Frage an meine CH-Kollegen

z4me

Fahrer
Registriert
11 März 2005
Hallo zusammen

Überlege, ob ich auf den 3.0si umsteigen soll. Mein Händler hat mir ein Angebot gemacht, was genau "meiner" Wunschvorstellung entspricht und das fehlende bei meinem jetzigen ausgleicht...:9

Nun zu meiner Frage: Er hat mir ein Angebot für meinen jetzigen 3.0L gemacht, was für mich happig zu tief ist. Er hat nach eurotax bewertet und will mir für meinen jetizigen CHF 31 000 geben.
Daten von meinem:
Bj 07/03
KM 45000
schwarz mit beigem leder
18Z
M-FW
sonst nichts spezielles

Habe mal im Internet geschaut, vergleichbare Fahrzeuge werden hier zu CHF 43 - 48 000 angeboten!! Das kann doch nicht angehenb:

Meint Ihr das ist mehr rauszuholen??

Danke & Gruss
Jens
 
AW: Frage an meine CH-Kollegen

Finde ich auch etwas arg tiefer Ankaufswert... wieviel Rabatt bekommst Du dafür beim neuen?

Für Dich musst Du ja eine Mischrechnung tätigen. Wenn Du den neuen aber nicht wirklich sonderlich billiger bekommst...:j

Du könntest Deiner natürlich auch privat verkaufen und ihn nicht an Zahlung geben! Oder hast Du ihn geleast? Dann wirds nochmals etwas komplizierter zum rechnen :# ...aber nicht unmöglich ;)
 
AW: Frage an meine CH-Kollegen

...für den neuen bekomme ich 10%, was ja schon mal gut ist (denke ich)!!

der alte ist geleast wie ich auch den neuen leasen würde, deswegen würde es den privatverkauf nicht erleichtern und vor allem würde es dauern:-(
 
AW: Frage an meine CH-Kollegen

Nun, das alte Gesetzt halt: Angebot & Nachfrage.

Derzeitige Nachfrage nach Gebrauchten Z4: null
Angebot: Riesig

Ergebniss der Gleichung: Preise am Boden.

Im Internet werden oftmals Mondpreise verlangt. Für 48'000.- wird ein Z4 aus dem ersten Produktionsjahr nie und nimmer verkauft werden.

Ich würde es mal so sagen: Sicher kein Toppreis, welcher Dir Dein Händler bietet. Aber in Verbindung mit dem doch sehr guten Rabatt passt's dann wieder.
 
AW: Frage an meine CH-Kollegen

Wie schon gesagt, Jens, denke ich auch, dass es auf das Gesamtpaket ankommt. Im Allgemeinen dürfte es auch schwer werden, einen Händler mit Internetpreisen zu Zugeständnissen zu bewegen.

Ich wiederhole also meinen Rat: Kaufen und freuen. :)

Jan
 
Zurück
Oben Unten