Fieser Steinschlag auf Alu-Motorhaube!

KevinS911

Fahrer
Registriert
3 März 2015
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Mahlzeit liebe Zetti-Gemeinde,

der Winter rückt unaufhaltsam näher bei uns in Südbayern und jetzt stellt sich mir folgende Frage bevor die Winterdienste wieder das Streuen anfangen :veryangry :
Ich habe seit Anfang diesen Jahres einen fiesen, etwa 2 cm großen Steinschlag auf der Motorhaube- Man sieht sogar schon das silberne durch...Was kann man dagegen machen dass die Haube im Winter nicht anfängt zu oxidieren? Einfach nur Klarlack drüber?

LG aus Oberbayern:help:
 
2cm ist schon heftig, wenn du mit Ruhe und Feingefühl das ausbesserst, wird das zu 80% wiederhergestellt.
Das schwierigste ist, durch verdünnen den Farbton hinzubekommen und das anschließende Klarlack auffüllen, was bei mir bei einem ca 1cm Treffer in 3 Gängen erfolgen musste.
Die Mühe lohnt sich aber;)

Beste Grüße

Bernd

 
Ich find das Video vom Bernd recht gut, allerdings würd ich bei einem 2cm Steinschlag doch eher zum Profi gehen.
 
Find das Video auch ganz gut! Ich knipps heute mal ein Bild vom Steinschlag und poste es hier im Forum.
 
Ich habe das schon mehrfach an meinen Autos so gemacht, wie im Video gezeigt.
Es ist wirklich sehr viel Arbeit. Man sieht allerdings immer noch den Unterschied.
Kann man ja teilweise im Video auch erkennen.
Vorteil ist einfach, dass der Lack wieder geschützt ist und es auch wieder ganz glatt wird.
1000x besser als nur mit dem Lackstift zu arbeiten, aber es wird nicht wie neu lackiert.
Deshalb gibt es auch keine Alternative zur Neulackierung, wenn es perfekt haben möchte.

Auch der Profi wird hier nicht viel ausrichten, außer er lackiert neu.
 
Ich habe das schon mehrfach an meinen Autos so gemacht, wie im Video gezeigt.
Es ist wirklich sehr viel Arbeit. Man sieht allerdings immer noch den Unterschied.
Kann man ja teilweise im Video auch erkennen.
Vorteil ist einfach, dass der Lack wieder geschützt ist und es auch wieder ganz glatt wird.
1000x besser als nur mit dem Lackstift zu arbeiten, aber es wird nicht wie neu lackiert.
Deshalb gibt es auch keine Alternative zur Neulackierung, wenn es perfekt haben möchte.

Auch der Profi wird hier nicht viel ausrichten, außer er lackiert neu.

Na ein Profi kann da schon viel reißen. Wenn man sich da Zeit lässt, die Schichten gut durch trocknen lässt und das dann penibel bei schleift mit 2000er bis 3000er Papier, natürlich mit anschließender Politur, ist es fast nicht mehr erkenntlich. Wenn man natürlich ganz ganz penibel ist, zum Lackierer. Aber eine Nachlackierung erkennt man auch.
 
Wichtig für das Ergebniss ist auch die Farbe und ob Uni oder Zweischicht!
Silber ist immer undankbar, aber wie bei mir mit Estorilblau ging das schon gut .
Am besten mit kleineren Steinschlägen anfangen zur Übung, da bekommt man schnell ein Gefühl dafür! Meist hat die Front ja ausreichend Übungsstellen:D
 
Das wäre dann mal die Stelle die vor dem Winter noch angegangen werden sollte. Ich denke ich werde die Stelle vorübergehend mit einem Lackstift ausbessern und im Frühjahr nächsten Jahres eventuell mit dem Gedanken spielen sie komplett lackieren zu lassen.
Vielen Dank für euer Top-Feedback! :w
 

Anhänge

  • image1.JPG
    image1.JPG
    34,4 KB · Aufrufe: 94
Das sieht aber so aus, als wäre nur der Klarlack abgesprungen oder täuscht das?
Dann würde ich auch nur Klarlack auffüllen wie in dem Video.
Etwas noch die losen Reste entfernen und dann drauf mit dem Zeug.
Das sollte sich eigentlich gut machen lassen.
 
Ich hab´s gerade von einem bekannten Aufbereiter anschauen lassen- Er meinte auch das es nur der Klarlack ist der abgeblättert ist.
Dann mach ich mich mal auf zum freundlichen und besorg mir einen passenden Lackstift und versuch die Stelle notdürftig auszubessern.

Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten! :thumbsup:
 
Das Thema ist zwar schon älter, bei mir aber leider Topaktuell.

Hab bei der abendlichen Reinigung diesen Steinschlag auf der Haube entdeckt.
Hier ist doch definitv alles bis aufs Aluminium weg...was kennt ihr denn für Lösungen? Bin auf dem Gebiet ein richtiger Laie.

Gruss Stefan
1470688265721.jpg
 
Zurück
Oben Unten