FIRST EDITION

6brshooter

Fahrer
Registriert
30 Oktober 2019
Ort
Den Haag
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Habe in diesem tollen Forum bemerkt, dass es einige Besitzer der "First Edition" gibt. Ich selbst habe meinen Anfang Oktober erhalten. Mir hatte von Anfang an die Naehe zum Concept Car gefallen, insbesondere der Farbton in Frozen Orange. Als ich ihn hier in Den Haag / NL bestellte, erfuhr ich, dass die FE wegen der Limitierung nur insgesamt drei Fahrzeuge nach Holland bringt.
Mich wuerde also mal interessieren, ob Ihr mehr zu den Zulassungszahlen der FE in diversen Laendern wisst und was Euch dazu bewogen hat, ausgerechnet die FE zu bestellen. Auf was ich mich mit der Entscheidung fuer eine Mattlackierung eingelassen habe, war mir bei der Bestellung allerdings nicht klar.:thumbsdown:
Meine Version habe ich mit einer 100% Komplettausstattung abgerundet, lediglich die Garagentorfernbedienung habe ich mir gespart (weil bereits andersweitig vorhanden).
BMW Z4 G29 FE RMK 01.jpg
 
Schickes Auto. Wohne selber auch in den Niederlanden und habe meinen ja auch dort gekauft. Allerdings wäre mir ein M40i dort als Privatkauf schlichtweg zu teuer, sind ja immerhin mal eben 20 TEUR mehr im Listenpreis verglichen zu Deutschland. Zudem schränkt die Luxussteuer ja auch die Rabattmöglichkeiten des Händlers ein. Ich hatte kurz über den 30i nachgedacht, da der Aufpreis mit 3.600 EUR nicht so hoch war, aber letztendlich habe ich Leistung auch zuvor in mehr als 8 Jahren bei meinem SLK nicht vermisst, und der Z4 ist in der Basismotorisierung schon schneller als der SLK. Vor matten Lacken habe ich auch zu viel Respekt, insbesondere da ich die Autos eher 8 Jahre fahre. Wurde daher schwarz-metallic. Ist aber leider auch pflegeintensiver als helle Metallic-Lacke.

Wie viele in Deiner Farbe in Deutschland rumfahren, weiß ich nicht, in einem anderen Thread wurde die Stückzahl für Österreich mal mit 9 bis 10 genannt.

Gruß
MM

 
was habt ihr denn für negative erfahrungen mit dem frozen lack gemacht?
 
was habt ihr denn für negative erfahrungen mit dem frozen lack gemacht?
Keine
Mit allen 3 Fahrzeugen mit BMW Frozen Lack nie ein Problem gehabt. Und wöchentlich in der Waschstraße. Keine Mikrokratzer.
Bin Happy damit. Auch bei Leasingrückgabe und nem Kratzer hat es mich nicht mehr gekostet als bei normalen Lacken auch. Immer ca. 1/3 vom Reparaturwert.
 
Wobei ìch mir die Fragen stelle:
a) Daily Driver
b) Haltedauer des Fahrzeugs: 1 bis 3 Jahre oder doch deutlich länger ?
c) Fahrprofil, was auch Steinschlagschäden nach sich zieht (Autobahn etc.)

Wenn ich so ein Auto nur eine überschaubare Zeit fahre, dann würde ich auch sagen, nach mir die Sinflut. Problematisch wird es eher, wenn man die Autos täglich und lange nutzen will.

Gruß
MM
 
Wobei ìch mir die Fragen stelle:
a) Daily Driver
b) Haltedauer des Fahrzeugs: 1 bis 3 Jahre oder doch deutlich länger ?
c) Fahrprofil, was auch Steinschlagschäden nach sich zieht (Autobahn etc.)

Wenn ich so ein Auto nur eine überschaubare Zeit fahre, dann würde ich auch sagen, nach mir die Sinflut. Problematisch wird es eher, wenn man die Autos täglich und lange nutzen will.

Gruß
MM

Hallo,
Ich habe zwar nur FG, aber nach 12 Monaten und 29.000 km kommt es mir vor als wenn FG unempfindlicher ist als Normale Lacke
 
Frozen Lacke sind auf jeden Fall härter als normale Lacke...daher auch erstmal unempfindlicher
Nur das Ausbessern ist problematisch bzw. eben nur durch neu lackieren zu lösen
 
Moin und danke fuer das lebhafte Interesse. Ich wollte aber keinen Thread fuer Mattlacke aufmachen. Den gibt es schon anderenorts. Mich wuerde, wie o.a., eher interessieren, ob jemand etwas zu den Produktionszahlen, Zulassungen in div. Laendern weiss und was die Motivation war, eine First Edition zu kaufen. Ausser durch die Farbe und die Limitierung unterscheidet er sich ja nicht von anderen M40i., oder liege ich da falsch?
Ich habe auch nicht nachgerechnet, ob das First Edition Paket preiswerter als Einzelbestellungen aus dem Katalog waren. Mir hatte es in erster Linie die Farbe angetan und auch die Tatsache, dass diese Ausgabe limitiert war. Hatte mir auch keine Gedanken, wegen einer hoeheren Wertbestaendigkeit oder so gemacht.
Probleme (Kinderkrankheiten) oder Softwareprobleme etc. hatte ich bisher uebrigens keine.
Werde mir in den naechsten Tagen die Einstiegbereiche in den Tueren noch mit Folie "wrappen" lassen, um den Lack dort zu schonen.
 
Moin und danke fuer das lebhafte Interesse. Ich wollte aber keinen Thread fuer Mattlacke aufmachen. Den gibt es schon anderenorts. Mich wuerde, wie o.a., eher interessieren, ob jemand etwas zu den Produktionszahlen, Zulassungen in div. Laendern (...)

Die Frage nach der Anzahl einer bestimmten Modellkonfiguration kann in der Regel durch E-Mail an kundenbetreuung@bmw.de beantwortet werden :t

(allerdings weiß ich nicht, ob das bereits schon für noch produzierte Modelle möglich ist)
 
Habe in diesem tollen Forum bemerkt, dass es einige Besitzer der "First Edition" gibt. Ich selbst habe meinen Anfang Oktober erhalten. Mir hatte von Anfang an die Naehe zum Concept Car gefallen, insbesondere der Farbton in Frozen Orange. Als ich ihn hier in Den Haag / NL bestellte, erfuhr ich, dass die FE wegen der Limitierung nur insgesamt drei Fahrzeuge nach Holland bringt.
Mich wuerde also mal interessieren, ob Ihr mehr zu den Zulassungszahlen der FE in diversen Laendern wisst und was Euch dazu bewogen hat, ausgerechnet die FE zu bestellen. Auf was ich mich mit der Entscheidung fuer eine Mattlackierung eingelassen habe, war mir bei der Bestellung allerdings nicht klar.:thumbsdown:
Meine Version habe ich mit einer 100% Komplettausstattung abgerundet, lediglich die Garagentorfernbedienung habe ich mir gespart (weil bereits andersweitig vorhanden).

Als Erstes mal schöne Grüße in die Niederlande!

Ich fahre seit 23. November 2019 einen First Edition in dieser wunderschönen Farbe. Der Wagen gehörte ursprünglich einem Unternehmer in Tirol. Als ich ihn geholt habe, hatte er gerade mal 1500 Kilometer auf dem Tacho. Mittlerweile sind es ein bisschen über 4000 Kilometer. Ich fahre relativ wenig, meine Fahrten beschränken sich derzeit fast ausschließlich auf das Stadtgebiet von Salzburg. Bei schönem Frühlingswetter wird sich das dann natürlich ändern.

Ursprünglich wollte ich mir gar kein neues Auto kaufen. Aber dann war ich von diesem Z4 so angetan, dass ich meinen 4er eingetauscht habe. Naja, eingetauscht, einen Teil habe ich abbezahlt und den Rest mache ich über einen Kredit in den kommenden fünf Jahren. Ich musste das Fahrzeug einfach haben.

Bis jetzt hatte ich keine Probleme mit dem Wagen. Fahre auch manchmal durch die Waschstraße (allerdings ohne Wachs). Lediglich ein Software-Update steht übernächste Woche bevor. Und ja, vorne links fehlt das M-Badge. Das wurde vermutlich gestohlen. Kostenpunkt: 65 Euro.

Zu den Zulassungen in Österreich: Ich habe bei BMW Austria nachgefragt. In Österreich wurden sage und schreibe lediglich fünf (!) First Edition zugelassen. Ich bewege mich also in einem sehr elitären Kreis. Schade finde ich, dass das First Edition nirgends draufsteht.

Wie dem auch sei. Ich bin voll happy mit dem Auto und fahre bei jeder sich gebenden Möglichkeit offen herum.
IMG_20191206_150936.jpg.2ea6492ba887b9e68cd04452f5c26a69.jpg
 
Warum sollte First Edition draufstehen, wenn es bereits über die Fahrzeugfarbe eindeutig ist?
 
Oder andere, wie ich, machen das M40i ab ....Z4 links bleibt natürlich für die Unwissenden.
 
Naja, ich wollte die Staunenden vor dummen Fragen bewahren ;); und aus M40i lässt sich auch keine direkte Motorisierung mehr ableiten ....
 
So schnell verkaufen wir den nicht. :D
Vor allem, nachdem ich bis jetzt erst DREI First Edition hier im Forum sehe. Also doch eine "limited" edition.
Das mit der First Edition scheint aber wohl auch ein Marketing Gag zu sein, um moeglichst schnell ein Neufahrzeug in den Markt zu "pressen"? :thumbsdown:
 
Zurück
Oben Unten