Final Edition

Das Lastenheft eines M-Modells ist nicht nur für die tiefer, härter, breiter Fraktion gemacht - auch für die 75-Jährige Lieschen Müller.
Bei den M-Performance Modellen mag das stimmen, aber bei den echten M bezweifele ich das doch recht stark, Michael, mag mir nicht vorstellen, wie Lieschen Müller mit 75 vor dem Aldi aus einem M2 aussteigt:😂
 
Bei den M-Performance Modellen mag das stimmen, aber bei den echten M bezweifele ich das doch recht stark, Michael, mag mir nicht vorstellen, wie Lieschen Müller mit 75 vor dem Aldi aus einem M2 aussteigt:😂

Täusch dich ja nicht, Lieschen Müller ist mit 75 noch rüstiger als so mancher 45 jähriger Sesselpfurzer.😉😄
 
Nur damit ich das richtige verstehe:
Es gibt hier Teilnehmer der Konversation, die ernsthaft davon ausgehen, dass BMW ein Fahrzeug - welches aufgrund zu geringer Absatzzahlen eingestellt wird !!!!!!!!!!! - noch mal mit Schnickschnack ausstattet, der Zulassungspflichtig ist und deshalb Kosten verursacht?
Und wenn BMW das nicht tut, dann ist man hier beleidigt/ enttäuscht?

Wie viele Autos könnte BMW mit einer Final Edition denn hier im Forum absetzen? 5? 10?

Und da sich hier ebenfalls einige wegen fehlender, echter M-Version echauffieren: Wer hat denn wirklich diese Leistung mal auf dem Track abgerufen? Gaspedal durchdrücken auf der Autobahn ist nicht M-Fahrer-Level. Mal ganz davon abgesehen, wer bzw. wie viele sich ein echtes M-Auto überhaupt leisten können.

Ich habe eine Taucheruhr bis zu 500m Tiefe. In den letzten 12 Monaten war ich ungefähr NULL mal auch nur auf 10m Wassertiefe. Sicherlich darf man träumen, aber bei so vielen Threads zum gleichen Thema sollten wir wenigstens etwas realistischer sein.

Wenn etwas kommt, dann ein paar Embleme mehr und eine Lederausstattung oder -farbe, die billig einzubauen ist. Veränderte Inlays sind ebenfalls eine Option. Dann aber nur nachträglich - nachdem es gepresst, gegossen oder gestanzt wurde - indem man mit Lasern irgendwelche Muster aufträgt. Alles andere wäre viel zu teuer.
Der Z4 ist nach Stand heute für Europa aus unterschiedlichsten Gründen nicht mehr rentabel. Deutsche Autobauer sind unter Druck. Die IAA zeigt dies sehr deutlich und auch in Gesprächen waren die Ex-Kollegen und Branchenkenner nicht freudestrahlend. Das weiß jeder, der die Nachrichten verfolgt. Also kein großes Insiderwissen. (Werde morgen mal ein paar Fotos für Euch schießen.)
 
Und da sich hier ebenfalls einige wegen fehlender, echter M-Version echauffieren: Wer hat denn wirklich diese Leistung mal auf dem Track abgerufen?
Wenns nach mir ginge, hätte ich gerne einen Bugatti Mistral für den Stadtverkehr.

Die Final Edition-Diskussion ist pure Langeweile. Wahrscheinlich wieder Lockdown...
 
Die Final Edition-Diskussion ist pure Langeweile. Wahrscheinlich wieder Lockdown...
Nicht nur, immerhin sind wir in einen Auto Forum und da kann man ja darüber plaudern und auch seine Wünsche äußern.
Ich glaube auch nicht, dass einige hier schlaflose Nächte haben oder gar psychiatrische Betreuung brauchen, weil keine letzte Ausgabe oder gar ein echter M kommt.
 
Nur damit ich das richtige verstehe:
Es gibt hier Teilnehmer der Konversation, die ernsthaft davon ausgehen, dass BMW ein Fahrzeug - welches aufgrund zu geringer Absatzzahlen eingestellt wird !!!!!!!!!!! - noch mal mit Schnickschnack ausstattet, der Zulassungspflichtig ist und deshalb Kosten verursacht?
Und wenn BMW das nicht tut, dann ist man hier beleidigt/ enttäuscht?

Wie viele Autos könnte BMW mit einer Final Edition denn hier im Forum absetzen? 5? 10?

Das ist der Wahrheit 😁
 
Nicht nur, immerhin sind wir in einen Auto Forum und da kann man ja darüber plaudern und auch seine Wünsche äußern.
Ich glaube auch nicht, dass einige hier schlaflose Nächte haben oder gar psychiatrische Betreuung brauchen, weil keine letzte Ausgabe oder gar ein echter M kommt.
Es gibt viele völlig sinnlose Derivate in der BMW-Welt aber ein Z4M hätte Sinn gemacht, auch kommerziell. So aber besteht das Angebot künftig aus einem ideologisch motivierten Elefantenzoo in dem sich nur ein Tier freut: Mein Sparschwein

BMW hat absolut nichts, das haben-wollen auslöst. Nicht mal ein M2 mit >>500PS.

Wann gab es das schon...
 
Das liegt aber am ganzen Segment. Auch der vom Preis mindestens 1-2 Stufen teurere SL verkauft sich schlecht und ist nur noch Prestige im Portfolio. TT und SLK als Z4 Konkurrenz gibt es ja schon gar nicht mehr. Vom TT gab es übrigens eine Final Edition für viel Geld und auf 100 Stk. limitiert.
Vor 25 Jahren war ein Coupe oder Cabrio etwas ganz Tolles und beliebt, heute sind es SUVs oder SUV Coupes und Derivate. Die Entwicklung dahin hat viele Gründe und wird sich so auch nicht mehr aufhalten lassen. Eigentlich lustig, dass bei immer wärmeren Temperaturen der Großteil der Menschen lieber möglichst große sich aufheizende Allrad-Fahrzeuge als ein Fahrzeug ohne Dach haben möchte.
 
Das liegt aber am ganzen Segment. Auch der vom Preis mindestens 1-2 Stufen teurere SL verkauft sich schlecht und ist nur noch Prestige im Portfolio. TT und SLK als Z4 Konkurrenz gibt es ja schon gar nicht mehr. Vom TT gab es übrigens eine Final Edition für viel Geld und auf 100 Stk. limitiert.
Vor 25 Jahren war ein Coupe oder Cabrio etwas ganz Tolles und beliebt, heute sind es SUVs oder SUV Coupes und Derivate. Die Entwicklung dahin hat viele Gründe und wird sich so auch nicht mehr aufhalten lassen. Eigentlich lustig, dass bei immer wärmeren Temperaturen der Großteil der Menschen lieber möglichst große sich aufheizende Allrad-Fahrzeuge als ein Fahrzeug ohne Dach haben möchte.

Ich denke das die Kaufzurückhaltung bei den Roadster und Carios damit zu tun hat, das die Leute einfach nicht mehr das Geld haben für solche Autos. Die allgemeine Teuerungswelle lässt keinen Spielraum für Spassautos, dazu gehören der Z4 und die anderen Zweisitzer.
Was mich aber wundert, ist der ungebrochene Trend nach den klobigen SUVs🥴
 
Zuletzt bearbeitet:
So einem Herren habe ich den E85 abgekauft. Hüft-OP. Kommt nicht mehr rein oder raus. Wollte ihn gar nicht hergeben.

Ich habe genau aus diesem Grund mir jetzt alle Wünsche erfüllt: im Alter ist es zu spät.

Und warum SUV statt Kombi? Höher, mehr Rundum-Sicht, kürzer bei gleichem Platz. Passt eher ins Carport oder die Garage, da kürzer, meist aber zu breit oder zu hoch…

Vlt kommt ja eine Final Edition in SUV-Form mit Stoffverdeck a la T-Rock 🙈
 
So einem Herren habe ich den E85 abgekauft. Hüft-OP. Kommt nicht mehr rein oder raus. Wollte ihn gar nicht hergeben.

Ich habe genau aus diesem Grund mir jetzt alle Wünsche erfüllt: im Alter ist es zu spät.

Und warum SUV statt Kombi? Höher, mehr Rundum-Sicht, kürzer bei gleichem Platz. Passt eher ins Carport oder die Garage, da kürzer, meist aber zu breit oder zu hoch…

Vlt kommt ja eine Final Edition in SUV-Form mit Stoffverdeck a la T-Rock 🙈
Du machst es schon richtig, allerdings setzt auch jeder seine Prioritäten anders, ebenso wie auch die Vorlieben für eine bestimmte Autogattung, deswegen ist es auch müßig darüber zu diskutieren.
Im Übrigen, bei mir schaut das Aussteigen aus dem Zetti auch auch alles andere als schwungvoll und dynamisch aus, aber mir egal, bin froh, dass ich es nach drei Bandscheiben Vorfällen und versteifter Wirbelsäule nach einem Motorradunfall überhaupt noch kann.
Es sollte baldmöglichst jemand einen Cabrio-Hebelift für ältere Herrschaften entwickeln.
 
Was mich aber wundert, ist der ungebrochene Trend nach den klobigen SUVs🥴
Die Dinger sind einfach gut und praktisch.
Ich wollte meinen Q5 nicht missen, der ist recht sparsam fährt im Winter bei Schnee souverän über alles drüber und bei Bedarf zieht der meinen Hänger, wer ein Haus hat weiß das man den immer wieder braucht. Also 👍👍👍
 
Die Dinger sind einfach gut und praktisch.
Ich wollte meinen Q5 nicht missen, der ist recht sparsam fährt im Winter bei Schnee souverän über alles drüber und bei Bedarf zieht der meinen Hänger, wer ein Haus hat weiß das man den immer wieder braucht. Also 👍👍👍

Wir sollten beim Thema bleiben und nicht über SUVs schreiben 😉
 
Du machst es schon richtig, allerdings setzt auch jeder seine Prioritäten anders, ebenso wie auch die Vorlieben für eine bestimmte Autogattung, deswegen ist es auch müßig darüber zu diskutieren.
„Wünsche erfüllen, wenn man sie noch erleben kann“, meinte ich generell. Das ist bei jedem, wie du sagst, verschieden. Ich habe auch meine spezielle Ein- und Aussteigetechnik und bin nicht mehr der Jüngste.

Die junge Generation ist nicht mehr so Auto-fixiert wie wir. Es gibt Mietautos an jeder Ecke, Scooter, Leihräder. Die Kosten sind höher. Also bleiben nur noch Familien und Ältere und die lieben es höher zu sitzen und suchen die Praktikabilität.

Das heißt die Final-Edition wird eine Anhängerkupplung erhalten, einen Fahrradständer und höhergelegt zum leichteren Einsteigen…
 
Mal wieder etwas zum Thema zurück:
Der Z4 ist nach Stand heute für Europa aus unterschiedlichsten Gründen nicht mehr rentabel.
Genau da sehe ich Hoffnung: Er verkauft sich ja in den USA richtig gut. Man müsste also gar nicht für einen Sterbenden einen extra schönen Sarg bauen, sondern könnte die "Final Edition" in den USA als "Homeland-Edition" weiterverwenden. Sofern es nichts rechts-linkslenkerspezifisches ist, wäre das ja kein Problem.

Andererseits: Wenn der Z4 gar nicht wirklich eingestellt wird, passt eine "Abschlussedition" auch nicht wirklich.

Was mich hingegen wundert ist, dass scheinbar kaum jemand vom SLK oder TT zu uns übergelaufen zu sein scheint. Klar, Mercedes hat den SLK nicht umsonst eingestellt, aber wenn man alle "Reste" bei einem oder zwei Herstellern (Mazda) zusammenkratzt, hätten die BMW-Umsätze ja sogar steigen können.
 
Was mich hingegen wundert ist, dass scheinbar kaum jemand vom SLK oder TT zu uns übergelaufen zu sein scheint.
Ich schon. Nach TT8N, TT8J und TT8S wurde es 2021 dann ein Z4. Was fehlt, ist der Allrad und das B&O Soundsystem. Dafür ist der Zetti moderner, als der letzte TT. Der war halt mindestens eine Entwicklungsgeneration zurück. Trotzdem waren die zu ihrer Zeit alles tolle Autos. Ich war zumindest sehr zufrieden damit.
 
Ich denke das die Kaufzurückhaltung bei den Roadster und Carios damit zu tun hat, das die Leute einfach nicht mehr das Geld haben für solche Autos. Die allgemeine Teuerungswelle lässt keinen Spielraum für Spassautos, dazu gehören der Z4 und die anderen Zweisitzer.
Was mich aber wundert, ist der ungebrochene Trend nach den klobigen SUVs🥴
…Deswegen sollte ein G29-Nachfolger (oder was auch immer) mal mindestens 150k Oironen kosten, dann sind wir wenigstens endlich etwas elitärer unterwegs! Wer sich´s nicht leisten kann - auch gut! :p :P ;) :roflmao:
 
Ich denke das die Kaufzurückhaltung bei den Roadster und Carios damit zu tun hat, das die Leute einfach nicht mehr das Geld haben für solche Autos. Die allgemeine Teuerungswelle lässt keinen Spielraum für Spassautos, dazu gehören der Z4 und die anderen Zweisitzer.
Was mich aber wundert, ist der ungebrochene Trend nach den klobigen SUVs🥴
schau dir mal die Modellpaletten und Neuzulassungen bei z.b. Ferrari und Lamborgini an, von mir aus auch Porsche....
Da hast du Spaßautos und eine Käuferschicht die nicht jeden Euro 2x umdrehen muss
Die Hersteller bieten "noch" fast jedes Modell als Coupe und Spyder an, und was wird gekauft? 90% Coupe und SUV :confused:
Selbst hier wo Geld keine Rolle spielt, werden die Cabrios und Spyder mehr und mehr verschwinden :crynew:
 
Zurück
Oben Unten