first monday ...

AW: first monday ...

pentatomic schrieb:
...
Tannenzäpfle? Hey Dany, das kommt auch aus Baden, das ist Dir schon klar, oder? ;)
...
pssssssst ... ich weiß :M

Hier ist auch Alkolholverbot während der Arbeitszeit (auch wenn's keinen interessiert) aber Pause ist nicht Arbeitszeit! ;)
stimmt :b ... wobei wir ja nichtmal alkoholverbot haben.
aber wenn's mal nen geburtstag zum feiern gibt und sekt ausgeschenkt wird und dann auch noch der chef dabei sitzt ist das hier echt zum davonlaufen.
da fangen sie dann alle an mit "ach höchstens nen sekt orange mit gaaanz wenig sekt" und dann muß standardmäßig das "ach komm halb voll können wir's ja schon machen" "ach eigentlich net, aber, ach ja, ausnahmsweise mal" blablabla kommen ... da hab ich mich am dritten arbeitstag gleich mal blamiert, weil ich frei weg um ein glas sekt pur gebeten habe.
die besten sind dann immer die, die morgends um 11 mit dem argument kommen, sie sind ja mit dem auto da :d
 
AW: first monday ...

pentatomic schrieb:
Das ist heftig!
Aber schön gemacht!

bloss brauch i do drzu koin and'ra proxy, des kaa i au so!
und waun de moanan, i ois östarreicharin vasteh des net, daun haum sa si teischt ... owa gewoitig !!! :P %: :d
 
AW: first monday ...

CYBERCAT schrieb:
und waun de moanan, i ois östarreicharin vasteh des net, daun haum sa si teischt ... owa gewoitig !!! :P %: :d
ach conny, dich und tom versteht man wenigstens *freu*

hoffentlich rächen sich da die nordlichter jetzt nicht :d
 
AW: first monday ...

Klaus_2 schrieb:
hi dieter, wo hast denn den link wieder ausgegraben, der grassierte doch bereits vor meinem urlaub ... auch auf sächsisch %: :w
Ich hab's vor einiger Zeit mal durch einen unserer Entwickler kennengelernt, dann wurde vor ein paar Wochen der Link nochmal bei Motor-Talk gepostet.:t
(Ich bin nicht für die Übersetzung verantwortlich:d )
 
AW: first monday ...

CYBERCAT schrieb:
und waun de moanan, i ois östarreicharin vasteh des net, daun haum sa si teischt ... owa gewoitig !!! :P %: :d
Ich kann so richtig die mahlenden Kiefer sehen...:X
 
AW: first monday ...

little-venus schrieb:
ach conny, dich und tom versteht man wenigstens *freu*

hoffentlich rächen sich da die nordlichter jetzt nicht :d
naja, ich weiß nicht recht - als ich vor einiger zeit mal mit thorti telefonierte, mußte ich feststellen, daß mein dialekt obwohl ich mich schon sehr bemühte, verständlich zu bleiben nicht wirklich verstanden wird ... :w %: :d
 
AW: first monday ...

CYBERCAT schrieb:
naja, ich weiß nicht recht - als ich vor einiger zeit mal mit thorti telefonierte, mußte ich feststellen, daß mein dialekt obwohl ich mich schon sehr bemühte, verständlich zu bleiben nicht wirklich verstanden wird ... :w %: :d
Ich wußte gar nicht, daß steinzeitliche Sprachen auch als Dialekt angesehen werden..:d :d :d :X :X
Man lernt ja nie aus...
 
AW: first monday ...

little-venus schrieb:
ach conny, dich und tom versteht man wenigstens *freu*

hoffentlich rächen sich da die nordlichter jetzt nicht :d
ich habe da glücklicherweise auch überhaupt keine probleme ... 12 jahre im schwäbischen ... häufige dienstreisen ins sächsische ... und ab und zu in die schweiz und oft nach österreich ... da bist du bestens gerüstet !!! %: :w :d :B
 
AW: first monday ...

ein rheinländer tut sich da sicherlich schwer. aber östereicher und schwaben verstehen sich glaub ich ganz gut.
 
AW: first monday ...

CYBERCAT schrieb:
ja sach man !!! :s
nimmste det vielleicht zurück ??? :w %: :O :s
Also bevor ich jetzt hier mitzermahlen werde, ein offizielles Statement:

Österreichisch hört sich sehr sexy an, wenn es von einer Frau gesprochen wird. Das trifft auch zu, wenn ich nur die Hälfte verstehe...

In der Tat sind die süddeutschen Dialekte naturgemäß näher beieinander als die norddeutschen. Für einen Kölner ist es allerdings genauso eine Herausforderung, sich mit einem Friesen zu unterhalten.

Das echte "Kölsch" wird immer weniger gesprochen. Anders als in Süddeutschland wird hier der Dialekt immer mehr in ein allgemeines "Rheinisch" verwässert, wat anfürsich schad is, ne.

Vielleicht gehen wir jetzt einfach zu hochdeutsch und Kalifornien zurück...
 
AW: first monday ...

dwz8 schrieb:
Also bevor ich jetzt hier mitzermahlen werde, ein offizielles Statement:

Österreichisch hört sich sehr sexy an, wenn es von einer Frau gesprochen wird. Das trifft auch zu, wenn ich nur die Hälfte verstehe...
 
AW: first monday ...

dwz8 schrieb:
Also bevor ich jetzt hier mitzermahlen werde, ein offizielles Statement:

Österreichisch hört sich sehr sexy an, wenn es von einer Frau gesprochen wird. Das trifft auch zu, wenn ich nur die Hälfte verstehe...

In der Tat sind die süddeutschen Dialekte naturgemäß näher beieinander als die norddeutschen. Für einen Kölner ist es allerdings genauso eine Herausforderung, sich mit einem Friesen zu unterhalten.

Das echte "Kölsch" wird immer weniger gesprochen. Anders als in Süddeutschland wird hier der Dialekt immer mehr in ein allgemeines "Rheinisch" verwässert, wat anfürsich schad is, ne.

Vielleicht gehen wir jetzt einfach zu hochdeutsch und Kalifornien zurück...
bei echtem kölsch würd ich auch kein wort mehr verstehen.
zu hochdeutsch können wir gerne zurückkehren, aber bitte net zu kaliforniern ... ich soll doch arbeiten und keine urlaubspläne machen :s

aprops arbeiten ... ich mach jetzt erst mal mittag ... mahlzeit
 
AW: first monday ...

little-venus schrieb:
pssssssst ... ich weiß :M

stimmt :b ... wobei wir ja nichtmal alkoholverbot haben.
aber wenn's mal nen geburtstag zum feiern gibt und sekt ausgeschenkt wird und dann auch noch der chef dabei sitzt ist das hier echt zum davonlaufen.
da fangen sie dann alle an mit "ach höchstens nen sekt orange mit gaaanz wenig sekt" und dann muß standardmäßig das "ach komm halb voll können wir's ja schon machen" "ach eigentlich net, aber, ach ja, ausnahmsweise mal" blablabla kommen ... da hab ich mich am dritten arbeitstag gleich mal blamiert, weil ich frei weg um ein glas sekt pur gebeten habe.
die besten sind dann immer die, die morgends um 11 mit dem argument kommen, sie sind ja mit dem auto da :d

*kopfschüttel*
Bei Feiern hier im Büro geht da einiges mehr, da bringt sogar der Chef Bier und Wein kistenweise mit..."halbvoll" sind hier dann nicht die Gläser, sondern ein Teil der Knechte! ;) Das sind dann Nachmittage, an denen hier NICHTS mehr produktiv gearbeitet wird, sondern Ablage auf dem Plan steht! :b


@Conny:
Jaja, so einen Fall von westdeutscher Schwerhörigkeit kannte ich auch mal...
 
Zurück
Oben Unten