Frage! Knacken an der Hinterachse, normal?

Balu

Fahrer
Registriert
4 November 2005
Hallo Hallo an alle.

habe mir gestern ein Z4 3L angeguckt und probegefahren. Das ist ja der Hammmmmmmer das Auto:t. Habe aber bei der probefahrt ein knacken an der Hinterache endeckt. Wo ich den Verkäufer da drauf ansprach, sagte er das währ normal so zu sagen Krankheit hätte fast jäder. Ist da was dran an der Aussage. Möchte den eigentlich kaufen, bin jetzt aber leicht stutzig geworden. Kann mir jemand helfen.
 
AW: Frage! Knacken an der Hinterachse, normal?

Ich nochmal.

Finde Eure Seite richtig geil, daher habe ich mich angemeldet. Würde mich über ein paar Antworten echt freuen.


Gruß Balu
 
AW: Frage! Knacken an der Hinterachse, normal?

Hallo erstmals und herzlich willkommen! :t

Kannst Du das "Knacken" näher beschreiben?
- Wann tritt es auf? (Kurven, beschleunigen, bremsen, schalten, bodenwelle...)

Also spontan fällt mir zu dieser "normalen Krankheit" nichts ein... &:
 
AW: Frage! Knacken an der Hinterachse, normal?

Erstmal Hallo echt geil hier auf der Seite. Danke für die schnelle anfrage.
Es ist nur zwischendurch zu hören beim anfahren und manchmal wenn man in 2 schaltet aber nicht bei vollem beschleunigen.
 
AW: Frage! Knacken an der Hinterachse, normal?

Knacken an der HA?? Der ZZZZ hat ein knackiges Fahrwerk, aber knacken sollte da nichts.
 
AW: Frage! Knacken an der Hinterachse, normal?

Hi und herzlich Willkommen!

Also ich habe ebenfalls so ein "knacken", tritt allerdings nur auf, wenn ich stark beschleunige und ruckartig vom gas gehe 1./2. Gang.. glaube meine vorfuehrer hatten das auch und halte es bislang auch fuer voellig normal..
 
AW: Frage! Knacken an der Hinterachse, normal?

Das knacken im ersten Gang und Rückwärtsgang ist bei BMW wohl normal.
Meines Wissen verursacht der Antriebsstrang die Geräusche...
 
AW: Frage! Knacken an der Hinterachse, normal?

toorhc schrieb:
Hi und herzlich Willkommen!

Also ich habe ebenfalls so ein "knacken", tritt allerdings nur auf, wenn ich stark beschleunige und ruckartig vom gas gehe 1./2. Gang.. glaube meine vorfuehrer hatten das auch und halte es bislang auch fuer voellig normal..

Soviel ich weiß, heißt das Lastwechselschlag, und soll eher normal sein.
Gruß
Ale
 
AW: Frage! Knacken an der Hinterachse, normal?

Ale schrieb:
Soviel ich weiß, heißt das Lastwechselschlag, und soll eher normal sein.
Gruß
Ale

Ja, mir fehlte da der Fachausdruck.. danke :t
 
AW: Frage! Knacken an der Hinterachse, normal?

Generell würde ich ja auch auf den Antriebsstrang tippen... aber meiner macht das nicht...deshalb, entweder fährt Ihr anders Auto als ich oder es ist eben doch was ungewöhnlich!

Wobei, wir hatten ein ähnliches Thema bereits in einem früheren Thread. Da ging es um "durchdrehende Räder" vom 2ten in 3ten Gang. Normale Strassenkonditionen vorausgesetzt trifft dies aber auch beim 3.0 nicht ein (schön wärs ;) )!
Das passiert nur, wenn man "falsch" schaltet... dann kann so ein "Ruckeln" vorkommen beim wiedereinkuppeln. Der Antriebsstrang bekommt das Drehmoment voll ab, weil man die Kupplung "spicken" lässt.

Irgendwie sowas... also macht mich fertig bei einer Falschaussage.
 
AW: Frage! Knacken an der Hinterachse, normal?

Bei mir knackt nix ... Ferndiagnosen sind aber immer nicht so einfach, aber bei Kurvenfahrt und Lastwechseln darf gar nichts knacken.

Ich würde dir raten zusammen mit dem Verkäufer und dem Auto zu einer BMW-Niederlassung zu fahren und einen Check durchführen zu lassen. Ist am Fahrzeug alles i.O. dann zahlst du die Rechnung, sollte der Wagen arge Mängel haben, sollte auch der Verkäufer diese Rechnung übernehmen. Sobald du ihm das vorgeschlagen hast, achte auf seine Reaktion!!! ... willigt er ohne zu zögern, wunderbar, dann lass ihn checken. Zögert er, dann solltest du skeptisch werden ....

EDIT: Jupp, klar - bei krassen Lastwechseln in den ersten beiden Gängen gibt's böse Geräusche - aber die höre ich nicht oft, weil ich derartig brutale Lastwechsel meinem Antriebsstrang nicht antun möchte ... und der 3-Liter bringt noch mehr Drehmoment zustande als mein 2.5er ... kann man sich an einer Hand abzählen, wie lange der Antriebsstrang das mitmacht ...
 
AW: Frage! Knacken an der Hinterachse, normal?

Hallo,

mein Freund (ebenfalls 3.0) hatte auch das zeitweise autretende knacken aus dem hinteren Antriebsstrang-Bereich.

Bei ihm wurde deshalb das Differential ausgetauscht.
Also scheint es so normal nicht zu sein, oder?
GrußT
PS: Bei mir knackt nur die Lenkung...Aber anderes posting...
 
AW: Frage! Knacken an der Hinterachse, normal?

Hallo zusammen da bin ich wieder.
 
AW: Frage! Knacken an der Hinterachse, normal?

Danke euch für die hilfe. Bin jetzt etwas beruhigt. Werde mit Ihm in eine BMW Niederlassung fahren und prüfen lassen bevor ich den Kaufvertrag unterschreibe. Und hoffe das ich Ihn dann schnell bekomme. Muss mein Auto ja noch verkaufen . Er hat mir meiner Meinung nach ein gutes Angebot gemacht. Z4 3L, Bj-07.2003, 2 Hand, 65000 km,Vollausstatung auser Navi und SMG Schaltung oder wie das da heißt für 22000

Kannnnnnnnnnn kaum abwarten bis ich den habe:rolleyes5
Gruß Balu
 
AW: Frage! Knacken an der Hinterachse, normal?

Naja für 22000 Euro würde ich sagen ok falls er wirklich sonnst alles drinnen hat.Angefangen bei Xenon/Klimaautomatik/PDC/ usw....
Kommt aber natürlich auf den Allgemeinzustand an,und wie sieht es mit dem Profil der Reifen aus ?? Service gemacht ?? usw usw das kostet schnell nochmal 1000 Euro

gruß ACID
 
AW: Frage! Knacken an der Hinterachse, normal?

ACID schrieb:
Naja für 22000 Euro würde ich sagen ok falls er wirklich sonnst alles drinnen hat.Angefangen bei Xenon/Klimaautomatik/PDC/ usw....
Kommt aber natürlich auf den Allgemeinzustand an,und wie sieht es mit dem Profil der Reifen aus ?? Service gemacht ?? usw usw das kostet schnell nochmal 1000 Euro

gruß ACID


Hallo

Die 60000 km Inspektion ist gemacht. Bremsscheiben + Klötze vorne und hinten sind neu. Ist das normal das die Scheiben bei ca 60tkm nue müssen? Optisch ist er einwandfrei.


Gruß Balu
 
AW: Frage! Knacken an der Hinterachse, normal?

Lass auch checken, ob die SMG-Software auf dem aktuellen Stand ist und ob der Ölsensor korrekt angeschlossen ist, da gab's mal Probleme mit älteren Modellen.

Wenn dich das Türgeräusch stört (Blechdosen), dann kannst du dir Schlösser auf Kulanz tauschen lassen. Ebenso solltest du prüfen, ob die Unterbodenverkleidung an der vorderen Kante mit 3 Schrauben befestigt ist, ansonsten fliegt sie dir vielelicht mal weg. ... alles nur Kleinkram, aber kann man mal eben mit erledigen, wenn man schon in der Niederlassung ist.
 
AW: Frage! Knacken an der Hinterachse, normal?

CUXZ4 schrieb:
Knacken an der HA?? Der ZZZZ hat ein knackiges Fahrwerk, aber knacken sollte da nichts.

Sehe ich auch so, da darf nichts knacken. Und Lastwechselschläge sind bei einem Audi quattro vielleicht normal, aber nicht bei einem Z4, es sei denn, die Kiste ist entsprechend behandelt worden.
 
AW: Frage! Knacken an der Hinterachse, normal?

Danke Leute das ist echt cool von euch. Werde Montag oder Dienstag mal da hin gehen und mit dem Verkäufer quatschen.


Bald z4 fahrer:) :) :) :) :) :) .........


Gruß Balu
 
Zurück
Oben Unten