Flügeltüren nachrüsten....

Jungerstar

macht Rennlizenz
Registriert
27 März 2005
Hallo,

habe letztens einen Bericht über LSD - Doors im Fernsehen gesehen. Die rüsten Flügeltüren für den Z 4 nach......habe mir die Homepage mal angesehen und der Preis liegt angeblich ich glaube so bei 1300 Euro....(bestimmt pro Seite:-( )

......hat das hier jemand verbaut oder Erfahrungen damit......

gruß

Markus
 
AW: Flügeltüren nachrüsten....

Diese geschmacklosen LSD :ulrich:haben wir hier schon (ich glaube: mehrfach) diskutiert; brauchst nur die Suche anzuschmeißen. Sollen auch von der Verarbeitung schlecht sein.
 
AW: Flügeltüren nachrüsten....

Hallo,

also diese Türen würde ich nie montieren, habe mal TV gesehen, wie die montiert werden und da habe ich fast ein Brechanfall bekommen, aber egal, jeder soll machen was er will, nur ich finde für Zettis sind die Türen nichts b: b: b: .
 
AW: Flügeltüren nachrüsten....

also was ihr da erzählt kann ich überhaupt nicht bestätigen!!
im geschäft haben wir LSD´s schon mehrfach an Peugeots 206 cc´s
206 rc´s usw eingebaut und die verarbeitung dieser scharniere sind echt gut!!
und einbau ist auch kein problem wenn man das schonmal gemacht hat..
demnächst bauen wir welche in den Mini Cooper S ein..
falls du interesse hast (und in der nähe von stuttgart bist) kannst du ja mal bei uns vorbei schauen da haben wir auch ein showcar mit LSDs das du dir mal genauer anschauen kannst!
das LSD türscharnier kostet für den Z4 um die 1700€ ohne einbau, scharniere Links und rechts sind dabei..
falls noch fragen offen sind, schieß los ;)


ciao gruß

Dani
 
AW: Flügeltüren nachrüsten....

Die Qualität ist nicht wirklich vertrauenserweckendb: Hab das schon an verschieden KFZ gesehen und die wirken alle wackelig und billig!

Ausserdem müssen beim Z4 die Seitenairbags deaktiviert werden...das alleine war schon Grund für mich es zu lassen:11santaz:
 
AW: Flügeltüren nachrüsten....

... und da muss viel Blech weg geschnitten werden, also keine Rückrüstung möglich ...

Bei BMW Wiesmann in Dülmen stand auch ein Mini mit LSD's ... "bitte nicht berühren" stand dran, aber ich hab's dennoch getan und naja ... es war schon klar, warum man die nicht berühren sollte ... die schienen sehr schlabberig zu sein.

Ein Z4 mit LSD's wird mindestens so arg belächelt wie der mit den Hasenzähnen ...

Gruß, Frank
 
AW: Flügeltüren nachrüsten....

Ich habe LSD's an folgenden Fahrzeugen "live" mal ausprobiert:

BMW Z4 (Motorshow Essen)
Golf 4 (Auto Zürich)
Nissan 350Z (Kundenwagen)

Fazit: Bei ALLEN Fahrzeugen war die Türführung katastrophal labberig. Man traut sich kaum die Türe richtig zu schliessen (selbst das Standpersonal hatte zum Teil Mühe die Türe in einem Zug zu schliessen,man müsse halt ein wenig üben... :j )

Das ist meiner Meinung nach nur was für Demo- oder Show Fahrzeuge. Bei neueren Autos würde ich das schon wegen der Garantie oder Kulanz nie machen (Türkabel müssen aufgeschnitten und verlängert werden).

Aber es muss natürlich jeder selbst wissen.
 
AW: Flügeltüren nachrüsten....

Hi,

also die Verarbeitung ist eigentlich nicht schlecht bei den LSD Türscharnieren. Habe diese jetzt schon auf Golf3 und 5 und Audi TT gesehen bzw. teilweise beim Einbau geholfen. Auf alle Fälle muß der Kotflügel im Innenradkastenbereich ausgeschnitten werden. Beim TT muste man sogar an der Karosse etwas nacharbeiten. Ausserdem muß der Türkabelbaum verlängert werden.

Naja, zur Optik, wems gefällt, für den ist es das höchste aller Gefühle. :w
Ich würd es nicht machen!

Und wenn man dann mal sooo richtig Gas gibt, und mit 200 oder schneller unterwegs ist, fangen die Türen leicht an zu flattern. Ausserdem kann es im Winter sein, das die Gasdruckfedern Aufgrund der Kälte nicht mehr so stark sind und die Türen nicht mehr offen halten.

Gruß
Barney
 
AW: Flügeltüren nachrüsten....

hallo,

hier mal ein bild von nem umgebauten z4. der steht bei keck(zu finden unter www.auto-keck.de) in paderborn.
die haben z.zt. ein angebot für den umbau. 1990 € für die ersten 5 fahrzeuge. danach soll der spass 2450€ kosten.
ich persönlich find es nicht schlecht würd es aber nie selber machen!
5415_1.jpg


gruss
lord-z
 
AW: Flügeltüren nachrüsten....

Hallo

die Türen sind echt Toll für ein Fahrzeug was im Laden steht oder als Showcar dient, aber nicht für den Täglichen gebrauch. Habe mich vor längerem schon dafür interessiert aber kann man vergessen, schau dir die Videos an wenn die Beifahrertür zugemacht wird denkst du die Fahrertür bricht ab. Außerdem die Seitenblinker vorne fallen weg, der Seitenairbag auch die Kotflügelinnenverkleidung muss ausgeschnitten werden und das Aussteigen in der Garage mit geschlossenen Seitenfenster wird wohl nicht gehen, zumindest nicht in einer normalen Garage.
 
AW: Flügeltüren nachrüsten....

Habe die Flügeltüren zunächst auch toll gefunden. Geöffnet ist das Auto noch mehr ein Hingucker. Aber es steht nunmal nicht nur mit geöffneten Türen rum.Dann hat Sie ein Bekannter verbaut und ich wusste, das wird es bei mir nie geben. Dieser "Öffnen und Hochschwenkvorgang" geht derart labberig vonstatten, dass man Angst bekommt, die Tür fällt ab. Und das trotz perfektem Einbau.
Ich rate von den LSD-Türen ab. Die Alternaltive heißt Hamann, ist aber sauteuer.
 
Zurück
Oben Unten