Frage: Glaswindschott

Basso

Testfahrer
Registriert
21 Dezember 2006
Hallo bin auf der Suche nach einem Glaswinschott und habe das bei EBAY angebotene Acrylglas-Windschott von
WWW.TUNEDIREKT.de in Auge gefasst. Hat jemand damit Erfahrungen ?
 
AW: Frage: Glaswindschott

Hallo bin auf der Suche nach einem Glaswinschott und habe das bei EBAY angebotene Acrylglas-Windschott von
WWW.TUNEDIREKT.de in Auge gefasst. Hat jemand damit Erfahrungen ?



Hallo,

ich habe mein Glaswindschott (Sicherheitsglas) hier bezogen:


Susanne-Uwe.Reinhardt@t-online.de


Preis in der Sammelbestellung über diese Forum 170 € + 10 € Versand

Bilder sind hier im Forum zu sehen, mal die Suchfunktin WINDSCHOTT benutzen.
Es gint auch Einsätze für die Überrollbügel.P

Das Windschott wird fest zwischen die Überroll-Bügel montiert. Alles funktioniert
sehr gut.

Nachteil: Das Putzen der Heckscheibe von innen ist mühsam.

Gruß Bernd
 
AW: Frage: Glaswindschott

Ja, ich kenne dieses Windschott zwischen den Bügeln.
Da ich keine Lust habe Irgendwelche Böhrungen bei den Bügeln vorzunehmen. Deshalb wäre ich an dem WS.von TUNEDIRKET interessiert da es mit speziellen unauffälligen Halterungen (keine Bänder )hinter den Bügeln über die ganze Breite angebracht wird.
 
AW: Frage: Glaswindschott

Hallo,

ich habe mein Glaswindschott (Sicherheitsglas) hier bezogen:


Susanne-Uwe.Reinhardt@t-online.de


Preis in der Sammelbestellung über diese Forum 170 € + 10 € Versand

Bilder sind hier im Forum zu sehen, mal die Suchfunktin WINDSCHOTT benutzen.
Es gint auch Einsätze für die Überrollbügel.P

Das Windschott wird fest zwischen die Überroll-Bügel montiert. Alles funktioniert
sehr gut.

Nachteil: Das Putzen der Heckscheibe von innen ist mühsam.

Das habe ich auch, schließe mich in der Bewertung an !
M. E. das beste in Sache Stabilität, Design, Sicht und Montage !
Die kleinen Glas-Einsätze der Ü-Bügel finde ich weder gut noch notwendig, da ich dort die Orginale habe.

Gruß
Michael
 
Zurück
Oben Unten