Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

Michael_ZZZ

macht Rennlizenz
Registriert
5 Juli 2004
So, jetzt mal eine Frage an die Leute, die zur Zeit in Sachen Computer Up-To-Date sind. Mein Fachwissen ist leider schon ein paar Jahre alt.

Da mein PC nach langen Jahren dabei ist den Geist aufzugeben, möchte ich mir jetzt einen Laptop zulegen.

Genutzt soll er werden zu:

  • Internet
  • Office
  • Videonachbearbeitung
  • Bildbearbeitung
  • KEINE Spiele
Bildschirmgröße von 15,4" ist ausreichend.
Festplatte möglichst groß
Windows XP

Wer kann mir einen Laptop mit einem möglichst guten Preis-Leistungsverhältnis empfehlen?

Maximalpreis: 1.000 EUR

Danke schonmal für die Tipps! :t
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

das ist fast ein Satz Slicks oder aber eine Jahreskarte und Sprit für ein Wochenende.

Mann, muß Dir das Forum viel wert sein... :rolleyes: :X

Was soll ich mir Slicks oder einer JAhreskarte, wenn ich das Forum nicht mehr habe... das geht ja überhaupt nicht! :w ;)
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

mmmh, schau doch mal bei Saturn... Die hatten letztens erst nen guten Toshiba im Angebot für 549€... den hat sich meine Mom auch geholt... Mittlerweile kostet er 599€ aber das ist auch top!
http://www2.saturn.de/webapp/wcs/st...opCategory=117502&ok=T_PRODUCTS&uk=proddetail

und als Office kannste dir ja OpenOffice nehmen...

ach ja und XP bekommst du wohl kaum noch auf PCs...

Ansonsten wenn du nen richtig guten suchst, dann schau mal bei Alienware, aber da wirst du mit 1000 lange nicht hinkommen!!!
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

tja,... steht ja was von xp,... das aufgabengebiet wäre volle möhre was für ein macbook,... aber da ist ja nun nicht xp drauf und du hast nur nen 13"
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

Der Area-51 m9750 ist auch sehr nice, der kostet allerdings auch 1200€
Joa und da kriegste dann auch noch XP Prof. SP2 allerdings mit 44€ aufpreis :)


www.alienware.de


Aber von Alienware würde ich dir abraten für das was die dinger vergleichbar an Leistung haben (z.b. zu Dell) sind se sündhaft teuer... und du brauchst ja keinen Rechner zum zocken, deswegen kannst dir die Graka sparen ne kleinere nehmen und dafür aber nen gscheiden Dual Core mit 2.5Ghz anstatt wie bei Alienware 1.8Ghz... anständig Arbeitsspeicher und ne grosse Platte.

Schau dich am besten mal bei Dell einwenig um, habe dir ja oben schon einen genannt :)
der fängt bei 899€ an, da nimmste dann die 320Gb platte und den Core2Duo mit 2.5Ghz und dan biste auf 1059€ und hast 3Gb Speicher :) und halt ne "kleine" Grafikkarte.
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

Danke schonmal für die Tipps!:t

Ein Kriterium ist mit noch eingefallen: Das Teil soll nicht zu warm werden.... hatte schon einmal einen Laptop, der auf der Unterseite ziemlich heiß geworden ist.
Liegt das am Prozessor? Bzw welcher Prozessor ist da zu empfehlen?
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

Alienware, Dell XPS... Das ist doch voll der Overkill für ein bißchen Office, Internet und Grafikzeugs. Ich würde eins von den "kleinen" Dell Business Notebooks nehmen, Latitude oder wie die heißen. Das war auch der letzte PC den ich hatte (von der Firma aufs Auge gedrückt) und das Ding lief vollkommen problemlos. Allerdings hab ich gerade gesehen, dass es die nicht mehr mit XP gibt :g Dafür müsste man sich halt zusätzlich noch eine Lizenz holen oder so...

Eigentlich würd ich natürlich jederzeit wieder ein bißchen mehr Geld in die Hand nehmen und ein Apple kaufen. ;)

Gruß, Hans
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

Beim Aldi gibts momentan so n gutes/günstiges/billiges notebook ^^

hab ich heut stehen gesehen für 799 Euro.
Aber fragt mich jetzt nicht nach den technischen Daten. Auf die hab ich nicht geachtet.
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

So, jetzt mal eine Frage an die Leute, die zur Zeit in Sachen Computer Up-To-Date sind. Mein Fachwissen ist leider schon ein paar Jahre alt.

Da mein PC nach langen Jahren dabei ist den Geist aufzugeben, möchte ich mir jetzt einen Laptop zulegen.

Genutzt soll er werden zu:

  • Internet
  • Office
  • Videonachbearbeitung
  • Bildbearbeitung
  • KEINE Spiele
Bildschirmgröße von 15,4" ist ausreichend.
Festplatte möglichst groß
Windows XP

Wer kann mir einen Laptop mit einem möglichst guten Preis-Leistungsverhältnis empfehlen?

Maximalpreis: 1.000 EUR

Danke schonmal für die Tipps! :t

Michael,
für Video - und Bildbearbeitung solltest Du auf jeden Fall reichlich RAM im Rechner haben, je mehr je besser. Dadurch wird sich das 'Swappen' minimieren (mit allen seinen Vorteilen).

Displayqualität ist sehr wichtig, mehr hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Flüssigkristallbildschirm

Ach ja, wenn Du in hellen Umgebungen arbeiten möchtest, vergleiche entspiegelte (Business normal) und hochglänzende Displays (Consumer).
Vergleiche auch die Anzahl der Pixel des Displays. Manchmal ist etwas weniger angenehmer, viele Webseiten kommen mittlerweile mit Schriftgrößen die jenseits von Gut und Böse sind (vielleicht werden auch nur die Augen im Alter schlechter ;) ). Wenn Du 1400px oder mehr bei 15" hast, wird's schon sehr unangenehm. Da wäre ein 1280px Panel evtl. besser.

Ansonsten ... Es widersprechen sich "schnell" und "nicht warm" :M

XP ist vernünftig (im Microsoft Rahmen), manche bieten ein Vista mit kostenlosen 'downgrade' zu XP noch an. Das sollte aber nicht Kaufentscheidend sein.

Man kann auch legale gebrauchte XP Lizenzen erwerben (viele Linux Nutzer 'entbundeln' ihren neu gekauften PC und geben die Lizenz zurück.

Als kostenloses und hervorragendes Büropacket ist OpenOffice ja bereits genannt worden (setze ich seit zwei Jahren problemlos ein)
http://de.openoffice.org/

Für die Bildbearbeitung gilt das Gleiche, GIMP ist ein hervorragendes Open Source Packet:
http://www.gimp.org/windows/

Zum Abschluß:
Denk über eine drei-Jahres Versicherung nach. Einen Laptop reparieren kostet im Allgemeinen ein Arm und ein Bein. Wenn das Ding nach drei Jahren kaputt geht, kannst Du's sowieso wegschmeissen.

Viel Spass,
Norbert
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

stimmt für videoschnitt, wenn man vieleicht mit effekten arbeitet sollte nicht nur viel ram da sein, sondern auch nen großer prozessor, gerne mit mehreren kernen.
das rendern/codieren.... übernimmt nämlich der prozessor
meine 1440 pixel auf dem 15,4er finde ich sehr angenehm,..
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

stimmt für videoschnitt, wenn man vieleicht mit effekten arbeitet sollte nicht nur viel ram da sein, sondern auch nen großer prozessor, gerne mit mehreren kernen.
das rendern/codieren.... übernimmt nämlich der prozessor
meine 1440 pixel auf dem 15,4er finde ich sehr angenehm,..

Eben an das hab ich auch gedacht :)

Und da würde ich eher zu Dell tendieren 1059€ 1 Jahr vor-ort Service incl.
3GB Arbeitsspeicher (667MHZ)
Hast nen Intel Core 2 Duo (T9300) mit 2x 2.5Ghz (6Mb L2-Cache)
und ne Platte mit 320Gb
Graka is ne nVidia® GeForce™ Go 8600M GT mit 256 MB

+30€ wenn du auf 4Gb Ram aufstocken willst
+30€ wenn du nen 15,4" mit ner auflößung von 1440x900 mit TrueLife (Standard 15,4" 1280x800)

Zu TrueLife spiegelt etwas mehr als andere TFT´s, ist am anfang etwas gewöhnungs bedürftig aber nicht wie ich finde, als störend zu empfinden, allerdings wenn es dunkel ist, ist der TFT mit dem Truelife richtig klasse, es ist sehr angenehm drauf zu schauen. :)


@S3Raser
Und genau deswegen ist es halt eben nicht der "Overkill" für ein "bischen" Office, denn es ist nicht nur ein bischen "Office" sondern Videobearbeitung und die frisst Performance.
Da mertk man sofort was für einen Rechner man hat. Vorallem sieht man bei Video bearbeitung zum teil die wirkliche rechen-qualität der CPU´s.
Ich bin zwar absolut kein Intel fan ganz im gegenteil ich hasse Intel aber hab selber einen denn ich überzeugt von das die Intel Dual und Quadcore´s doch etwas besser sind als die AMD Prozessoren.. "leider" :)
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

Leise , Kühl , Schnell , günstig und Unzerstörbar:

http://cgi.ebay.de/Thinkpad-T60p-Ne...kparms=72:445|39:1|65:12&_trksid=p3286.c0.m14

Habe mir den T60 auch vor gut 2 monaten geholt. Bin super zufrieden damit und vor allem TOP Preis für ein IBM Gerät. Das sind Auslaufmodelle zum C2D 2 und ausgerüstet mit einer HighEnd PCIe Grafikkarte.

In Sachen Qualität ist IBM zwar nicht mehr das was es zu T20 / 23 Zeiten war, würde es aber trotzdem jedem NB Hersteller vorziehen.
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

@S3Raser
Und genau deswegen ist es halt eben nicht der "Overkill" für ein "bischen" Office, denn es ist nicht nur ein bischen "Office" sondern Videobearbeitung und die frisst Performance.

Naja, es geht ja um die Frage der Verhältnismäßigkeit. Muss man täglich stundenlang Video schneiden oder ab und zu mal 10, 20 Minuten Video zusammenschnippsel. Das, so meine Vermutung, trifft beim Michael eher zu. Und da ist es meiner Meinung nach vollkommen unerheblich, ob man jetzt 5 Minuten länger auf das Rendern eines Filmes wartet oder nicht. Aber auch das muss natülrich schlussendlich der Michael entscheiden :M
Das Arbeiten (Schneiden, Überblende, etc) verarbeitet doch heute selbst die kleinste Maschine spielend. Das schafft ja sogar mein betagter Core Duo 2.16GHz...

Schönen Gruß, Hans
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

naja, nen 2,16er core duo ist nun auch nicht betagt,... meiner ist zwar 2 jahre alt aber hält ganz gut mit. sowas würde reichen ja, aber es gibt ja immer noch so centrino schleudern zu kaufen,... davon würde ich halt abraten.
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

Leise , Kühl , Schnell , günstig und Unzerstörbar:

http://cgi.ebay.de/Thinkpad-T60p-Ne...kparms=72:445|39:1|65:12&_trksid=p3286.c0.m14

Habe mir den T60 auch vor gut 2 monaten geholt. Bin super zufrieden damit und vor allem TOP Preis für ein IBM Gerät. Das sind Auslaufmodelle zum C2D 2 und ausgerüstet mit einer HighEnd PCIe Grafikkarte.

In Sachen Qualität ist IBM zwar nicht mehr das was es zu T20 / 23 Zeiten war, würde es aber trotzdem jedem NB Hersteller vorziehen.


perfekt :t den würde ich nehmen.

seit mehr als 10 jahren arbeite ich ausschließlich mit ibms (aktuell ein t61)
die dinger sind unkaputtbar :)
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

Naja, es geht ja um die Frage der Verhältnismäßigkeit. Muss man täglich stundenlang Video schneiden oder ab und zu mal 10, 20 Minuten Video zusammenschnippsel. Das, so meine Vermutung, trifft beim Michael eher zu. Und da ist es meiner Meinung nach vollkommen unerheblich, ob man jetzt 5 Minuten länger auf das Rendern eines Filmes wartet oder nicht. Aber auch das muss natülrich schlussendlich der Michael entscheiden :M
Das Arbeiten (Schneiden, Überblende, etc) verarbeitet doch heute selbst die kleinste Maschine spielend. Das schafft ja sogar mein betagter Core Duo 2.16GHz...

Schönen Gruß, Hans

Sicher da gebe ich dir natürlich recht, wobei Touri auch schon sagte der Core 2 Duo mit 2.16Ghz ist ja nich grad ein scheiss :) ;)

Allerdings finde ich lieber bischen mehr Geld ausgeben und dann wirklich zufrieden sein anstatt einen für 800€ kaufen und evlt entäuscht zu sein, so ging es halt mir mal :)

Wobei man auch nicht vergessen darf das man bei evtl. kleineren Cpu´s nicht nur länger am Rendern ist (wie du sagtest die 5min jucken da nicht wirklich) sondern da spielt auch eine "rechen-qualität" eine rolle (wobei die Intel CPU´s ja sehr gut sind) wenn man Videos Rendert merkt man ganz schnell wie hochwertig eine CPU ist denn man hat ganz schnell doofe kleine ruckler im nem Vid. drin und das KOTZT (mich zumindest) einen zum teil wirklich an.

Aber wie du schon sagtest letztendlich muss der Michael entscheiden was er nu wirklich braucht :) ;) allerdings ein vor-ort Service wäre bei mir Pflicht.

Hab nen Dell schleppi und bei mir ist die Farbe der Medientasten (vorne) leicht abgegangen, ein Anruf bei Dell am nächsten Tag war einer da der hat mir die Tasten ausgetauscht und dazu hab ich gleich ne neue Tastatur bekommen, fand ich persönlich SEHR GEIL :) und natürlich haben sie sich 1000fach entschuldigt :).
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

Allerdings finde ich lieber bischen mehr Geld ausgeben und dann wirklich zufrieden sein anstatt einen für 800€ kaufen und evlt entäuscht zu sein, so ging es halt mir mal :)

Ja, das muss man natürlich mal genau durchrechnen. Wenn der Unterschied jetzt nicht so riesig ist, ist es natürlich vielleicht nicht schlecht, ein Gerät zu nehmen, das unter Umständen ein bißchen ebsser ist. :M Bin aber halt ein alter Sparfuchs %:

Aber von der Qualität dieses Dell Notebooks war ich auch baff erstaunt. Hardwaremäßig hat das nie Probleme gemacht.

An meinem 3000 Euro Macbook Pro hingegen fing nach 1 Jahr vorne der Lack an abzugehen. Kann ja mal Steve Jobs anrufen, ob der bei mir vorbeikommt und den Sch*** austauscht :d

Gruß, hans
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

Aber von der Qualität dieses Dell Notebooks war ich auch baff erstaunt. Hardwaremäßig hat das nie Probleme gemacht.


Das spricht halt für sich, die dinger laufen einfach, da passt die Hardware halt 100%ig aufeinander....

Läuft und Läuft und Läuft *fg* Duracell :D ähhh Dell :)

Vorallem was mir grad aufgefallen ist das vergleichbare Lappis gleich teuer sind oder zum teil sogar noch nen tick teurer, wieso dann ein Asus oder MSI oder sonst was für einen nehmen wenn ich fürs gleiche Geld einen Dell bekomme.

MSI oder Asus sind sicher keine schlechten Marken ganz im gegenteil aber naja Dell ist halt Dell :)


Dann kannst ihn ja jetzt in Wagenfarbe lackieren lassen :D ;)
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

Kann dir leider nur einen Tip geben, da ich kein Notebook habe, blos nichts bei Saturn oder Mediamarkt kaufen, was die da an "bundles" anbieten (also auch die SOFTWARE) ist schrecklich und ich habe nur Probleme mit.. (Support, Garantie usw usw)


MfG

P.S. vlt wartest ab, ob ALDI bald wieder was versemmelt :w
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

Eben an das hab ich auch gedacht :)

Und da würde ich eher zu Dell tendieren 1059€ 1 Jahr vor-ort Service incl.
3GB Arbeitsspeicher (667MHZ)
Hast nen Intel Core 2 Duo (T9300) mit 2x 2.5Ghz (6Mb L2-Cache)
und ne Platte mit 320Gb
Graka is ne nVidia® GeForce™ Go 8600M GT mit 256 MB

+30€ wenn du auf 4Gb Ram aufstocken willst
+30€ wenn du nen 15,4" mit ner auflößung von 1440x900 mit TrueLife (Standard 15,4" 1280x800)

Das würde bedeuten mit 1119.- EUR wäre ich dabei. Hört sich ja schon mal ganz gut an.

Auch die "Rechenqualität" ist nicht zu unterschätzen. Klar rendere ich nicht täglch Videos, aber wenn ich es schon mal tue, bin ich recht ungeduldig. ;)

Werde mir den Dell mal näher anschauen. Danke für die Tipps! :t

Die "Rechenqualität
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

Dell ist auf jeden Fall schonmal ne Gute Wahl ;)
Damit hast diesen MM Krams Probleme nicht
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

Das würde bedeuten mit 1119.- EUR wäre ich dabei. Hört sich ja schon mal ganz gut an.

Auch die "Rechenqualität" ist nicht zu unterschätzen. Klar rendere ich nicht täglch Videos, aber wenn ich es schon mal tue, bin ich recht ungeduldig. ;)

Werde mir den Dell mal näher anschauen. Danke für die Tipps! :t

Die "Rechenqualität

Jo bitte bitte, schaus dir mal an, bei Dell kannst ja alles mögliche zusammenstellen :) wie du lust hast.

Allerdings noch ne kleine anmerkung...
Wenn du Xp drauf machst sind 4GB ok bei Vista bringen dir 4Gb Arbeitsspeicher allerdings nichts, denn jaa Windoof halt, Vista verwaltet nur 3GB Arbeitsspeicher!!!!.
Im Bios und in allen Tools zum auslesen der Hardware sind zwar 4Gb angegeben aber Vista wie gesagt arbeitet nur mit 3Gb d.h. 1GB liegt halt unbenutzt rum, deswegen wenn du Vista drauf lassen willst belässt es bei dene 3Gb ansonsten stock auf 4Gb und mach XP druff :).
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

perfekt :t den würde ich nehmen.

seit mehr als 10 jahren arbeite ich ausschließlich mit ibms (aktuell ein t61)
die dinger sind unkaputtbar :)

Ja das stimmt echt. Bei mir hats mit nem 600X angefangen vor 6 Jahren oder so. Das Teil hat einiges mitgemacht in der Jugendzeit. Rein von der Mobilität und Haltbarkeit kann nur Toshiba bei IBM mithalten (und da nur die Businessgeräte) Alles andere ist dagegen echter Mist. Steht das Notebook nur daheim an der Steckdose aufm Schreibtisch - da kann man kaufen was man will da machts eh kein Unterschied.
 
Zurück
Oben Unten