Hallo,
die Frage stellt sich mir, weil bei meinem SKL die Zündkerzen alle 4 Jahre unabhängig von der Km-Leistung getauscht werden sollen.
Interessant ist die Begründung dazu, die ich im Internet gefunden habe:
bei Alu-Zylinderköpfen könnten die Zündkerzen sonst mit der Zeit festbacken, wenn der Wagen nur mit wenig km pro Jahr bewegt wird.
Gibt es so eine Anforderung auch für den Z4?
Ich hatte meinen 3.0si Bj.06 mit 97Tkm gekauft, und zufälligerweise nach 4 Jahren bei 112Tkm die Zündkerzen gewechselt,
aber nur, weil aus dem schlecht gepflegten Serviceheft der letzte Wechsel nicht hervorging.
Der war aber sicherlich schon länger her.
Jedenfalls hatte ich keine Probleme, die Zündkerzen herauszuschrauben.
Wie handhabt ihr das so?
Grüße
G.Freeman
die Frage stellt sich mir, weil bei meinem SKL die Zündkerzen alle 4 Jahre unabhängig von der Km-Leistung getauscht werden sollen.
Interessant ist die Begründung dazu, die ich im Internet gefunden habe:
bei Alu-Zylinderköpfen könnten die Zündkerzen sonst mit der Zeit festbacken, wenn der Wagen nur mit wenig km pro Jahr bewegt wird.
Gibt es so eine Anforderung auch für den Z4?
Ich hatte meinen 3.0si Bj.06 mit 97Tkm gekauft, und zufälligerweise nach 4 Jahren bei 112Tkm die Zündkerzen gewechselt,
aber nur, weil aus dem schlecht gepflegten Serviceheft der letzte Wechsel nicht hervorging.
Der war aber sicherlich schon länger her.
Jedenfalls hatte ich keine Probleme, die Zündkerzen herauszuschrauben.
Wie handhabt ihr das so?
Grüße
G.Freeman