Frage an die "Hardtop-Fahrer"

preload

Fahrer
Registriert
2 Februar 2009
Hallo,

mich interessiert, wie/ob sich das Hardtop bei einem Z4-Roadster auf die Innengeräusche beim Fahren auswirkt? Sind die Innengeräusche merklich leiser? Vergleichbar zum Coupe ? Wie ist es vergleichbar zum Stoffverdeck z.B. auf der Autobahn?

Merklicher Unterschied oder immer noch "laut" ?

Danke und Grüße

Mike
 
AW: Frage an die "Hardtop-Fahrer"

Macht sich schon deutlich bemerkbar (= leiser), sofern das HT optimal angepaßt ist (Rahmen und Scheiben)
 
AW: Frage an die "Hardtop-Fahrer"

Also ich durfte 2 Jahre lang die Ruhe im Winter genießen. Voraussetzung ist jedoch das, das HT genau angepasst wird. Ansonsten gibt es Windgräusche die nicht anders sind als mit dem ST!
 
AW: Frage an die "Hardtop-Fahrer"

Hallo,
kann eigentlich nur den Vorrednern zustimmen :w
Vor allem auf der Autobahn ist es leiser (also oberhalb 140 km/h).
Ob es im Wagen schneller warm wird, könnte ich jetzt nicht mit Sicherheit sagen.

MfG Gerhard
 
AW: Frage an die "Hardtop-Fahrer"

ich hatte damals mein HT gekauft und ohne irgendwas anzupassen draufgesetz und war voll zufrieden damit , deutlich leiser und ich meine auch das es wärmer war als mit stoffverdeck ,

falls intresse besteht hätte mein HT mit ständer und hülle abzugeben , ist das was auf dem bild unterm beitrag zu sehen ist !
 
AW: Frage an die "Hardtop-Fahrer"

Hi, kann mich als Vorfacelift-Coupefahrer :w meine Vorrednern eigentlich nur anschließen, Autobahn deutlich weniger Windgeräusche.....
 
AW: Frage an die "Hardtop-Fahrer"

Wenn man allerdings so wie ich den Verdeckhamster hat (Klappern des Fanghakens bei offenem Verdeck), ist das schon extrem nervig, wenn die Windgeräusche vom offenen Fahren wegfallen. Trotzdem würde ich mir jederzeit wieder ein Hardtop holen.
Wenn du die Chance auf ein Schnäppchen hast, schlag zu. Ich gehen auch davon aus, dass es sich jederzeit wieder verkaufen lässt; also ist das Geld nicht zum Fenster rausgeschmissen.
 
AW: Frage an die "Hardtop-Fahrer"

Da hier ja alle ein Hardtop haben, kann mir bitte jemand folgendes erklären:

Gibt es etwas signifikantes woran ich bei meinem Z4 ,3.0,Bj.2003 erkennen kann ob die Hardtopvorrüstung verbaut ist?

( In der Beschreibung stehts, schon klar, aber sollte ich mich zum Kauf entschließen und den Weg zum Verkäufer anreisen (400km) sollte schon klar sein ob ich`s einfach draufschnallen kann oder nicht.)

@ admin : wenn die Frage hier an falscher Stelle steht bitte verschieben
 
AW: Frage an die "Hardtop-Fahrer"

Danke für eure Antworten! :) Jetzt gilt es nur noch, ein Hardtop in saphirschwarz zu einem fairen Preis zu ersteigern.

Falls jemand eins im Angebot hat, immer her damit :)
 
AW: Frage an die "Hardtop-Fahrer"

n für dich fairer preis ? ich habe ein alpinweisses komplett mit ständer und schutzhülle ,
das umlackieren kostet beim anständigen lackirer zwischen 200 und 300 euro ,
 
AW: Frage an die "Hardtop-Fahrer"

Ich spiele auch ab und zu mit dem Gedanken, meines zu verkaufen.
Es ist eigentlich stelinggrau, habe es aber weiß/schwarz folieren lassen.
Ständer und Tasche habe ich ebenfalls.
Falls da jemand Interesse hat, kann er mir ja mal einen Preis vorschlagen, auch wenn meine Freundin mich umbringen würde ;)
 
Zurück
Oben Unten