Frage an die Automatikfahrer !

02stevie

Fahrer
Registriert
30 April 2010
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hi, wie sind Eure Erfahrungen bzgl. dem 6 Gang Automatikgetriebe im Z4 Coupe ?
Ich habe mein Coupe demnächst ein Jahr ( noch Garantie bis März ) und es hat ca. 50tkm auf der Uhr. Seit einiger Zeit beobachte ich ein Geräusch, was mir bisher nicht aufgefallen ist. Z4 Fahrer kennen das leichte Heulgeräusch beim Schalten, besonders bei langsamer Fahrt. Wenn ich nun z.B. aus einer Ortschaft etwas zügiger herausbeschleunige und die Automatik zwei Stufen zurückschaltet ( kein Kickdown ) gibt es beim Schaltvorgang ein kurzes Quieken.
Das Geräusch ist sehr schwer zu lokalisieren. Manchmal habe ich das Gefühl es kommt von hinten links, manchmal aus dem Bereich Armaturenbrett. Es lassen sich auch Zusammenhänge mit der "Sporttaste" und ausgestelltem DSC erkennen. Ich bilde mir ein das das Geräusch hier weniger bzw. schwer reproduzierbarer auftritt. Ansonsten fährt das Auto völlig einwandfrei.
- Elektronikproblem ?
- Wandler ?
- Antriebsstrang, Hardyscheibe, Gelenkwelle, Kardanwelle ?
- normal ?

Gruß,
Stefan
 
AW: Frage an die Automatikfahrer !

Hi,

also ich bin mit dem AG echt sehr zufrieden. (Das einzige was wirklich (noch) keine Probleme macht). Wenn du Zusammenhänge mit der Sporttaste hast, ist das natürlich wirklich merkwürdig. Das AG schaltet mit Sporttaste schneller und härter. Möglicherweise wird da der Antriebsstrang nicht entlastet, wodurch kein heulen auftritt. Hast du mal am Diff geschaut, ob da noch alles trocken ist? Die heulen gerne mal. Hardyscheibe heult eig. nicht, wenn sie fertig wäre.
 
AW: Frage an die Automatikfahrer !

Hallo, das Diff. ist trocken und heult auch nicht. Wie beschrieben ist das Geräusch ein kurzes Quieken und tritt scheinbar nur auf wenn ein starkes Drehmoment anliegt. Deshalb dachte ich schonmal an die Hardyscheibe, dass die sich eventuell mehr verwindet als sie darf und dadurch das Geräusch verursacht wird, so quasi als zurückspringen während das Drehmonent beim Schalten kurz abreißt ? Dass der Wandler durchrutscht kann ich mir nicht so recht vorstellen, weil die Getriebe auf weit höhere Drehmomente, als beim Z4 ausgelegt sind.

Gruß, Stefan
 
AW: Frage an die Automatikfahrer !

Folgendes ist schon ernst gemeint ;):
Mach mal die Klimaanlage aus - ist das qietschen dann weg?

Den Effekt hatte/habe ich auch - beim zurückschalten z.b. bei starker Beschleunigung auf Passstraßen.
 
AW: Frage an die Automatikfahrer !

Hallo Stefan!
Ich kenne das von Dir beschriebene Problem, hatte den Wagen mehrhaft zur Ursachenforschung und Reperatur beim Freundlichen.
Zunächst half der Wechsel des Getriebeöls, jedoch trat das Geräusch nach weiteren 25 tkm erneut auf. Beim nächsten Versuch wurde das Mittellager der
Kardanwelle zusätzlich eingeklebt - half gar nix. Bein nächsten Versuch wurde ein "unbekanntes" Additiv zum Getriebeöl hinzugefügt. Das half und
funktioniert bis heute. Alles lief auf Kosten von BMW, da ich den Fehler im Garantezeitraum beanstandete.
Hoffe Dir geholfen zu haben ...
Grüße ... Paul
 
AW: Frage an die Automatikfahrer !

Hi, danke für die Tips. Ich werde nächste Woche mal die Werkstatt besuchen, nachdem BMW München am Telefon wieder einmal von nichts wusste. Ein Zusammenhang mit der Klimaanlage besteht übrigens nicht.

Gruß, Stefan
 
AW: Frage an die Automatikfahrer !

Hallo Stevie,
musste genau das gleiche Geräusch bei meinem Z4 Roadster 2.5si feststellen, genau in den von Dir beschriebenen Beschleunigungs-Situationen. Würd mich mal interessieren, was aus Deinem Werkstatt-Besuch geworden ist und wie bzw. ob der Freundliche das Problem beheben konnte.

Gruß,
Ulli
 
AW: Frage an die Automatikfahrer !

Hallo,
ich habe vor drei Wochen neues Automatiköl bekommen. Obwohl es ja ein Lifetimeöl ist, welches nicht gewechselt werden muss, gab es keinerlei Kulanz ( bei 52tkm ). Auch die Garantie übernimmt keine Flüssigkeiten. Die Materialkosten lagen bei 210.-, der Arbeitslohn wurde kulanterweise von meinem Händler übernommen. Das Geräusch ist seitdem nicht mehr aufgetreten. Schaun wir mal wie lange "Lifetime" jetzt dauert.
Auch hier wieder ein Beispiel wie es inzwischen bei unserer Hausmarke so läuft.
Gruß, Stefan
 
AW: Frage an die Automatikfahrer !

Danke für die fixe Antwort von Dir, hatte schon sowas in der Art befürchtet... Zumindest hast du jetzt aber erstmal (und hoffentlich auch endgültig) Ruhe!!!! Na dann werd ich meinen Freundlichen bald auch besuchen gehn... Bin gespannt wie es bei mir ausgehen wird...
 
AW: Frage an die Automatikfahrer !

Hallo 02stevie,

gleiches Problem hatte und habe ich bei meinem Coupe auch. Nach langer Suche wurde ebenfalls das Getriebeöl gewechselt und ein Additiv beigemischt. Mir wurde das mit "Verunreinigungen im Getriebe durch allgemeine Abnutzung" erklärt. 25tkm danach gleiche Prozedur wieder zum gleichen, von Dir genannten Kurs (ca. 200Euro). Jetzt, weitere 20tkm später kündigt sich es wieder an... Ich war bei zwei unterschiedlichen Filialen.
 
Hallo zusammen.

Ähnliches ist jetzt bei meinem 3.0siA auch aufgetreten (64000 km). Nach flotter Autobahnfahrt trat ein ähnliches Geräusch (Quieken, Bellen) bei Kickdown auf.

Gruß

Bruegge
 
Hallo zusammen,

ich habe das gleich Problem.
Es ist nicht bei jedem Schaltvorgang, mich würde interessieren, welches Öl sowie welches additiv verwendet wurde um dieses Problem zu beseitigen.

Danke
 
AW: Frage an die Automatikfahrer !

Hallo,
ich habe vor drei Wochen neues Automatiköl bekommen. Obwohl es ja ein Lifetimeöl ist, welches nicht gewechselt werden muss, gab es keinerlei Kulanz ( bei 52tkm ). Auch die Garantie übernimmt keine Flüssigkeiten. Die Materialkosten lagen bei 210.-, der Arbeitslohn wurde kulanterweise von meinem Händler übernommen. Das Geräusch ist seitdem nicht mehr aufgetreten. Schaun wir mal wie lange "Lifetime" jetzt dauert.
Auch hier wieder ein Beispiel wie es inzwischen bei unserer Hausmarke so läuft.
Gruß, Stefan

Wieviele Liter Oel sind denn auf der Rechnung aufgeführt?

Wenn es gut gemacht ist dann wurde "gespült" und die 9l komplett ersetzt. Oft werden nur 2-2.5l gewechselt und der Rest bleibt im Wandler.
 
Moin moin,
Schön das ich jetzt eine mögliche Quelle gefunden habe...
Bei mir quiekt er wenn ich vom 2 in den 3 oder vom 3 in den 4 schalte.. bin mir jetzt nicht ganz sicher.
Mein Mäuschen hat nun allerdings auch schon satte 180tkm runter ;-)
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass der Vorbesitzer das Öl hat wechseln lassen.

Demnächst ist ja eh Inspektion, dann kommt das mit auf die Liste ;)

Lg
Basti
 
Das Problem kenne ich leider auch... Selten aber wenn es kommt unangenehm!
Werde mal beobachten was Ihr weiter berichtet um zu entscheiden was ich mache :thumbsup:
 
Das Problem kenne ich leider auch... Selten aber wenn es kommt unangenehm!
Werde mal beobachten was Ihr weiter berichtet um zu entscheiden was ich mache :thumbsup:

gibts dazu etwas neues seit dem letzten Jahr? Konntest du das Problem irgendwie in den Griff kriegen?
 
War bei ZF in Pfungstadt. Sehr nett, sehr kompetent. :thumbsup:
Vielleicht kommt es auch irgendwann mal wieder..... :/

Aber bislang bei mir wie neu. :)
 
Zurück
Oben Unten