FISCON Freisprecheinrichtung ohne Lichtleiter

mrproper64

macht Rennlizenz
Registriert
12 September 2010
Ort
Bonn
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hallo zusammen

habe großes problem und hoffe auf hilfe für Fiscon freisprechanlage welche laut meinem lieferanten nur mit lichtleiter funktioniert (geliefert wurde). Mein Radio Professional hat aber keinen lichtleiteranschluss und ich möchte mir nicht auch noch neues Radio für 580€ kaufen da mein E89 erst sechs monate alt ist
gibts den fiscon anschluß auch ohne lichtleiter oder habt ihr ne andere ide?

Für baldige hilfe schon mal Danke
 
AW: FISCON Freisprecheinrichtung ohne Lichtleiter

Danke hab ich schon
 
AW: FISCON Freisprecheinrichtung ohne Lichtleiter

Hallo Mr. Propper :-) ,

ich möchte die Fiscon FE ebenfalls nachrüsten und habe Navi-professional und auch das Radio professional. Nach Aussage von Fiscon gibt es ab 09/2009 (Bj. meines Z4) dies Radio mit und ohne Lichtwellenleiter (vermutlich nur nach Ausbau des Radios an der Rückwand, Steckplatz, oder an der Seriennummer zu erkennen?). Hast du das Problem mit dem Lichtleiteranschluss lösen können, ohne das Radio zu tauschen?
 
AW: FISCON Freisprecheinrichtung ohne Lichtleiter

Edit: Huch, habbich aber einen Mist geschwätzt, du hast js gar nichts zum Hifi gesagt ;x

Jörg,

nach meiner Kenntnis kommt es auf deine Hifi-Ausstattung an, nicht auf Radio/Navi. Nur mit Hifi Pro ist mit Sicherheit ein funktionierender LWL-Anschluß vorhanden, der über die Fiscon FSE geschleift werden kann (s.u.).

Gruß

Mick



Jörg,

mit "Hifi Professional" hast Du definitiv einen LWL-Anschluss - vom Radio gehts per LWL zum Verstärker.

Radios (nur Professional aufwärts, Business langt nicht) mit Hochpegel-Ausgang ("Standard"-Audio) oder mit Niederpegel-Ausgang ("Hifi") gehen nicht. Die könnten zwar auf LWL umcodiert werden, haben dann aber keine Audio-Ausgabe über die bisherigen Ausgänge mehr, wie der Codierer meinte.

Gruß

Mick
 
AW: FISCON Freisprecheinrichtung ohne Lichtleiter

Hallo Mick,

danke für deine Rückmeldung. :t
Von meiner HiFI Anlage habe ich leider keine Ahnung, vermute mal es ist die normale nicht die "professional". Einen CD Wechsler habe ich auch nicht (der hätte LWL; wie ich lernte) aber eine USB Audioschnittstelle ist vorhanden. Ich habe gestern lange mit den BMW-Technikern gesprochen, einer meinte er müsse das Radio selbst ausbauen und nachsehen, ein anderer meinte dagegen bei meinem Navigationssystem CIC Professional (8,8 Zoll Bildschrim) sei das automatisch verbaute Radio Professional CIC auf jeden Fall mit LWL :) - und auch Fiscon hält das für kompatibel : http://www.fiscon-mobile.de/products/bmw_radios.php

Allerdings hat mir der BMZ-Elektromeister geraten, doch lieber gleich die originale BMW-Nachrüstlösung zu nehmen, die sei billiger :O (250,- € für die Teile bei BMW, 399,- € bei Fiscon) und machbar, da ich mit NaviProf und USB AUdio Schnittstelle bereits die erforderliiche Vorrüstung habe in meinem Wagen. Welch nette Überraschung, es geht also u.U. sogar günstiger und original . Module anderer Anbieter (z.B.Fiscon) verbaut meine Werkstatt übrigens nicht - die befürchten Inkompatibibilitäten mit anderer Fahrzeugelektronik &: . Hat jemand bereits bei BMW eine Freisprecheinrichtung (FE) nachrüsten lassen ?

Als Ersatzlösung nutze ich momentan die hier im Forum vorgestellte Kensington FE ( am 12V-Anschluss in der Mittelkonsole mit AUX Eingang) das funktioniert recht gut.
 
AW: FISCON Freisprecheinrichtung ohne Lichtleiter

Das ist interessant! Ich habe dieses Fiscon Teil mit LWL. Allerdings habe ich dafür "nur" 300€ bezahlt. Das war eine Einführungsaktion als das Teil noch neu war.
Wenn es funktioniert dann ist es auch sehr gut. Nur hin und wieder funktioniert die Bluetooth Paarung nicht (sehr selten) oder das Telefonbuch ist leer (etwas häufiger).
Wenn die BMW Lösung so günstig ist hätte ich die auch genommen.
 
AW: FISCON Freisprecheinrichtung ohne Lichtleiter

Hallo roadrunner,

danke für die Rückmeldung zur Fiscon, die FSE scheint zu funktionieren, ich habe mich nun aber doch für die BMW-Nachrüstung entschieden. Zwischenzeitlich sind wir da bei Teilen+Einbau bei insgesamt bei 630,- € , wobei der Einbau wohl den größeren Posten ausmacht :( allerdings mit kompletter Neuprogrammierung des Fahrzeugs (das sei zwingend notwendig, um die elektrischen Module aufeinander einzustimmen &:). Ich habe heute den Zuschlag erteilt, nächste Woche geht er in die Werkstatt, ich werde dann berichten.
 
AW: FISCON Freisprecheinrichtung ohne Lichtleiter

Hm, das finde ich ja mal interessant, aus mehreren Gründen:

- Ich habe mir auch gestern die Fiscon-FSE bestellt, für 399,- EUR. Nett, dass es die dann scheinbar bis vor kurzem 100 Tacken billiger gab, bei offenbar gleicher Leistung ... :-(

- Die o.g. Fehler (kein Pairing, leeres Telbuch) machen mich stutzig. Eigentlich prahlt Fiscon doch auf deren Website mit der 100%igen Funktionalität, auch ohne Zusatz-Codierungen im Fahrzeug, komplett Plug'n'Play usw. Eigentlich erwarte ich dann, dass so was triviales wie automatisches Pairing und Telbuch IMMER klappt, oder mindestens in 99,9% aller Fälle.

- Zur Frage, ob man das von außen erkennen kann: Also ich hab im TIS (oder WDS -- egal, im Online-Service eben) meine VIN eingegeben und dann anhand des Schaltplans geschaut, ob mein konkretes Fahrzeug (6/2009, also einer der ersten) den MOST-Anschluss hat. Und laut Schaltplan habe ich ihn. Ausgebaut habe ich nix. Von "Außen" ist das aber auch sonst nicht zu erkennen. Das deckt sich allerdings mit dem oben gesagten, denn ich habe das Radio Professional mit Hifi Professional (kein Navi).

- Zu der BMW-FSE: Davon habe ich ja noch nie was gehört?! Was soll das denn sein? Hat da jemand eine Teilenummer? Das würde mich aber sehr wundern, wenn BMW auf dem Nachrüstmarkt für 250 Euro ein Teil raushaut, das bei der Neuwagenbestellung 800 Euro mehr kostet ("Handyvorbereitung Bluetooth"). Die Aussage, da müsste quasi das halbe Fahrzeug umcodiert werden, wundert mich aber auch wieder, denn bei der Fiscon ist das ja angeblich genau NICHT so (siehe oben).
 
AW: FISCON Freisprecheinrichtung ohne Lichtleiter

Hallo Mulder,

der verhältnismäßig günstige Preis für die Komponenten bei BMW machte mich auch stutzig, der Elektromeister meinte, es läge an dem relativ geringen Nachrüstaufwand in meinem Fall - ich habe Radio Prof. und Navi Prof. und USB Audio Schnittstelle sowie Multifunktionsslenkrad und iDrive. Es soll angeblich alles klappen über das Navidispaly mit iDrive und/oder Multifunktionslenkradtasten. Es gibt allerdings eine Einschränkung: keine Snap-in / Ladeschale in der Mittelkonsole, doch damit kann ich leben, mein Handy bleibt künftig einfach in der Jackentasche. Und die Sprachsteuerung habe ich ebenfalls nicht geordert, mein Telefon unterstützt das nicht.

Ich weiß nicht, welche Komponenten verbaut werden (welches Fabrikat verbaut BMW eigentlich bei der Erst-/Serienausstattung ?), aber mir ist die Neuprogrammierung und Garantieleistung (odert ist das Gewährleistung?) durch den Einbau bei BMW den hohen Arbeitsaufwand wert. Der Wagen steht bei BMW, ich berichte dann nach Abholung wieder.
 
AW: FISCON Freisprecheinrichtung ohne Lichtleiter

Nett, dass es die dann scheinbar bis vor kurzem 100 Tacken billiger gab, bei offenbar gleicher Leistung ... :-(
Das ist schon ein halbes Jahr her und Fiscon hat das als Beta Test bezeichnet. Zu der Zeit konnte man die FSE noch nicht im Shop kaufen und ich musste mich als Tester registrieren. Als Gegenleistung sollte ich den Einbau dokumentieren und Bildschirmfotos vom Navi zu Verfügung stellen.
Der Einbau ist übrigens recht unkompliziert wenn man etwas technisches Geschick mitbringt :-)

- Die o.g. Fehler (kein Pairing, leeres Telbuch) machen mich stutzig.
Das hat mich auch ziemlich verärgert. Wobei ich sagen muss, dass die FSE jetzt seit einigen Wochen keine Probleme mehr bereitet - warum auch immer..
In dem Zusammenhang habe ich auch einige Male mit Fiscon gemailt und immer prompte Antworten erhalten. Die haben nur leider nicht wirklich geholfen.
Der Support sagte mir, dass die Synchronisation eine Weile dauert und die FSE jetzt regulär im Handel ist und keine Probleme bekannt sind.
 
AW: FISCON Freisprecheinrichtung ohne Lichtleiter

@roadrunner: Ich hab gesehen, dass es auf der Fiscon-Website alle möglichen Einbauanleitungen gibt, aber keine zum Z4?! Hast du hier ggf. als "Beta-Tester" eine bekommen? Das Modul selber kommt irgendwo einfach hinters Radio, oder? Wieviel muss man denn an Verkleidungen und Teilen auseinander nehmen, um das Mikrofon in die Innenleuchte rein zu bekommen (und das Kabel zu verlegen natürlich)?
 
AW: FISCON Freisprecheinrichtung ohne Lichtleiter

Stimmt, ich hatte auch nur eine Einbauanleitung für den 3er oder 1er. Vermutlich die, die Du auch gesehen hast. Damals war ich laut einer Mail von Fiscon einer der ersten Z4. Da ich aber Fotos gemacht habe, kann ich Dir bei Bedarf ein paar Tips geben.
Ich habe Klettband auf das Modul geklebt und das Ganze dann auf den Teppich unterhalb des 'Radios' gedrückt. Bis jetzt hält das prima :-)
Mit dem Mikrofon habe ich es mir recht einfach gemacht. Das ist jetzt an der Lenksäule. Vielleicht ändere ich das irgendwann noch mal. Aber eigentlich reicht das auch so...
 
AW: FISCON Freisprecheinrichtung ohne Lichtleiter

Hi zusammen,

(auch) dank roadrunners tollen Einbautips habe ich meine Fiscon FSE heute abend erfolgreich einbauen können! :-) Telefonieren klappt auch soweit (iPhone 4), aber Bluetooth-Audiostreaming (AADP) klappt nicht. :-( Gibts hier zufällig jemanden mit nem iPhone 4 und der Fiscon, der das Problem auch kennt?!
 
AW: FISCON Freisprecheinrichtung ohne Lichtleiter

Das freut mich :-)
Bluetooth Audiostreaming klappt übrigens bei mir (auch iPhone 4). Der Menüpunkt taucht bei der CD/DVD Wiedergabe auf. Ich weiß jetzt gerade nicht genau wie der heißt. Hast Du da geschaut?
 
AW: FISCON Freisprecheinrichtung ohne Lichtleiter

Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass ich KEIN Navi habe, sondern das ganz normale "Radio Professional". Dort sollte der Bluetooth-Player laut Fiscon-Anleitung ja als "CD-Wechsler" erscheinen. Nun ja, der Menüpunkt "CD-Wechsler" erscheint auch im Radio, aber ich kann ihn nicht auswählen, bzw. es passiert einfach nix. :-( Ich kann also quasi auf "Play" drücken, aber er streamt nicht.

Ich zitiere mal die Fiscon-Anleitung:

"Über den Menüpunkt CD1 können die Musikdateien, welche auf dem Telefon gespeichert sind, ausgewählt und abgespielt werden:

Track1 - STOP
Track2 - VOR
Track3 - ZURÜCK
Track4 - START"

So, und in meinem Radio zeigt der Track1-4 aber noch nicht mal an?! Wenn ich den CD-Wechsel auswähle, steht dort einfach nur eine einsame "1", sonst nix. :-(
 
AW: FISCON Freisprecheinrichtung ohne Lichtleiter

Hallo,

ich habe mir jetzt bei BMW eine Freisprecheinrichtung nachrüsten lassen und meinen Wagen gestern wieder abgeholt.

Die Rechnung betrug für
BMW Teile = 180,- €
Lohnkosten = 350,- € (davon allein knapp 100,- € für die Neuprogrammierung des Fahrzeugs)
MwSt. = 100,- €
----------------------
Summe = 630,- €

Mein erster Eindruck:
+ Telefon bleibt künftig in der Tasche
+ Telefonbuch komplett einsehbar und anwählbar über den Navibildschirm
+ Steuerung über i-Drive und Tasten am Multifunktionslenkrad gleichermaßen möglich
+ Navidisplay zeigt weitere Menüfunktionen an

- Die Koppelung mit dem MDA Vario V dauerte recht lange,
- Unterbrechungen der Bluetooth-Koppelung während der Fahrt heute,
- Sprachqualität nicht so überzeugend, wie gehofft,
- BMW-Experten haben mir bei der Neuprogrammierung des Wagens die "Bordsteinautomatik" und "Spiegel bei Abschließen anklappen" Einstellungen zerschossen.

Alles in Allem bin ich noch nicht überzeugt von der Investition, werde weiter beobachten und berichten.
 
AW: FISCON Freisprecheinrichtung ohne Lichtleiter

Ich kann ja hier auch noch mal ein kurzes Update geben:

Mit der FISCON sieht es so aus:
+ Telefon bleibt künftig in der Tasche
+ Telefonbuch komplett einsehbar und anwählbar über den Radio Professional (hab kein Navi!)
+ Steuerung über Radio und Tasten am Multifunktionslenkrad gleichermaßen möglich
+ Radiodisplay zeigt weitere Menüfunktionen an
+ Sprachqualität exzellent, besser als erwartet
+ keinerlei Neuprogrammierung des Fahrzeugs nötig, einfach Einbauen und läuft, total Plug'n'Play :-)

- Keine Sprachwahl (das scheint aber eine Fahrzeug-Funktion zu sein, und keine FSE-Funktion, somit mit einer FSE im Zetti wohl auch nicht "einfach so" nachrüstbar?!)
- A2DP klappt nur eingeschränkt (siehe oben -- ich hoffe aber, dafür noch eine Lösung zu finden)
- Handhabung des Telefonbuchs aufwendig, da Radiodisplay nur zweizeilig (wieso nutzen die BMW-Deppen nicht zumindest das Display im Kombi-Instrument mit -- dann hätte ich zumindest im Blickfeld, wo ich gerade rumklicke?!? *argh*)
 
AW: FISCON Freisprecheinrichtung ohne Lichtleiter

Hallo Mulder,

danke für die Rückmeldung, da scheint die Fiscon FSE wohl der bessere Griff gewesen zu sein, Glückwunsch.

Ich habe ebenfalls keine Sprachsteuerung, auch nicht geordert, da mein Handy das nicht unterstützt, zudem las ich hier im Forum von Spracherkennungsproblemen. Vielleicht ist das mittlerweile verbessert worden aber ich hab es nicht. Ich probiere weiter rum und werde hoffentlich auch noch warm mit meiner Variante.
 
AW: FISCON Freisprecheinrichtung ohne Lichtleiter

Hallo zusammen,

das Ding von Fiscon ist ja evtl. doch interessanter als gedacht... Den MOST/LWL-Bus hat zwar jede Radio-/Navi-Kombination (oberhalb von Radio Business), aber m.W. ist der nicht codiert, wenn kein Hifi Professional angeschlossen ist. Jetzt wäre nur noch wichtig, das einmal zu verifizieren:

Hat jemand mit Fiscon-FSE ein anderes Hifisystem als Hifi Pro? Dann mit Navi oder ohne Navi?

Gruß

Mick
 
AW: FISCON Freisprecheinrichtung ohne Lichtleiter

Hat jemand mit Fiscon-FSE ein anderes Hifisystem als Hifi Pro? Dann mit Navi oder ohne Navi?

Ich habe Navi, das HiFi Paket (nicht Pro) und die Fiscon FSE.

In letzter Zeit funktioniert die FSE auch einwandfrei. Am Anfang hatte ich teilweise Probleme mit der Telefonbuchsynchronisation.
 
AW: FISCON Freisprecheinrichtung ohne Lichtleiter

Danke Roadrunner,

dann wäre es toll, wenn sich jetzt nochmal kurz der TE mrproper64 mit seiner Konfiguration melden würde - könnte wetten, er hat nur das Radio Professional, aber kein Hifi Pro und kein Navi.

Wenn's so wäre, dann kann wohl verallgemeinert werden (jaja, ich weiß, vollständige Induktion für Juristen: "1,2 ... alle"), dass die Fiscon-FSE nur mit Hifi-Pro und/oder Navi funktioniert. Fehlt beides, wird's wohl nix.

Gruß

Mick
 
AW: FISCON Freisprecheinrichtung ohne Lichtleiter

Noch ein kleiner Tipp von meiner Seite an alle, die sich evtl. davor fürchten, das halbe Auto auseinander zu nehmen, nur um das Mikrofon inkl. Kabel ordentlich zu verlegen:

Es ist bei der Fiscon nicht nötig, das Mikrofon in die Innenleuchte -- dort wäre wohl angeblich der originale, von BMW vorgesehene Platz -- zu setzen! Das ganze wäre auch verhältnismäßig kompliziert, weil das Mikrofonkabel ja vom Radioschacht aus nach links verlegt werden muss, hinter dem Lenkrad vorbei, durch die A-Säule, oben hinter der Sonnenblende vorbei, in die Dachleuchte.

Das kann man sich sparen, indem man das Fiscon-Mikrofon hinter der Plastikblende, die unter dem Radio ist, versteckt. Die einzige Modifikation, die dann noch vorgenommen werden muss, ist das Bohren von ein bis zwei kleinen Löchern in diese Plastikblende. Die Hardcore-Authentiker ;-) werden jetzt natürlich sagen "Geht gar nicht!", aber ich sehe das ausnahmsweise mal nicht so eng. Und wenn alles schief gehen sollte (oder man die Fiscon wieder ausbaut), kauft man eben für ein paar Euro eine neuen Plastikblende beim Freundlichen und gut ist.

Anbei noch ein Foto, wie ich das gelöst habe. Vom Fahrersitz aus sieht man die Löcher quasi gar nicht, weil ich sie extra recht tief gemacht habe.

Die Sprachqualität mit dieser Lösung ist wie oben schon gesagt 1A! Sie ist sogar ein kleines bisschen besser als mit der Original-Lösung, weil das Mikrofon so schön tief und wingeschützt liegt. In der Deckenleuchte liegt es ja volle Kante in den Windverwirbelungen drin, was bei offenem Fahren mit höheren Geschwindigkeiten problematisch wird.



 
AW: FISCON Freisprecheinrichtung ohne Lichtleiter

Mein (nachgerüstetes BMW) Mikrofon sitzt ebenfalls unsichtbar auf der Lenksäule unter geschlitzter Blende - ich spreche in das Lenkrad und werde sehr klar gehört, wie man mir bestätigt :t

Den Gesprächspartner höre ich aus den Bordlautsprechern - aber leider wie durch Watte :-(

Die Koppelung reißt immer noch gelegentlich ab, es dauert gefühlte 10 km bis ich endlich eine stabile Verbindung habe - und ich muss gelegentlich zweimal anwählen, ärgerliich b:

Würde gern mal mit einer Fiscon-Anlage vergleichen - ist hier jemand im Raum MTK / F mit einer Fiscon FSE unterwegs ?
 
Zurück
Oben Unten