FL 2,5

hubraumzwerg

Testfahrer
Registriert
24 Oktober 2009
Hallo Allerseits,

tut mir Leid, ich habe leider gerade keine Zeit die Suche zu bemühen, ich wollte nur kurz in die Runde fragen ob es etwas gibt was gegen eine 06er 2,5 / 177PS spricht. Habe so ein Teil gerade Probe gefahren und mir gefällt der Motor, die 6-Gang Schaltung und der moderate Verbrauch bei gefühlt mehr Drehmoment als im alten 2,5er. Sonst ist noch Navi drin, was mir jetzt nicht so wichtig wäre.

Mir geht es jetzt nur um irgendwelche Groben Sachen, die bei diesem Typ vielleicht gehäuft auftreten.

Herzlichen Dank im Voraus.
 
AW: FL 2,5

hi,
fahre den selben...bin eigentl. wunschlos glücklich...aber ehrlich..könnte ich die zeit zurück drehen würd ich den 3.0 bzw 3.0si nehmen!
aber spass machts trotzdem!:)
hab nur mit dem 1. gang irgendwie ein problem...komm manchmal nicht gescheit rein!? muss manchmal zuerst in den 2. und dann in den 1. schalten bzw mehrmals auf die kupplung treten!
bin soeben mit einem vfl bj 2004 gefahren und der hat um 7000km drauf und bei dem ist das einlegen der gänge viel einfacher...

gruss,
NR
 
AW: FL 2,5

das mit dem einlegen vom ersten gang hab ich auch ab und zu mal (beim 2.5si). ich machs auch so wie nrgeniuz beschrieben hat, den zweiten rein, und von da direkt in den ersten. funktioniert dann ohne probleme. kommt nicht oft vor, und stören tuts auch nicht wirklich...
 
AW: FL 2,5

das mit dem einlegen vom ersten gang hab ich auch ab und zu mal (beim 2.5si). ich machs auch so wie nrgeniuz beschrieben hat, den zweiten rein, und von da direkt in den ersten. funktioniert dann ohne probleme. kommt nicht oft vor, und stören tuts auch nicht wirklich...

aber hab irgendwo hier gelesen...das man das getriebeöl vom autom. getriebe nehmen soll...dann ist problem auch weg...
werde es beim nächsten ölwechsel auch gleich machen...schauen wir ob es sich ändert!?

bmw wollte 800eur dafür haben für neues getriebe usw.!?
 
AW: FL 2,5

das mit dem einlegen vom ersten gang hab ich auch ab und zu mal (beim 2.5si). ich machs auch so wie nrgeniuz beschrieben hat, den zweiten rein, und von da direkt in den ersten. funktioniert dann ohne probleme. kommt nicht oft vor, und stören tuts auch nicht wirklich...

aber hab irgendwo hier gelesen...das man das getriebeöl vom autom. getriebe nehmen soll...dann ist problem auch weg...
werde es beim nächsten ölwechsel auch gleich machen...schauen wir ob es sich ändert!?

bmw wollte 800eur dafür haben für neues getriebe usw.!?
 
AW: FL 2,5

Hallo und danke schonmal für die Antworten trotz meines bescheiden formulierten Anliegens!

Mit dem ersten Gang hatte ich jetzt kein Problem, eher mit dem Zweiten, der flutschte nicht ganz so wie die anderen, aber noch kein wirklicher Grund zu Beunruhigung, habe aber inzwischen rausgefunden dass da doch schon so einiges Nachlackiert wurde und so bin ich wieder am hadern...

Gruß
 
AW: FL 2,5

Haben einen ´08er 2.5 mit 177 PS und sind wunschlos glücklich damit.
Mehr ist natürlich immer schön, aber uns reichen die 177 Pferde völlig aus.
Ich wüsste nix, was dagegen spricht. Nichtmal das HVA-Tickern haben wir beim Zetti, trotz viel Kurzstrecke - ganz im Gegensatz zu unserem 325i (T-Car) - obwohl der schon neue HVA-Elemente bekommen hat.
 
Hallo Allerseits,

tut mir Leid, ich habe leider gerade keine Zeit die Suche zu bemühen, ich wollte nur kurz in die Runde fragen ob es etwas gibt was gegen eine 06er 2,5 / 177PS spricht. Habe so ein Teil gerade Probe gefahren und mir gefällt der Motor, die 6-Gang Schaltung und der moderate Verbrauch bei gefühlt mehr Drehmoment als im alten 2,5er. Sonst ist noch Navi drin, was mir jetzt nicht so wichtig wäre.

Mir geht es jetzt nur um irgendwelche Groben Sachen, die bei diesem Typ vielleicht gehäuft auftreten.

Herzlichen Dank im Voraus.

Aber auch nur gefühlt! N52 (Fl) 2,5i: 230 Nm, M54 (VFL): 245 Nm, bei beiden ab 3.500 U/min.

Nichtsdestotrotz bestimmt ein Top Motor, der Verbrauch ist sicherlich deutlich geringer, nicht zuletzt auch wegen dem 6. Gang, den der VFL-2,5i nicht hat.
 
Zurück
Oben Unten