Foto vom Cup ///M Coupe

AW: Foto vom Cup ///M Coupe

is ja fast so schön wie mein roadster :b naja is nur die "schrottkarosse", die andere is seit monaten in arbeit, aber irgendwie fehlt mir die zeit :# und da ich auf m-chassi unterwegs bin find ich auch keine passenden felgen :g aber spätestens bis zum frühjahr sollts dann klappen und wenn ich mir die felgen selbst feile :s

ps: meine karosse is von carson, die fürs qp gibts glaub auch von tamiya




lg manu
181Bild_9_.jpg
 
AW: Foto vom Cup ///M Coupe

Also ich finde es wirklich zu exterm...


Was sind denn diese 4 Rohre, sehen aus wie Schnorchel ?

Grüsse, Armin
 
AW: Foto vom Cup ///M Coupe

Hi Leute,

die Karosserie von Dietze sieht sehr nach der "HPI" Karosse (1:10, 200 mm)aus. Findet ihr unter http://www.hpi-shop.com . HPI macht die die schönsten Karossen die ich kenne und sehr schnelle RC Verbrenner Flitzer... :-) Hab selber so kleines 1:10 Biest.

Gruß
Arthur
 
AW: Foto vom Cup ///M Coupe

Hallo!

Hatte mir gestern mal die Galerie von den amerikanischen Z3 Coupe Freunden auf

http://www.368s.com

angesehen und das Foto da entdeckt...
 
AW: Foto vom Cup ///M Coupe

Wenn ich das Bild sehe, könnt ich heulen. Wie kann man nur dieses schöne Auto so derart verschandeln. Da bekommt man ja Augenkrebs.
 
AW: Foto vom Cup ///M Coupe

@coupebunny und playingpro

hey leut's seid ihr noch besoffen vom silvesterabend?? das ist ein modell-auto, ferngesteuert im massstab 1:8 oder 1:10. so viele eier kann man doch gar nicht auf den augen haben. seht euch doch die umgebung an wo das autochen steht. wenn mir jemand einen solchen riesen-rasen zeigt, mach ich n'fass auf

übrigens sind die schnorchel mit den clipsen da um die carrosserie zu befestigen.....

hihi
gruss
dj
 
AW: Foto vom Cup ///M Coupe

Oh mann,


stimmt, jetzt wo dus sagst...:j Und ich hatte echt net soo viel getrunken...;)

Ich entschuldige mich (und das Bunny gleich mit), aber auch als Modell gefällt mir sowas nicht so doll, ist bestimmt viel arbeit sowas zu lackieren und die Felgen usw...Jetzt weiss ich auch wenigstens wofür diese Schnorchel sind!


Grüsse, Armin
 
AW: Foto vom Cup ///M Coupe

Dietze schrieb:
Hallo,

ich finde das QP ganz gut, ich würde nur die Karosseriebefästigungsstangen kürzen, aber wenn du noch eine andere Karosse fährst, hat sich das natürlich erledigt ;) .

Ich finde es gut, daß es noch andere " Verrückte" gibt, die ein so schönes Hobby haben :t .
Ich betreibe Modellbau schon seit vielen Jahren, nur liegt es seit langer Zeit brach, habe einfach zuwenig Zeit dafür, deswegen ist auch alles extrem verstaubt :-(. Hier eine kleine Auswahl meiner Modelle.
 

Anhänge

  • 5.jpg
    5.jpg
    89,7 KB · Aufrufe: 134
  • 4.jpg
    4.jpg
    38,3 KB · Aufrufe: 127
  • 2.jpg
    2.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 91
  • 3.jpg
    3.jpg
    47,1 KB · Aufrufe: 87
  • 1.jpg
    1.jpg
    48,3 KB · Aufrufe: 120
AW: Foto vom Cup ///M Coupe

ups.....da hab ich wohl nicht genau hingeschaut. Sorry. Mache die Äuglein jetzt immer schön weit auf :O
 
AW: Foto vom Cup ///M Coupe

@Thorsten: staub mal wieder ab, das Zeugs ;) Was hast denn da für einen Verbrennersegler hängen?
 
AW: Foto vom Cup ///M Coupe

etspace schrieb:
@Thorsten: staub mal wieder ab, das Zeugs ;) Was hast denn da für einen Verbrennersegler hängen?
Hallo,

ja ich weiß, es wird dringend Zeit, mal wieder alles sauber zu machen, aber leider habe ich dafür im Moment keine Zeit oder besser gesagt, ich habe schon lange keine Zeit mehr dafür ;( ;( ;( .

Der Segler ist eine Easy von Graubner ( Spannweite 180cm oder 200cm, weiß es nicht so genau mehr ), zur Zeit mit einem 3,2ccm Motor. Das Ding fliegt sehr gut und macht ne Menge Spaß. Ich habe noch aber 4 andere Flugzeuge, z.B. auch einen ca. 20 jahre alten Segler mit fast 5m Spannweite ( habe ich aber zum Motorsegler umgebaut ).


Machst du auch Modellbau?
 
AW: Foto vom Cup ///M Coupe

Mit Modellfliegerei bin ich angefangen, dann habe ich mich etwas mehr auf RC-Cars konzentriert. Jetzt habe ich ca.25 RC-Cars.
Im Moment beschäftige ich mich meiner Märklineisenbahn HO, wobei das jetzt auch etwas übertrieben ist, denn ich bin habe auch schon ca. 4 Monate nichts mehr daran gemacht, da die Bahn aber auf dem Dachboden steht, staubt sie aber nicht so stark/schnell zu.
Im Keller staubt es relativ stark, was an meiner Papageienzucht liegt.
 
Zurück
Oben Unten