Foto gesucht vom Wischwasserbehälter und der Befestigung der Pumpen

MichBeck

macht Rennlizenz
Registriert
3 Oktober 2010
Ort
Castrop-Rauxel
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo,

bei mir hängen die beiden Pumpen und ein Halter um die Wischwasserpumpe schief und schäps rum. Ich weiß aber nicht wie die im original befestigt sind und ob bei mir was fehlt oder kaputt ist. Kann mir jemand 1-2 gute Bilder zeigen wo man sieht wie die richtig befestigt sind?
 
Wenn man die obere 10er Schraube löst, kann man den Wischwasserbehälter herausnehmen (hab ich nicht gemacht).
Offensichtlich lagert der Behälter nur auf einem rundlichen festen (fest mit der Karosserie verbundenen) Sockel. Der dürfte dann wohl fehlen ...
 
Ok unklar beschrieben. Der Behälter sitzt sauber in der Halterung unten und ist oben mit der 10er befestigt. Hatte ich auch schon mehrfach draußen mittlerweile.
 
Hoffe das hilft.


Greetz

Cap

Ja super. Danke!

Ok die Scheinwerferpumpe scheint nur reingeclipst...Dann ist das bei mir verbogen denn das hält bei mir so allein nicht. Der Halter von der Scheibenwischerpumpe hält bei mir auch nicht. Aber mit den Bildern kann ich mal gucken wie ich das richtig machen sollte.
 
Ja super. Danke!

Ok die Scheinwerferpumpe scheint nur reingeclipst...Dann ist das bei mir verbogen denn das hält bei mir so allein nicht. Der Halter von der Scheibenwischerpumpe hält bei mir auch nicht. Aber mit den Bildern kann ich mal gucken wie ich das richtig machen sollte.
Aber wie können die verbiegen - da arbeitet doch nichts und niemand dran &:
Wünsche Dir, dass Du es schnell in den Griff bekommst!
 
Da sind wohl die Haltenasen abgewetzt oder der Kunststoff etwas verzogen. Sind immerhin schon 284tkm und 17 Jahre auf der Uhr :)
Meiner ist jetzt auch schon 17 Jahre im Einsatz - wer weiß, ob ich nicht demnächst auf Deine gewonnene Erfahrung zuürckgreifen muss :M
 
Mich würden Bilder vor Instandsetzung interessieren.....da ist,wie schon erwähnt,kein Zug oder sonstwas drauf,das sich da irgendwas an den Haltern abnutzen könnte. :whistle:


Greetz

Cap
 
Mich würden Bilder vor Instandsetzung interessieren.....da ist,wie schon erwähnt,kein Zug oder sonstwas drauf,das sich da irgendwas an den Haltern abnutzen könnte. :whistle:


Greetz

Cap
Ich mach mal Bilder. Problem ist auch, dass der Schlauch von der Scheinwerferreinigungsanlage zur kurz (schlecht verlegt oder hängt irgendwo) ist und das Ganze auf Spannung ist.
 
Pumpe raus, kleb Moosgummi oder ähnliches eine Bahn um die Pumpe und steck sie wieder rein. Das wird halten und ist ein simple fix.
 
Hab jetzt nur Bilder von meinem letzten Fix. Ich verstehe es nicht. Da ist immer Zug auf dem Schlauch zu den Scheinwerferdüsen und der Zug zieht die Pumpe dann schief.
 

Anhänge

  • 20201013_183927.jpg
    20201013_183927.jpg
    84,2 KB · Aufrufe: 21
  • 20201013_183907.jpg
    20201013_183907.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt nur Bilder von meinem letzten Fix. Ich verstehe es nicht. Da ist immer Zug auf dem Schlauch zu den Scheinwerferdüsen und der Zug zieht die Pumpe dann schief.
Normalerwweise ist da noch ein Plastikteil, welches das Pumpengehäuse am Wischwaschbehälter fixiert.
Leider sind die Bilder viel zu klein und zu dunkel um das den Plastikwinkel zu sehen. Der ist normalerweise mit einem Kabelbinder an der Stromleitung Pumpenmotor fixiert.

Ich hab mal 2 Fotos gefunden

IMG_6825-1.jpg



IMG_8066-1.jpg



Wenn das richtig montiert ist, sitzt auch die Pumpe gerade.


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Harald,

das Plastikteil an der Wischwasserpumpe habe ich und das sitzt locker aber ist da.

Mir geht es aber um die Scheinwerferreinigungspumpe, die sitzt schief und ohne Halter.
Die Moosgummivariante habe ich noch nicht probiert aber auf dem Schlauch sollte eigentlich kein Zug sein!?

Gruß
Michael
 
Mach einfach ein langes Spannband um die WiWa-Behälter :D

Evtl wurde mal deine Schürze abgenommen und die Leitung falsch verlegt wieder angebaut. Oder an der Düse zum Scheibewischer wars undicht und die Leitung wurde gekürzt?

.
Keine Spekulationen, sonst bin ich es nachher Schuld, weil ich an dem Auto auch schon mal mit Hand angelegt habe :D
 
Zurück
Oben Unten