Frage an die Vollleder Fahrer ;-)

tpk

macht Rennlizenz
Registriert
15 August 2013
Ort
Salzburg
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hallo Leute,

spiele mit dem Gedanken mir die Türverkleidungen aus der Vollleder Austattung zu holen. Bei den aktuellen Temperaturen ist mir jedoch die Frage durch den Kopf gegangen wie es sich dann mit der Temperatur der Türpappe verhält wenn die Oberfläche aus schwarzem Leder besteht... ich für meinen Teil hab meistens den linken Arm oben "aufliegen", geht das dann überhaupt noch oder verbrennt man sich eher?

Hoffe das war soweit Verständlich geschrieben ;)

LG Martin
 
Hallo Leute,

spiele mit dem Gedanken mir die Türverkleidungen aus der Vollleder Austattung zu holen. Bei den aktuellen Temperaturen ist mir jedoch die Frage durch den Kopf gegangen wie es sich dann mit der Temperatur der Türpappe verhält wenn die Oberfläche aus schwarzem Leder besteht... ich für meinen Teil hab meistens den linken Arm oben "aufliegen", geht das dann überhaupt noch oder verbrennt man sich eher?

Hoffe das war soweit Verständlich geschrieben ;)

LG Martin

Moin,

habe bei mir die komplette erweiterte Lederaustattung drin. Also auch die U-Bügel.
Das Leder heizt sich auch auf. Fahre einfach die ersten Meter mit heruntergefahrener Scheibe, und die Temperatur regelt sich dann auf ein erträgliches Maß.

Gruß Tim
 
Moin,

habe bei mir die komplette erweiterte Lederaustattung drin. Also auch die U-Bügel.
Das Leder heizt sich auch auf. Fahre einfach die ersten Meter mit heruntergefahrener Scheibe, und die Temperatur regelt sich dann auf ein erträgliches Maß.

Gruß Tim

Hallo Tim,

danke für die rasche Antwort :)

lg
 
Das Leder ist wird schon wärmer als der Kunststoff. Wenn man vorsichtig ist, verbrennt man sich aber nicht. Während der Fahrt kühlt es recht schnell runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei hellem Leder ist es echt angenehm die bleiben ziemlich kühl. Schwarz ist einfach nur Feuer im Sommer.
 
Also ich denke, das tut sich nicht viel, ob du nun Leder oder Plastik an der Stelle hast.
Auch das Plastik heizt sich auf.
Ich kann es nur empfehlen, hab meine Türpappen nachträglich beledern lassen.
Es sieht einfach viel besser aus!

Wäre der Aufwand für das Armaturenbrett nicht so hoch, würde ich das damit wiederholen.
 
Also mein Zetti hat ein automatisches Bewässerungsabkühlsystem in den Sitzen integriert,welches bei hohen Temperaturen stets gut funktioniert...


...Auf andere Art und Weise kann ich mir den nassen Rücken nach jeder Fahrt nicht erklären :Banane30:
 
Also mein Zetti hat ein automatisches Bewässerungsabkühlsystem in den Sitzen integriert,welches bei hohen Temperaturen stets gut funktioniert...


...Auf andere Art und Weise kann ich mir den nassen Rücken nach jeder Fahrt nicht erklären :Banane30:

hm meiner muss sowas dann wohl auch haben ;)

wenn ich nicht so gern offen fahren würde... bei 38 Grad und schwarzen Ledersitzen grenzts ja schon an Selbstkasteiung :D
 
hm meiner muss sowas dann wohl auch haben ;)

wenn ich nicht so gern offen fahren würde... bei 38 Grad und schwarzen Ledersitzen grenzts ja schon an Selbstkasteiung :D
Geht mir genauso. Aufgrund meines Mitfahrers zur Arbeit musste ich aber letztens bei perfektem Wetter geschlossen und mit Klima fahren.
Das ging dann allerdings nur mit gesenktem Haupt und Beschämend gegenüber der anderen Cabrio/Roadster - Fahrern.

Aber ich denke,solange du nicht eine voll Alu-Ausstattung möchtest sollte das ertragbar sein.
 
Geht mir genauso. Aufgrund meines Mitfahrers zur Arbeit musste ich aber letztens bei perfektem Wetter geschlossen und mit Klima fahren.
Das ging dann allerdings nur mit gesenktem Haupt und Beschämend gegenüber der anderen Cabrio/Roadster - Fahrern.

Ich mach das immer ganz einfach, wenn jemand mitfahren will dann zu meinen Bedingungen, ansonsten darf erst selbst für fahrbaren Untersatz sorgen :D
 
Sehr weiser Ratschlag, könnte sich aber mit den schwarzen Sitzen bissl spießen ;)
Nimm auch helle Sitze :) :-)

Schwarz ist im Sommer immer schlecht, auch wenn es ggf. nur Kunststoff ist. Mir war schon immer schleierhaft, warum man offene Autos mit dunklem Interieur ausstattet. :confused:

Wenn es unbedingt Schwarz sein muss, dann natürlich lieber Leder denn Kunststoff. In Bezug auf das Aufheizen nimmt sich das nicht viel, sieht aber deutlich besser aus. :t
 
Ich mach das immer ganz einfach, wenn jemand mitfahren will dann zu meinen Bedingungen, ansonsten darf erst selbst für fahrbaren Untersatz sorgen :D
Mach ich in der Regel auch so.War nur mal eine Ausnahme :D
Nimm auch helle Sitze :) :-)

Schwarz ist im Sommer immer schlecht, auch wenn es ggf. nur Kunststoff ist. Mir war schon immer schleierhaft, warum man offene Autos mit dunklem Interieur ausstattet. :confused:

Wenn es unbedingt Schwarz sein muss, dann natürlich lieber Leder denn Kunststoff. In Bezug auf das Aufheizen nimmt sich das nicht viel, sieht aber deutlich besser aus. :t
Weil's besser aussieht8-)
 
Hi habe sowohl im Zetti wie auch im T car schwarze Ledersitze...:( ...heizen sich extrem gut auf im Sommer...aber durch den verdampfenden Schweiss, welcher da unweigerlich austritt, entsteht Verdunstungskälte.....:O_oo:....somit hält man es gerade noch aus:fireman:
 
Ich glaub jeder, der schon mal den Unterschied zwischen einem Zetti mit schwarzen und mit hellen Sitzen gespürt hat, will kein schwarzes Leder mehr. Das ist wirklich ein sehr großer Unterschied.
Für mich kommt schwarz auf keinem Fall in Frage. Ist im Sommer wirklich Quälerei und im Winter ist es auch nicht wärmer :D.

Genauso die Alublenden. Die werden im Sommer zur Heizplatte und strahlen Hitze ab wie verrückt.
 
Ich glaub jeder, der schon mal den Unterschied zwischen einem Zetti mit schwarzen und mit hellen Sitzen gespürt hat, will kein schwarzes Leder mehr. ...
:t :t :t

Vor allem, persönliche Geschmäcker hin oder her, ist helles Leder in einem offenen Auto um derart viele Längen stilvoller, dass einfach kein Weg daran vorbei führt. :) :-)
 
.. ich für meinen Teil hab meistens den linken Arm oben "aufliegen", geht das dann überhaupt noch oder verbrennt man sich eher?
Bitte den linken Ellenbogen nicht auflegen, da eine plötzlich notwendige, schnelle Lenkbewegung nicht stark genug ausgeführt werden könnte!
 
Die Emma stand heute bei 35 Grad drei Stunden offen in der Mittagssonne. Die schwarzen Sitze und Türverkleidungen waren heiß, jedoch konnte man diese locker anfassen bzw. sich mit kurzer Hose draufsetzen. Deutlich kühler war das schwarze Carbonstruktur-Leder auf der Mittelkonsole.
 
Die Emma stand heute bei 35 Grad drei Stunden offen in der Mittagssonne. Die schwarzen Sitze und Türverkleidungen waren heiß, jedoch konnte man diese locker anfassen bzw. sich mit kurzer Hose draufsetzen. Deutlich kühler war das schwarze Carbonstruktur-Leder auf der Mittelkonsole.

Das liegt bei Dir unter anderem auch daran, dass die Emma Walknappa hat. Das wird lange nicht so heiß wie das Oregon Leder.....
 
.... beim E89 ist das Leder speziell behandelt. Weder Sitze noch Lenkrad heizen sich in der prallen Sonne derart auf, dass man sich verbrennt (funktioniert tatsächlich). Eventuell kannst Du die Seitenpappen mit einem solchen Leder beziehen lassen.
 
Zurück
Oben Unten