Frage an Felgen/Reifen Spezialisten

comar

Fahrer
Registriert
14 Dezember 2003
Hallo zusammen!
ich weiß das Thema ist langsam lästig,aber Ihr müsst mir bitte noch mal kurz helfen.

Werde mir für den Sommer einen neuen Satz Felgen/Reifen zulegen.Hier meine Fragen:

1.Ich will 18" Felgen auf meinen 2.2 Facelift montieren
vorne: 8x18 ET35
hinten: 10x18 ET30
ist diese Kombination so möglich (ohne Umbauten)?
vorne würden 225/40 bzw 225/35 (welches Maß wäre besser?)
hinten 255/35 montiert werden.

2. Die Felgen würden als Komplettrad mit Kumho Reifen geliefert werden.Hatt jemand Erfahrung mit Kumho??

Vielen Dank für Eure hilfe!!!

Grüße

Marco
 
AW: Frage an Felgen/Reifen Spezialisten

Hallo Marco,

gutes neues Jahr!
Da hast Du Dir ja was vorgenommen. Maße sind schon etwas kritisch, könnte aber gehen.


comar schrieb:
1.Ich will 18" Felgen auf meinen 2.2 Facelift montieren
vorne: 8x18 ET35 ist gerade noch o.k., hängt von den Reifen ab.
hinten: 10x18 ET30 das wird eng, vermutlich bördeln, wenn nicht ziehen!
ist diese Kombination so möglich (ohne Umbauten)? ich würde hinten zu 9" raten, dann ziemlich sicher weniger Probleme.
vorne würden 225/40 bzw 225/35 (welches Maß wäre besser?) normal wäre 225/40 für die Hinterreifen. Du brauchst eine Freigabe des Reifenherstellers für die Kombination auf Deinem Fahrzeug, geeignet für ABS/DSC.
hinten 255/35 montiert werden.
255/35 auf 10": Da steht mit Sicherheit das Felgenhorn deutlich 'raus. Gefahr an jedem Bürgersteig!
2. Die Felgen würden als Komplettrad mit Kumho Reifen geliefert werden.Hatt jemand Erfahrung mit Kumho?? Nö, keine Ahnung

Vielen Dank für Eure hilfe!!!

Grüße

Marco

Grüße
Wuchtl
 
AW: Frage an Felgen/Reifen Spezialisten

wenn man dem Spruch glaubt "was nichts kostet ist auch nix" sollte der Kumho Reifen ein endgeiles Produkt sein. Bei nem Listenpreis von fast 250€/Stk.

Der Kumho lässt lt. Test bei trockener Fahrbahn keine Wünsche offen. Seine Schwächen würden mich jedenfalls ohne zögern einen anderen Reifen suchen lassen ;) :Aquaplaning, schlechtes Handling und schlechtes Bremsverhalten auf Nasser Fahrbahn. Und da wir numal kein Sonnenstaat sind -> b:

Aber vielleicht hat sonst noch jemand ne Meinung dazu :)

grüsse
Chris
 
AW: Frage an Felgen/Reifen Spezialisten

Hi Marco,
ich halte diese Maße auch für äußerst grenzwertig... die Felgen an der HA kommen ca 3 cm!! weiter raus, als mit der Serien-Mischbereifung (245 auf 8,5"). Wenn man dann bedenkt, dass die Lauffläche der Reifen etwas schmaler sind als die Felgen sind könnte es vielleicht gerade so gehen...:j

Bei den Maßen hilft imho nur ausprobieren...

comar schrieb:
Hallo zusammen!
ich weiß das Thema ist langsam lästig,aber Ihr müsst mir bitte noch mal kurz helfen.

Werde mir für den Sommer einen neuen Satz Felgen/Reifen zulegen.Hier meine Fragen:

1.Ich will 18" Felgen auf meinen 2.2 Facelift montieren
vorne: 8x18 ET35
hinten: 10x18 ET30
ist diese Kombination so möglich (ohne Umbauten)?
vorne würden 225/40 bzw 225/35 (welches Maß wäre besser?)
hinten 255/35 montiert werden.

2. Die Felgen würden als Komplettrad mit Kumho Reifen geliefert werden.Hatt jemand Erfahrung mit Kumho??

Vielen Dank für Eure hilfe!!!

Grüße

Marco
 
AW: Frage an Felgen/Reifen Spezialisten

Hi,die von dir angegebenen Maße sind schon sehr grenzwertig.
Vorne sollte das ohne größere Probleme gehen,
hinten wirst du ohne bördeln nicht hinkommen. Ich hatte auf meinem
3.0 facelift zeitweise 9,5x18 ET 35 mit 255er montiert und das ging gerade
noch ohne bördeln (noch ca 2-3mm Luft zwischen Radlauf und Reifenflanke
und Bördelfalz). Rechnerisch stehen deine 10x18" 6mm weiter außen als
meine damaligen Felgen. Durch die etwas breitere Felge ist der Reifen
zwar etwas mehr gezogen und die Reifenflanke steht schräger.
Ich denke aber schon dass du dafür bördeln mußt.
Bei der Wahl der Reifen würde ich mich auch mal nach Alternativen umsehen,
soll es eine günstige Variante sein würde ich eher zu Hankook tendieren.
Bei den Reifengrößen sind die Preisunterschiede aber auch nicht mehr so
immens - und am Reifen würde ich als letztes sparen. Daran hängt im Zweifelsfall
alles.
Zur Größenwahl würde mal ins Gutachten schauen - besonders bei Fahrzeugen mit
DSC ist das relativ ristriktiv vorgegeben da die Differenz im Abrollumfang SIW nicht
größer als 2 oder 3% sein darf, da es sonst Probleme gibt.
GruZZZ
 
AW: Frage an Felgen/Reifen Spezialisten

marvin schrieb:
Ich hatte auf meinem
3.0 facelift zeitweise 9,5x18 ET 35 mit 255er montiert und das ging gerade
noch ohne bördeln... Rechnerisch stehen deine 10x18" 6mm weiter außen als
meine damaligen Felgen.


Ich glaube, die stehen ca. 11mm weiter raus, da noch eine 5mm geringere ET dazukommt.
 
AW: Frage an Felgen/Reifen Spezialisten

@ comar

Vorne kein Problem, da kannst Du sogar noch 5mm Spurplatten verwenden, damit die optisch genau so fett dastehen wie hinten.

Hinten passt es mit Kantenumlegen.
Ich habe 9,5 x 18" ET 40 mit 15mm Spurplatten verbaut und noch mind. 5mm Luft zur Lauffläche.
Rechnerisch komme ich also über den Daumen auf 25mm ET.
Bei Dir musst Du noch ein Viertel Zoll (gut 6mm) dazurechnen, dafür aber wieder 5mm abziehen. Demnach kämst Du 1-2mm weiter raus als ich.

Wenn die Fertigungstoleranzen mitspielen, sollte es also klappen.
Würde ich vorher unverbindlich ausprobieren.
Sieht sicher super fett aus :t
 

Anhänge

  • BBS P 2.jpg
    BBS P 2.jpg
    124,8 KB · Aufrufe: 124
AW: Frage an Felgen/Reifen Spezialisten

Hallo zusammen!

also würdet Ihr mir von 10x18 abraten!?Einfach ausprobieren kann ich die Felgen/Reifen leider nicht da es sich um ein Versandgeschäft handeln würde!Die Sicherere Variante ist wohl die 9x18 ET30 die bessere.Ich will eigentlich schon "fette" (etwas prollige Aussage) Optik haben.
Bei den Reifen werde ich wohl auch noch mal auf die Suche gehen.Den Minderpreis für die 9x18 kann ich ja dann in Gummies investieren ;-)
So wie auf dem Pic soll meiner auch aussehen!Fein Fein!Hast Du deinen auch noch tiefer gelegt oder "nur" M??

Gruß

Marco

@Wuchtl:Servus!Wir müssen auf jeden Fall im Sommer wieder kleine oder große Touren machen!!!Freu mich schon!
 
AW: Frage an Felgen/Reifen Spezialisten

comar schrieb:
So wie auf dem Pic soll meiner auch aussehen!Fein Fein!Hast Du deinen auch noch tiefer gelegt oder "nur" M??


Falls Du mein Pic meinst: Ja, der hat ein Gewindefahrwerk drin. Auf dem Bild ist er hinten noch nicht richtig runter geschraubt, schätze so 45 mm.

Welche Felgen sollen es denn werden?

Weißt Du was ich machen würde? Ich würde sie in breit ordern und würde es drauf ankommen lassen. Es sei denn, Du willst die Kanten nicht umlegen. Dann geht es garantiert nicht. Wenn es nicht passt, würde ich sie zurück geben. Aber auf meinem Bild siehst Du, wieviel Platz da noch ist...

Ist aber Geschmackssache und muss natürlich zum individuellen Risikoprofil passen ;)
 
AW: Frage an Felgen/Reifen Spezialisten

Hi Cyberpunk!

Die Felgen sind von FK und sehen so aus wie Kreuzspeiche mit Tiefbett.Leider finde ich kein Bild mehr im Internet.Finde sie auch nicht mehr auf der FK Seite!Seltsam!Im DTS Katalog sind die Dinger allerdings noch drinnen.
Ich werde im Netz mal nach einem Händler in München suchen.Vieleicht wirds ja dann doch 10x18 ;-).
Ist das Kantenumlegen teuer bzw. aufwändig?Problematisch?
Dachte mir schon dass Du ein anderes Fahrwerk drinnen hast!Sieht einfach zu gut aus :b !

Gruß
Marco
 
AW: Frage an Felgen/Reifen Spezialisten

Teuer ist natürlich relativ. Es sollte auf jeden Fall fachmännisch und sehr sorgfältig gemacht werden. Schätze mal so 100 Euro.

Es gibt aber Leute, die das grundsätzlich ablehnen, weil sie den Originalzustand erhalten oder keine nicht rückbaubaren Veränderungen vornehmen wollen. Es gibt auch die Angst, der Lack könnte reißen und am Falz Rost entstehen.

Da der Eingriff wirklich minimal und praktisch nicht sichtbar ist, glaube ich persönlich bei fachmännischer Arbeit nicht an eine Wertminderung durch Kantenumlegen.
 
AW: Frage an Felgen/Reifen Spezialisten

FK Automotive????

ohje :# warum suchst du dir nicht ne Felge von nem vernünftigen Hersteller aus? Bevor ich bei FK kaufe würd ich eher noch Alus von ATU kaufen :b

Nicht das die nach nichts aussehen... glaub ich dir das die schick sind, aber wie sagt man so schön, "andere Mütter haben auch schöne Töchter" ;) so ist das sicher auch bei Felgenherstellern *g*

Ich kaufe nie wieder FK! Schlechter Service, Preis-Leistung fürn Arsch, absolut nicht kulant (z.b. bei FW) von den Gutachten wollen wir gar nicht erst anfangen, oder?

grüsse
Chris

p.s. lasse mich gerne eines besseren belehren... vielleicht hat ja jemand tatsächlich gute Erfahrung vorzuweisen??
 
AW: Frage an Felgen/Reifen Spezialisten

@ chris
Mal anders rum gefragt, wenn du FK nicht empfiehlst, welche Hersteller würdest du denn bevorzugen oder empfehlen? Bin ja auf der Suche nach netten 18"er... Preisvorstellung liegt bei mir pro Felge zwischen 150 - 300 Euro.


Hat jemand Erfahrung mit folgenden Herstellern:
AEZ, Alutec, Artec, Autec, ASA, MAK, SMC

Möchte höchsten 2000 Euro tutto kompletto ausgeben, natürlich mit premium reifen (225/255).

Gruß
Arthur
 
AW: Frage an Felgen/Reifen Spezialisten

Ich persönlich würde ASA wählen!
Die sind ein lizensiertes BBS Tochterunternehmen.
Wir haben die unlängst in 18" auf einem Audi A3 montiert!

Sieht klasse aus und bei der Eintragung gabs keine Probleme!

Preislich liegen die auch locker in deinem vorgeschriebenen Bereich!

Irgendjemand hier fährt seinen Zetti auch mit ASA glaub ich. Hab das irgendwo mal gelesen! Kann dir gerne mal ein Paar Fotos von den Felgen machen.

grüsse
Chris

hier noch ein Link! Da stehen auch ein paar Preise zur Orientierung :t
http://lotus.freudhoefer.de/roadsterconcept/alufelgen.html
 
AW: Frage an Felgen/Reifen Spezialisten

chris22 schrieb:
Irgendjemand hier fährt seinen Zetti auch mit ASA glaub ich. Hab das irgendwo mal gelesen! Kann dir gerne mal ein Paar Fotos von den Felgen machen.


Soviel ich weiß, ist ASA kein Tochterunternehmen von BBS. Die haben bloß das Design lizensiert. Ich würde also mal vorsichtshalber nicht den BBS-Qualitätsstandard anlegen.
Das Original heißt BBS RS GT und ist ein zweiteiliges Schmiederad. Davon kostet ein Satz in 18" über 3.000 Euro, ohne Reifen.

Die ASA-Kopie ist ein einteiliges Gussrad mit Zierschrauben.
Hier aus dem Forum fahren ASA: Ralf und Gerd 3.0

Die BBS RS GT habe ich selbst. Guckst Du in Signatur. Mehr Bilder in der Galerie.
 
AW: Frage an Felgen/Reifen Spezialisten

chris22 schrieb:
Hab ja auch nicht gesagt das des ein und die selben Felgen sind oder? ;)


Sie sehen sich jedenfalls zum Verwechseln ähnlich, und sie sehen sehr sehr gut aus.

Danke für die Hintergrundinfo.
 
AW: Frage an Felgen/Reifen Spezialisten

Hallo Jungs!

Danke für Eure Antworten!Preis Leistung ist bei FK denke ich schon in Ordnung.10x18 Für 200.- in der Sonderlackierung mit poliertem Felgenbett ist eigentlich ein ganz gutes Angebot finde ich.Die ASAs sind auch eine Überlegung (aber da sie kein Poliertes Felgenbett und kein Tiefbett haben)finde ich die nicht so schön wie die FK.Hab ein Bild von einem Zett mit Asa´s

Gruß
Marco
 
AW: Frage an Felgen/Reifen Spezialisten

die ASA Felgen gibts auch mit poliertem Felgenbett! ;)

Wie in dem Artikel beschrieben gibts sogar eine Chromvariante!

Die Sache mit dem Tiefbett ist halt was spezielles und numal Designabhängig...
Ich find die ASA Felge trotz fehlendem Tiefbett sehr gelungen :t


ASA hat auch viel viel mehr zu bieten als das AR1 was wohl jeder kennt!

Ein Besuch auf der HP lohnt sich! http://www.asaalloywheel.com
 
AW: Frage an Felgen/Reifen Spezialisten

Hey!

Dass es die ASA´s mit poliertem Bett gibt wusste ich nicht.Von den Felgen auf der Page habe ich aber bei einem Deutschen Händler noch keine gesehen.Die verchromte Variante kannte ich auch nur von Ebay.
Im großen und ganzen finde ich die ASA´s nicht schlecht (die FK´s aber besser :b ).Naja mal sehen wass ich mir jetzt montiere.
Mein Bruder hatt ASA´s auf seinem Civic und ist von der Qualität ganz zufrieden.

Grüße aus München

Marco
 
AW: Frage an Felgen/Reifen Spezialisten

na in einer großstadt wie münchen wirds doch wohl nen vernünftigen Felgendealer geben der dir die besorgen kann?

Ich hätte in Köln jemanden, aber des is was weit für dich, gell ;)
 
Zurück
Oben Unten