Frage Auspuff-Umbau 3.0 - M-Coupe

Blacky29

Fahrer
Registriert
15 Juli 2007
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Ich habe ja das Z3-Coupe 3.0 und würde gern die bzw. eine Auspuffanlage wie beim M-Coupe installieren lassen.
Hat dies schon einmal jemand gemacht / machen lassen oder kennt jemand jemanden, der das machen kann.
Immerhin müßte hierfür der Fahrzeugboden aufgeschnitten werden, das Reserverad würde entfallen
und die Batterie müßte verlegt werden. Wäre m.M. nach also schon ein etwas grösserer Akt.

Wäre für jede nützliche Hilfe dankbar, gern als PN/Email.
 
AW: Frage Auspuff-Umbau 3.0 - M-Coupe

Hatte dieses Projekt auch ins Auge gefasst, aber da der Umbau so viel Karrosseriearbeiten beinhaltet und das Kofferraumbodenblech der M-Coupe so teuer ist habe ich es wieder verworfen. Und ich scheue wirklich keine Arbeit, aber der masive Karosserieumbau an einem Auto das unbeschädigt ist steht nicht dafür.
Da kommst du besser weg wenn du dir einen Duplexauspuff kaufst. Hast dann die fast die selbe Optik.
 
AW: Frage Auspuff-Umbau 3.0 - M-Coupe

@ Thomas:
Gebe dir absolut recht, die Umbauarbeiten wären wirklich ziemlich umfangreich.

@ Martin:
Danke für den Tipp, mal sehen, was dabei herauskommt.
 
AW: Frage Auspuff-Umbau 3.0 - M-Coupe

Währe nett wenn du mich am laufenden halten würdest, den ganz begraben habe ich den Gedanken nocht nicht und bin für jeden Tipp dankbar.
Der Auspuff und die Heckschürze liegen nähmlich schon sein längerem im Keller, letzteres sogar schon in Wagenfarbe.
 
AW: Frage Auspuff-Umbau 3.0 - M-Coupe

ich habe mir ne schöne Sonderanfertigung bauen lassen von GTG.
Sieht genau wie die original M Anlage aus, nur dass man die Reserveradmulde dran lassen kann. Es wurde einfach hinter der Mulde ein Rohr nach rechts verlegt, das vom linken Endtopf abzweigt und von hinten komplett unsichtbar ist. Und um den zweiten Endtopf zu simulieren wurde eine nach hinten velängerte Blende verbaut, sodass man ohne unter das Auto zu kriechen den Unterschied nicht bemerkt. Die Endtöpfe können natürlich nicht so gross ausfallen wie die originalen, sondern haben in etwa die Masse der Eisenmann Endtöpfe.
Bilder kann ich leider im Moment keine anbieten, da mein kleiner abgemeldet beim sehr:) steht. Aber im Mai reiche ich diese sofort nach:)!
 
Zurück
Oben Unten