Frage: Fahrersitz weiter zurückstellen

Langer70

Active Member
Registriert
29 Oktober 2003
Guten Morgen ZZZZ Gemeinde,

ich war gestern bei strahlendem Sonnenschein meinen
Z4 in Aschaffenburg abholen.

Jetzt hat der halt M-Sportsitze und obwohl ich den
Fahrersitz ganz nach unten und nach hinten gestellt habe,
hatte ich mit meinen 196cm Körpergröße irgendwie weniger
Platz als in meinen Z3.

Im Z3 hatte ich aber diesen komischen Styropor unter dem
Teppich der Rückwand demontiert um mehr Verstellung nach
hinten zu bekommen. Brachte sicher 4-5cm mehr Beinfreiheit.

Frage, geht das beim Z4 vielleicht auch, oder hat ,jemand der
auch sehr groß ist, event. eine andere Lösung.

Bin für jeden Tip bzw. Hilfe froh.. Danke schonmal vorab.
 
AW: Frage: Fahrersitz weiter zurückstellen

... und Du hast die Lehne so steil, dass sie noch nicht hinten an der Verkleidung scheuert? Wieviel Platz hast Du denn noch bis zur Verkleidung?

Unter Umständen könnte man die Führungsschienen des Sitzes ausbauen und die Löcher umbohren ... musst Du mal vorne schauen, ob da noch Platz ist, um ein weiteres Loch in die Schienen zu bohren und sie nach hinten zu versetzen.
 
AW: Frage: Fahrersitz weiter zurückstellen

Hallo Jokin,

also der Sitz ist ganz hinten am Teppich. Meine Frage
ist, ob unter diesem Teppich etwas ist, das ich entfernen
könnte, das der Sitz dann um das Mass weiter nach hinten
geht.Bein meinem Z3 ging das damals halt und war super Lösung.

Lehne ist relativ Senkrecht, für meine Verhälnisse ;) , wenn
aber der Buckel unten am Teppich zu reduzieren wäre, dann könnte
ich die Lehne auch noch einen Tick weiter schräg stellen. Hoffe es gibt
eine Lösung.

Das ich wegen den M-Sitzen die 1-2 cm höher sitze als in den normalen
ist mir bekannt und kein Thema. Nur hab ich irgendwie das Gefühl das man
die normalen Sitze auch weiter hinterfahren konnte, bzw. die Rückenlehne
weniger aufbaut.
 
AW: Frage: Fahrersitz weiter zurückstellen

Kann mir denn niemand etwas genaueres
dazu schreiben?? Will nicht unnötig den
Teppich aus der Verkleidung fummeln um dann
festzustellen das man doch nix ausrichten kann.
 
AW: Frage: Fahrersitz weiter zurückstellen

Kann mir denn niemand etwas genaueres
dazu schreiben?? Will nicht unnötig den
Teppich aus der Verkleidung fummeln um dann
festzustellen das man doch nix ausrichten kann.

Das mim Teppich versteh ich nicht, wenn der Sitz ganz hinten ist, ist er an der Verkleidung, aus ;)
 
AW: Frage: Fahrersitz weiter zurückstellen

Kann mir denn niemand etwas genaueres
dazu schreiben?? Will nicht unnötig den
Teppich aus der Verkleidung fummeln um dann
festzustellen das man doch nix ausrichten kann.


Hy,
da ist nichts zu machen, hinter der Verkleidung ist eine dicke Metallstrebe!!
leider nichts dran zu ändern, habe ich auch schon probiert.

gruß Klaus
 
AW: Frage: Fahrersitz weiter zurückstellen

Daglfinger: Ganz einfach, wenn ich unter dem Teppich etwas
entfernen könnte, dann würde der Sitz noch weiter nach
hinten gehen. Ist doch logisch.

Klaus: Schade!! Vielen Dank für die Antwort! Dann muß ich halt
mit dem etwas wenigen Platz leben. :#
 
AW: Frage: Fahrersitz weiter zurückstellen

Also, einmal versuch ich es noch.

Der Anschlag meiner Sitzverstellung nach hinten ist der
Teppich hinter dem Sitz und nicht die Schiene. Die würde
noch etwas mehr Verstellung nach hinten erlauben.

Wenn ich nun die Möglichkeit hätte, den Teppich zu lösen
und sich unter dem Teppich etwas befinden würde, das ich
entfernen könnte (zb. Styropor, Schaumstoff oder anderer
Füll- bzw. Dämmstoff) dann würde bei der Wiedermontage
des Teppich automatisch mehr Platz entstehen, also könnte
ich den Sitz dann um das Maß weiter nach hinten stellen.
Das wären dann zwar nur 3-5cm, aber die machen viel aus,
glaub mir. Hoffe jetzt ist es Dir klar.:b
 
AW: Frage: Fahrersitz weiter zurückstellen

Also, einmal versuch ich es noch.

Der Anschlag meiner Sitzverstellung nach hinten ist der
Teppich hinter dem Sitz und nicht die Schiene. Die würde
noch etwas mehr Verstellung nach hinten erlauben.

Wenn ich nun die Möglichkeit hätte, den Teppich zu lösen
und sich unter dem Teppich etwas befinden würde, das ich
entfernen könnte (zb. Styropor, Schaumstoff oder anderer
Füll- bzw. Dämmstoff) dann würde bei der Wiedermontage
des Teppich automatisch mehr Platz entstehen, also könnte
ich den Sitz dann um das Maß weiter nach hinten stellen.
Das wären dann zwar nur 3-5cm, aber die machen viel aus,
glaub mir. Hoffe jetzt ist es Dir klar.:b

Ja, ist mir jetzt klar, Du hast ein anderes Auto :b

In meinem Z4 steht der Sitz - wenn er ganz hinten ist - an der Plastikverkleidung an, und an keinem Teppich :s
 
AW: Frage: Fahrersitz weiter zurückstellen

Fips schrieb:
Ich hab zwar Zwergenwuchs, wenn ich meinen Sitz bis zum Anschlag nach hinten stelle kommt er an den Bodenteppich. Oder? Die Lehne kommt an die Plastikverkleidung (demnach wie sie eingestellt ist). Die Platikverkleidung beginnt doch erst in halber Lehnenhöhe. &:

Ich denke ich muss mir das mal vor Ort ansehen, ich weiss nur wenn mein Sitz ganz hinten ist er am Plastik knarzt, und ich ihn dann wieder ein Finger breit nach vorne schieb ;) Sprich weiter hinter kann er doch gar nicht &: *kopfschonganzwundkratz*
 
AW: Frage: Fahrersitz weiter zurückstellen

Hallo Langer,

kenne deinen wunsch, bin 1.97m
Aber: thomas (daglfinger) hat nicht ganz unrecht.
Selbst wenn Du den sitz weiter nach hinten schieben könntest,
würde bei unsrer größe die lehnenneigung nicht mehr passen und
wir würden zu aufrecht im auto sitzen *kratzdiefliegenvonderstirn* :s

ich selbst mache es so..... den sitz ein paar wenige cm vor dem anschlag hinten fahren, dann die lehne neigen bis man erträglich drin sitzt mit den beinen, die stirn nicht über dem scheibenrahmen hängt und die lehne nict so arg an der verkleidung scheuert.

ich könnte im übrigen mit m-sitzen gar nicht sitzen im z4.

viele grüße tanino %: q:

ps: nimm im sommer einfach immer so ein nasses schwämmchen mit,´dann gehen die fliegen leichter von der stirn und der sonnenbrille :X :M
 
AW: Frage: Fahrersitz weiter zurückstellen

Fips schrieb:
dies ist nicht der Sitz (hintere Sitzfläche), sondern der obere Lehnenbereich ... :P

Also wenn ich jetzt einen M-Sitz bestelle muss ich explizit den oberen Lehnenbereich mitbestellen, weil ich bekomme sonst nur die Sitzfläche, einen Hocker quasi. Hab ich Dich da richtig verstanden :M
 
AW: Frage: Fahrersitz weiter zurückstellen

Fips schrieb:
Haarspalter :w

Du weisst schon was ich meine und die Lehne stösst trotzdem am Plastik an und nicht der auf der Schiene begestigte Sitz. Hinter dem Sitz ist Teppich ... :b

Selber, selber :P
 
AW: Frage: Fahrersitz weiter zurückstellen

Sprecht Ihr etwa von der Außenseite der Rückenlehne und der hinteren Seiter der Sitzfläche??? :X :X :X :d :d :d
 
AW: Frage: Fahrersitz weiter zurückstellen

Ich glaube Klaus und der gute Fips sind die einzigen
der gleich gewußt haben was ich meine. :t
Liegt vielleicht aber auch daran, das Fips auch mal
einen schönen Z3 hatte und auch Saarländer ist :b
 
AW: Frage: Fahrersitz weiter zurückstellen

Also ich weiß, wovon Ihr sprecht..Ich bin 2.26 groß und hab einen Riesenhintern :+

Ich hab den Fahrersitz ganz ausgebaut und nur eine dünne Isomatte hingelegt.
Dann kette ich mich mit Handschellen an den Türgriff.

und schon hast Du auch als Langer keine Fliegen mehr im Gesicht :y
 
Zurück
Oben Unten