fragen Jungs...
Könnte man sich nicht auch den Z4 ohne Aufpreis in der Farbe weis kaufen (man spart sich die ca. 3000 Euro für frozen grey) und lässt sich dann gleich nachträglich eine Folie in mattgrau drauf machen.
Damit hätte man doch zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen....einmal die 3000 Euro und gleich eine robuste Folie drauf (für sagen wir mal 4000 Euro) und der orginal Lack darunter ist geschont.
Bitte straft mich jetzt nicht mit meiner Unkenntnis...aber ist das nicht ein Überlegung wert?
Gruß Tom aus Bonn ;) ;) ;)
 
Besser den Z4 in weiss nehmen, das ihm mega steht, insbesondere mit schwarzer Niere und sich dran freuen ein absolut unkomplizierten Lack zu haben 😎🙈🤪
 
Mal ein vielleicht dumme Fragen Jungs...
Könnte man sich nicht auch den Z4 ohne Aufpreis in der Farbe weis kaufen (man spart sich die ca. 3000 Euro für frozen grey) und lässt sich dann gleich nachträglich eine Folie in mattgrau drauf machen.
Damit hätte man doch zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen....einmal die 3000 Euro und gleich eine robuste Folie drauf (für sagen wir mal 4000 Euro) und der orginal Lack darunter ist geschont.
Bitte straft mich jetzt nicht mit meiner Unkenntnis...aber ist das nicht ein Überlegung wert?
Gruß Tom aus Bonn ;) ;) ;)

Theoretisch nicht doof - blöd nur, dass matt Folien live nie so gut aussehen, wie ein originaler matt Lack
 
Mir gefällt frozen grey noch eine minimalen tick besser als weiß.
Aber das wusste ich nicht, dass die Folie in matt nicht so gut aussieht, oder sagen wir mal nicht ran kommt an die Lackierung in gleichem Farbton.
Also dann bliebe mir dann doch nur frozen grey im original mit einer durchsichtige Folie (kostet dann 3000 Euro + Folierung durchsichtig bestimmt für komplett für 4000 Euro)
oder eben doch für weiß entscheiden (Vorteil bei einem Schade leichter auszubessern)....;)
Da muss ich mal überlegen....:) :-)
 
...
Aber das wusste ich nicht, dass die Folie in matt nicht so gut aussieht, oder sagen wir mal nicht ran kommt an die Lackierung in gleichem Farbton.
...

Farbe ist eine sehr individuelle Entscheidung und Farbempfinden noch mehr - daher müsstest Du Dir einfach mal bei einem guten Folierer sehr gute, qualitativ hochwertige Matt-Folien und den originalen FG II Zetti live ansehen. Dann müsstest Du für Dich eine Entscheidung treffen können.

Mir haben live Matt-Folien nie so richtig gefallen - hinzu kommt dann noch, dass man gerade bei Basis Weiß und foliert Grau dies extrem bei der geöffneten Tür sieht. Das sieht für mich grottig aus, aber das sieht selbstredend jeder völlig anders. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Folierung durchsichtig bestimmt für komplett für 4000 Euro)
Hatte meinen komplette Front,Türen und Seiten Schweller ohne Spiegel,da ali M Spiegel kappen 3500 Euro bezahlt von Xpearl bei den Folien Experten in Darmstadt,für das komplette Auto wollten sie 5 k.

Leider hätte ich mir lieber noch für 15 Euro bei Amazon eine Navi Schutz Folie kaufen sollen,Geiz ist geil :D

Weil mir Kurz danach oben ohne auf der Autobahn beim LKW Überholen ein kleines Steinchen ins Navi flog, verwirbelungen oder so naja der eine bekommt nen 6 im lotto der anderen nen Steinschlag im Navi :(:D

Hatte ich aber schon mal berichtet,BMW sagte wenn es sie stört der Austausch kostet 3200 Euro.:eek: :o
 

Anhänge

  • Screenshot_20240114_233707_WhatsApp.jpg
    Screenshot_20240114_233707_WhatsApp.jpg
    33,1 KB · Aufrufe: 88
Hatte meinen komplette Front,Türen und Seiten Schweller ohne Spiegel,da ali M Spiegel kappen 3500 Euro bezahlt von Xpearl bei den Folien Experten in Darmstadt,für das komplette Auto wollten sie 5 k.

Leider hätte ich mir lieber noch für 15 Euro bei Amazon eine Navi Schutz Folie kaufen sollen,Geiz ist geil :D

Weil mir Kurz danach oben ohne auf der Autobahn beim LKW Überholen ein kleines Steinchen ins Navi flog, verwirbelungen oder so naja der eine bekommt nen 6 im lotto der anderen nen Steinschlag im Navi :(:D

Hatte ich aber schon mal berichtet,BMW sagte wenn es sie stört der Austausch kostet 3200 Euro.:eek: :o
Ist das ein tk schaden?
 
Teilkasko mit 500 SB?

Ist aber ein interessanter Fall… muss man mal in die Vertragsbedingungen schauen…

Bei mir sind Glas- und Kunststoffscheiben durch Steinschlag versichert.

Ob jedoch Scheiben des Interieurs ausgeschlossen sind,habe ich nicht geprüft…
 
Was ist letztendliche Unterschied?
Weißer Lack mit matter Folie drauf
oder
Skycraper Grey mit matter Folie drauf
Ich das so zu verstehen, dass wenn sich die Folie doch etwas löst, dann hat man noch etwas von dem Untergrund in grau?
Oder, deckt die Folie manche Stelle doch nicht so gut ab und dann ist ein grauer Untergrund besser?
Fragen über fragen, womit sich ein Anfänger nicht so leicht tut. ;)
 
Die perfekte Lösung. Genau so würde ich es machen, wenn ich mir einen Neuen bestellen würde.
Euch ist aber schon klar, dass eine Komlettfolierung mit matter Xpel Stealth bei einem guten Folierer mittlerweile ca. 4500,- bis 5000,- Euro kosten wird ?
Ausserdem ist derKofferraumdeckel nur zweiteilig zu kleben, man sieht immer die stoßkante. Daher riet mein Folierer mir damals vom Folieren des Deckels ab und bei FG 2 sieht man den unterschied zwischen Folierung und Lack nicht.
 
Was ist letztendliche Unterschied?
Weißer Lack mit matter Folie drauf
oder
Skycraper Grey mit matter Folie drauf
Ich das so zu verstehen, dass wenn sich die Folie doch etwas löst, dann hat man noch etwas von dem Untergrund in grau?
Oder, deckt die Folie manche Stelle doch nicht so gut ab und dann ist ein grauer Untergrund besser?
Fragen über fragen, womit sich ein Anfänger nicht so leicht tut. ;)

Na ja, mache mal bei einem weißen Fahrzeug, welches mit einer anderen Farbe foliert wurde, die Türen auf - ICH empfinde das als grottig. Wenn nun der Basislack der selbe Farbton ist, fällt das nicht mehr so arg auf - denn es gibt mittlerweilen echt schöne Folienfarben (und die Qualität scheint auch zu passen). Nur günstig ist eine qualitativ hochwertige Folierung definitiv nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie lange hält so eine Folierung, bzw., wann löst sich die Folie z.B. an Kanten usw. ab? Und ist der Lack drunter noch i.O. wenn die Folie fachgerecht entfernt wird? Danke!
Mir geht schon eine Weile grün durch den Kopf a la Alfa oder Aston Martin oder mattgrün, würde m.E. gut zu den Sitzen passen
 
Zurück
Oben Unten