Frage an alle FL-"Gegner"

AW: Frage an alle FL-"Gegner"

z4owner schrieb:
Ich werde meinen noch ca 4 Jahre Fahren und dann zu dem Hier wechseln (kommt 2008 nach Deutschland)

kauf ihn dir doch in luxembourg und überführe ihn nach deutschland. der ist mir dort gestern noch begegnet...
 
AW: Frage an alle FL-"Gegner"

Um noch einmal auf die urspruengliche Frage zurueckzukommen...

Obgleich ich sehr zufrieden mit meinem Zetti bin und darueber hinaus das Facelift gar nicht mal schlecht finde, denke ich dennoch, dass das Leben viel zu kurz ist, um zu lange bei einem Autobauer zu bleiben %:

So zwei, drei Jahre wird der Zetti auf jeden Fall noch Weggefaehrte bleiben, was anschliessend kommt, koennte ganz profan ein 986 sein, oder aber ein Crossfire Roadster, vielleicht auch ein kleiner SL350 (ok, ok, so alt bin ich nun doch noch nicht :B )

Aber wer weiss, was bmw nach dem z4 zu bringen gedenkt, Ende dieses Jahrzehnts soll der Kleine ja auslaufen...

Viele Gruesse aus dem sonnigen Nuernberg
Harald
 
AW: Frage an alle FL-"Gegner"

Och, also wenn ich ehrlich bin, sass ich auf der IAA 2003 in einem Smart Roadster und wollte dann uuuuunbedingt einen haben!

Zum Glueck ist dann doch ein z3 draus geworden :t - der Smart ist zwar ein witziger Flitzer, aber mehr auch nicht. Trotzdem finde ich halt auch den Crossfire huebsch, ebenso wie die anderen Teile aus BaWue.

Ueber Platz denke ich eh nicht nach - Wenn der Trend in Richtung Blechdach weiter anhaelt, wird Platz wohl generell Mangelware in Cabrios und Roadstern. Bei e90 Cabrio sollen angeblich auch die Muenchner so ein Projekt ins Auge fassen, wenn auch mit dreigeteilten Daechern. Bin gespannt, was dann noch an Stauraum uebrig ist.

@Chris79: Es lebe die Vielfalt :y
 
AW: Frage an alle FL-"Gegner"

prospero schrieb:
Ueber Platz denke ich eh nicht nach - Wenn der Trend in Richtung Blechdach weiter anhaelt, wird Platz wohl generell Mangelware in Cabrios und Roadstern. Bei e90 Cabrio sollen angeblich auch die Muenchner so ein Projekt ins Auge fassen, wenn auch mit dreigeteilten Daechern. Bin gespannt, was dann noch an Stauraum uebrig ist.

...dein Wort in Gottes Ohr....ich finde diesen Trend ebenfalls nurb: Erst jammern alle wie wenig Kofferrraum ein Cabrio / Roadster doch hat, kaum reduziert man diesen mit einem Dosendach um 2/3 , ist's plötzlich allen egal, man hört sogar welche die behaupten ein SLK Kofferraum habe "überraschend" viel Platz, auch mit offenem Dach...:j

Ausserdem möchte ich nicht wissen wie diese hochkomplexen Dachkonstruktionen nach 5-6 Jahren funktionieren, wenn jegliche Garantie / Kulanz vorbei ist...:B

Und Hand auf's Herz: Was können denn diese Blechdächer denn besser, als ein modernes Stoffverdeck? Vielleicht sind sie bei 200 Km/h 1 dB leiser? Dafür ein Auto in Kauf zu nehmen was wie ein Peugeot 206 / 307CC oder ein Megane Cabrio aussieht?? Danke,nein.
 
AW: Frage an alle FL-"Gegner"

CH Z4 schrieb:
... man hört sogar welche die behaupten ein SLK Kofferraum habe "überraschend" viel Platz, auch mit offenem Dach...:j

Das weisst du doch überhaupt nicht, ob da noch viel Platz ist oder nicht.
Wenn das Dach offen ist, ist die Lade-Lücke im Kofferraum so klein, dass man gar nicht hineinsieht wieviel Platz sich dahinter noch verbirgt :d
 
AW: Frage an alle FL-"Gegner"

IQ-Man schrieb:
1. stehen noch genügend Vorführer bei den Händlern rum, 2. gibt es ne ganze Menge gute, junge Gebrauchte und 3. ist das Facelift sehr dezent. Imho genügend Auswahl...

Also 1. und 2. bestreite ich ;)

Komme recht viel rum und kann sagen, daß die Händler ziemlich leer sind.

Wenn es dann noch ein bestimmter Motor, Farbe und Ausstattung sein soll, dann wird es sehr schwierig einen zu finden.

BMW geht das marketingmäßig recht gut an. Die Händler sind relativ leer, also brauchen sie für die wenigen, die rumstehen keine übermäßigen rabatte geben und können das FL dann auch relativ teuer verkaufen, ein gratis Openair wird es im Frühjahr wohl kaum geben ;)

Habe mir daher noch einen "alten" 2,2l gesichert, den ich im Dez. übernehmen kann.

Der reicht dann bis zum Z5 in 2009 :t
 
Zurück
Oben Unten