Tom1502
Fahrer
Hallo Zusammen,
Dies ist mein erster Post hier, daher ein bisschen "bla bla" vorneweg, extra gekennzeichnet,dass der nicht geneigte Leser Springen kann...
BLABLA BEGIN
Seit nun fast 7 Jahren fahre ich einen Volvo S60 T5 der geradeaus schon recht schnell ist und viel Komfort auf der AB bietet. Vor 1,5 Jahren hab ich meiner Frau einen 120d gekauft und bin von dem dort verbauten M-Fahrwerk restlos begeistert. Das Auto wäre schon ok, wenn da nicht gehörig Leistung fehlen würde. Ein Freund hat ein 325i Cabrio und mich dadurch fürs offene fahren begeistert. Mir juckt es schon ne Weile in den Fingern nach einem Auto mit etwas weniger Öltanker-Feeling aber mit einer mind. Gleichstarken Maschine i.Vgl. Zum Volvo(Der hat immerhin 340nm...).
BLABLA END
Nun möchte ich mir evtl. Einen Z4M kaufen. Der Z4 gefällt mir schon lange gut und M hätte schon was... Allerdings würde ich ihn dazu nutzen um täglich im Bürokampfzwirn zur Arbeit zu flitzen. Es sind ca. 30km auf 120 begrenzte Bundesstraße mit ein bisschen aus dem Dorf raus und in die Stadt rein. Mit welche. Durst muss ich denn bei dieser Strecke rechnen? Der Volvo nimmt ca. 10l Super+ was ok ist.
Allgemein schriebt man hier im Forum von höheren Unterhaltskosten im vgl. Zum z.b. alpina oder3.0si. Was genau macht das aus? Konkret habe ich gerade einen mit 38tkm im Auge. Was werden mich die nächsten 60tkm/3Jahre erwarten?
Freue mich auf euer Feedback! Vielleicht gehöre ich ja bald "dazu" :-P
Grüße,
Tom
Dies ist mein erster Post hier, daher ein bisschen "bla bla" vorneweg, extra gekennzeichnet,dass der nicht geneigte Leser Springen kann...
BLABLA BEGIN
Seit nun fast 7 Jahren fahre ich einen Volvo S60 T5 der geradeaus schon recht schnell ist und viel Komfort auf der AB bietet. Vor 1,5 Jahren hab ich meiner Frau einen 120d gekauft und bin von dem dort verbauten M-Fahrwerk restlos begeistert. Das Auto wäre schon ok, wenn da nicht gehörig Leistung fehlen würde. Ein Freund hat ein 325i Cabrio und mich dadurch fürs offene fahren begeistert. Mir juckt es schon ne Weile in den Fingern nach einem Auto mit etwas weniger Öltanker-Feeling aber mit einer mind. Gleichstarken Maschine i.Vgl. Zum Volvo(Der hat immerhin 340nm...).
BLABLA END
Nun möchte ich mir evtl. Einen Z4M kaufen. Der Z4 gefällt mir schon lange gut und M hätte schon was... Allerdings würde ich ihn dazu nutzen um täglich im Bürokampfzwirn zur Arbeit zu flitzen. Es sind ca. 30km auf 120 begrenzte Bundesstraße mit ein bisschen aus dem Dorf raus und in die Stadt rein. Mit welche. Durst muss ich denn bei dieser Strecke rechnen? Der Volvo nimmt ca. 10l Super+ was ok ist.
Allgemein schriebt man hier im Forum von höheren Unterhaltskosten im vgl. Zum z.b. alpina oder3.0si. Was genau macht das aus? Konkret habe ich gerade einen mit 38tkm im Auge. Was werden mich die nächsten 60tkm/3Jahre erwarten?
Freue mich auf euer Feedback! Vielleicht gehöre ich ja bald "dazu" :-P
Grüße,
Tom