Final Edition

Wenn Audi und Porsche was machen, kann BMW nicht still sitzen...:) :-)

Sieht schon bisl geil aus aber wenn das Ding ein Kabel braucht, ist das ein klarer fail. Wenn dann als performance Hybrid a la 992 GTS.
schau dir mal die Modellpaletten und Neuzulassungen bei z.b. Ferrari und Lamborgini an, von mir aus auch Porsche....
Da hast du Spaßautos und eine Käuferschicht die nicht jeden Euro 2x umdrehen muss
Die Hersteller bieten "noch" fast jedes Modell als Coupe und Spyder an, und was wird gekauft? 90% Coupe und SUV :confused:
Selbst hier wo Geld keine Rolle spielt, werden die Cabrios und Spyder mehr und mehr verschwinden :crynew:
Wer tauscht beim Italiener schon Wein gegen Wasser obwohl letzteres vernünftiger, weil gesünder, wäre.

Cabrios und Coupes werden immer laufen.
 
Ich denke das die Kaufzurückhaltung bei den Roadster und Carios damit zu tun hat, das die Leute einfach nicht mehr das Geld haben für solche Autos. Die allgemeine Teuerungswelle lässt keinen Spielraum für Spassautos, dazu gehören der Z4 und die anderen Zweisitzer.
Was mich aber wundert, ist der ungebrochene Trend nach den klobigen SUVs🥴
zumindest in diesem Segment der "normalen" Menschen. Im High-End-Segment werden Ferraris, Lamborghinis und co. auch als Spider wie verrückt gekauft mit jährlich neuen Absatzrekorden dank immer mehr immer reicher werdenden Menschen (vor allem auch in China, Indien usw.).
 
…Deswegen sollte ein G29-Nachfolger (oder was auch immer) mal mindestens 150k Oironen kosten, dann sind wir wenigstens endlich etwas elitärer unterwegs! Wer sich´s nicht leisten kann - auch gut! :p :P ;) :roflmao:
Das hört sich ja echt blöd an, aber genau das ist vielleicht der Fehler. Meiner Meinung nach ist der Z4 M40i ein echtes Preis-/Leistungsschnäppchen, den es so aktuell nicht mehr gibt. Früher gab es das noch beim Jaguar F-Type.
Aber ansonsten wo bekommt man ein optisch so gut aussehendes Fahrzeug mit der Leistung (und 6 Zylinder)/Fahrwerte und guten Ausstattung und als Roadster für den Preis?

Viele Menschen kaufen einen 911er nicht weil er so doll ist, sondern weil es ein 911er ist. Jeder weiß, dass der irgendwie teuer ist - egal ob 150 oder 250k - und ein Statussymbol. Das aktuelle 911er Cabrio kostet in Grundausstattung knapp doppelt so viel wie ein voll ausgestatteter Z4 M40i bei vergleichbaren Fahrleistungen. Wenn man in Hamburg oder München unterwegs ist, stehen die 911er inflationär am Straßenrand und der Z4 ist eher selten anzutreffen.

Wenn ein Fahrzeug wie der BMW Skytop 150k kosten würde und für alle verfügbar, würde man damit in Konkurrenz zum SL63, 911 Cabrio und co. gehen.
 
Das hört sich ja echt blöd an, aber genau das ist vielleicht der Fehler. Meiner Meinung nach ist der Z4 M40i ein echtes Preis-/Leistungsschnäppchen, den es so aktuell nicht mehr gibt. Früher gab es das noch beim Jaguar F-Type.
Aber ansonsten wo bekommt man ein optisch so gut aussehendes Fahrzeug mit der Leistung (und 6 Zylinder)/Fahrwerte und guten Ausstattung und als Roadster für den Preis?

Viele Menschen kaufen einen 911er nicht weil er so doll ist, sondern weil es ein 911er ist. Jeder weiß, dass der irgendwie teuer ist - egal ob 150 oder 250k - und ein Statussymbol. Das aktuelle 911er Cabrio kostet in Grundausstattung knapp doppelt so viel wie ein voll ausgestatteter Z4 M40i bei vergleichbaren Fahrleistungen. Wenn man in Hamburg oder München unterwegs ist, stehen die 911er inflationär am Straßenrand und der Z4 ist eher selten anzutreffen.

Wenn ein Fahrzeug wie der BMW Skytop 150k kosten würde und für alle verfügbar, würde man damit in Konkurrenz zum SL63, 911 Cabrio und co. gehen.
Was mich zu der Aussage bringt, dass ein Z4M in seinem Segment ebenfalls ein guter deal gewesen wäre ... und einem 992 S Cabrio (190-200k) das Wasser abgegraben hätte.
 
Sieht schon bisl geil aus
Die wagenradgroßen Räder kaschieren zumindest recht gut, dass der Aufbau richtig hoch geworden ist. Vermutlich sitzt man einen Kopf höher als in den jetzigen Exemplaren. Aber ja, wenn man auf einen SUV-artigen Z4 steht, sieht er gar nicht schlecht aus :) .
 
Die wagenradgroßen Räder kaschieren zumindest recht gut, dass der Aufbau richtig hoch geworden ist. Vermutlich sitzt man einen Kopf höher als in den jetzigen Exemplaren. Aber ja, wenn man auf einen SUV-artigen Z4 steht, sieht er gar nicht schlecht aus :) .
Die Seitenansicht hat etwas von einem Hundeknochen aber ich finds gut. Die Front hat einen hohen Wiedererkennungswert und eine Niere, die nicht größer ist als das Auto selbst. Zum Heck könnten Heckleuchten im Stile des Z8 passen aber letztendlich ists ein Entwurf, der nicht von BMW selbst stammt.

Die werden es nämlich schaffen das Ding zu verhunzen.
 
Das aktuelle 911er Cabrio kostet in Grundausstattung knapp doppelt so viel wie ein voll ausgestatteter Z4 M40i bei vergleichbaren Fahrleistungen.
Na na jetzt übertreib nicht beim Preis gebe ich dir recht aber die Fahrleistungen sind beim Basis 992 schon deutlich besser dazu kommt die top Lenkung, das sehr gute Fahrwerk und die sehr guten Bremsen da kann der Z4M40i leider bei Leibe nicht mithalten. Was nicht heißt das der Z4M40i schlecht ist (außer den Bremsen) Porsche ist nun mal Porsche.
 
Na na jetzt übertreib nicht beim Preis gebe ich dir recht aber die Fahrleistungen sind beim Basis 992 schon deutlich besser dazu kommt die top Lenkung, das sehr gute Fahrwerk und die sehr guten Bremsen da kann der Z4M40i leider bei Leibe nicht mithalten. Was nicht heißt das der Z4M40i schlecht ist (außer den Bremsen) Porsche ist nun mal Porsche.
Dem kann ich nur zustimmen 👍Fahre jetzt seit wenigen Wochen 992, und muß sagen, das ist wirklich ein krasser Unterschied. Habe meinen Zetti sehr geliebt und war iwie traurig, ihn abzugeben. Der M40i ist wirklich sehr schnell und wendig, der Porsche fühlt sich zwar schwerer an, ist aber wirklich das deutlich brutalere, wertigere Auto....
 
Der Porsche 992 ist aber kein Roadster und daher nicht vergleichbar, ebenso wenig wie irgendwelche LKW aka SUV. Ich bin 911er auch Probe gefahren, wirklich sehr gute Autos, aber -für mich- nicht passend. Am ehesten wäre es der Boxster GTS 4.0 gewesen, nur hat mich die Preispolitik von Porsche sowohl bei der Anschaffung wie auch (insbesondere) beim Service davon absehen lassen, für meinen Boxster 987.2S wieder einen Zuffi als Nachfolger zu holen. Und bei mir geht es nicht ums nicht leisten können, sicher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@elwu …..stimme Dir zu 100% in allen Punkten zu…. war bei mir ähnlich als ich 2020 vom Boxster S zum M40i gewechselt bin.
Den 911er kann man absolut nicht mit einem Z4 vergleichen…. preislich schon gar nicht. 👍
 
Boxster 987.2S wieder einen Zuffi als Nachfolger
Guten Abend, die Herren,

ging mir exakt genauso! Allerdings mit einem 987.2 Non-S...

Habe mich lange und intensiv mit einem 982 GTS 4.0 beschäftigt und diverse gute Autos angesehen und Probe gefahren.

Den Gegenwert eines (in meinem Fall) fast doppelt so hohen Preises für ein schon ziemlich altes Auto (der 982 ist nur ein LCI des 981) habe ich nicht erkennen können.

Mal unter uns Klosterschwestern, wenn Olli Blume nicht noch den Nebenjob bei dem kleinen Autobauer nahe Wolfsburg hätte, wäre er schon längst runter vom Chefsessel bei Porsche!

Mit der völlig verfehlten Modellpolitik (Boxster/Cayman aus fadenscheinigen Cybersecurity-Gründen vom Markt genommen, Macan vollelektrisch soll nun doch einen Verbrenner bekommen, das xte Derivat vom Elfer mit psychedelischen Stoffmuster als Erkennungsmerkmal usw. usw.) stehen die wieder da wie in den 90er Jahren. Es braucht einen neuen Wendelin Wiedeking, damit es erneut nach vorne geht.

Den Verkaufsgewinn vom 987 habe ich durch die Porsche - Aktien aus der letzten Kapitalerhöhung leider zum großen Teil in den Sand gesetzt... :j

BMW :weg_po ist technologisch einfach vorne, aktuell brauche ich (losgelöst von der völlig abgedrehten Preispolitik dort) keinen Porsche!
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend, die Herren,

ging mir exakt genauso! Allerdings mit einem 987.2 Non-S...

Habe mich lange und intensiv mit einem 982 GTS 4.0 beschäftigt und diverse gute Autos angesehen und Probe gefahren.

Den Gegenwert eines (in meinem Fall) fast doppelt so hohen Preises für ein schon ziemlich altes Auto (der 982 ist nur ein LCI des 981) habe ich nicht erkennen können.
"Alt" bedeutet nicht zwingend schlechter oder unattraktiver. Besonders die letzten Jahre mit ihren stetig enger werdenden Leitplanken aus Brüssel haben die neuen Autos zunehmend steril und unattraktiv werden lassen. Schwer, unausgeglichen, technischer overkill, keine Rückmeldung und Berge an Drehmoment, die kein Mensch braucht oder gar nutzen kann.

Was ist schon technologischer Fortschritt? Vielleicht, dass der alte 718 GTS 4.0 gleichauf mit dem neuen M2 fährt? Nehmen wir die performance Hybride vom 992 GTS bzw. Turbo S. Letzterer - wenn die Kohle keine Rolle spielt - ein Auto, dass ALLES kann außer Möbel transportieren.
Mit der völlig verfehlten Modellpolitik (Boxster/Cayman aus fadenscheinigen Cybersecurity-Gründen vom Markt genommen, Macan vollelektrisch soll nun doch einen Verbrenner bekommen, das xte Derivat vom Elfer mit psychedelischen Stoffmuster als Erkennungsmerkmal usw. usw.) stehen die wieder da wie in den 90er Jahren. Es braucht einen neuen Wendelin Wiedeking, damit es erneut nach vorne geht.
Porsche baut weiterhin höchst emotionale Autos, die BMW gänzlich fehlen. BMW hat außer einem M2/M4 nichts in seiner großen, weiten Welt, das einem Drivers Car nahe kommt. Keinen Roadster, keinen Supersportler sondern sehr gute Alltagsautos aber die kann ich auch für weniger Geld woanders kaufen.

Fahr mal den eMacan und berichte wie sich dieser vom Einheitsbrei unterscheidet. Die Rückbesinnung auf Verbrenner ist nicht nur bei Porsche zu beobachten sondern bei jedem Hersteller und das ist gut so, weil pragmatisch, solange die High Performer in Brüssel noch überlegen was in 2035 sein wird. So kann kein Mensch planen...

BMW fehlen Leute, die auf die Idee kommen Scheibenwischer aus Carbon oder Radmuttern aus Titan anzubieten. Nicht, dass das jemand braucht aber es ist geschäftstüchtig und hätte bei BMW einen Z4M zur Folge gehabt aber so ein Skytop ist natürlich auch gut.:D

Warten wir ab was aus ALPINA wird.8-)
 
Zurück
Oben Unten