Frage zu abgelegten Fehlercodes

AD@Z4

macht Rennlizenz
Registriert
22 August 2009
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo Forum,

Ich habe heute mal mit INPA Fehlercodes ausgelesen. Wer kann mir sagen, was sich hinter diesen Fehlercodes verbirgt? Die DWA hat einen Fehler, da ich Blinkerquittierung einprogrammiert habe, obwohl keine DWA verbaut ist. Aber was hat es mit dem Wasserventil und dem Fensterheber auf sich? Ich kann keine Beeinträchtigung feststellen ...

Code:
Inpa-Script :  E85.IPO
Version     :  1.00
Datum       :  13.12.2012, 15:43:00
Baureihe    :  E85, E86
 
=================================================================================
Variante        :    IHKA85.PRG   - Klimaautomatik
Version         :    1.041          IHKA E85 
ERGEBNIS        :  1 Fehler im Fehlerspeicher

Fehlerort       :    0x001A: Wasserventil
Fehlerhäufigkeit: 12

    --
    Kurzschluss gegen Masse
    --
    --
    Fehler momentan vorhanden
    --
Fehlercode:   1A 42 0C 50 05 04 1E 00   00 03 92 

=================================================================================
Variante        :    ZKE5_S12.PRG - Zentrale Karosserie Elektronik 1 oder 3 Grundmodul
Version         :    1.01           Zentrale Karosserie-Elektronik V  fuer E46
ERGEBNIS        :  2 Fehler im Fehlerspeicher

Fehlerort       :    0x0007: Diebstahlwarnanlage: Sirene, Funkinnenraumschutz, Neigungsgeber oder Leitung STDWA Kurzschluss gegen Masse oder Leitungsunterbrechung
Fehlerhäufigkeit:  1

    statischer Fehler
Fehlercode:   07 21 

------------------------------------------------------------------------------------
Fehlerort       :    0x000E: Fensterheber: Unterbrechung Einklemmschutzleiste oder Denormierung/Fehler EKS-Elektronik Beifahrertuer
Fehlerhäufigkeit:  1

    statischer Fehler
Fehlercode:   0E 21
 
den fenster fehler hatte ich auch schon, kommt vor wenn das fenster nicht schliesst sondern wieder ein stueck auf faehrt.

ansonsten wuerde ich die fehler einfach mal loeschen und mir keine gedanken machen wenn du sowieso keine beeinträchtigung feststellen kannst.
 
ansonsten wuerde ich die fehler einfach mal loeschen und mir keine gedanken machen

Fehler löschen habe ich schon ausprobiert. Selbst die Batterie habe ich mal kurz abgeklemmt. Der Fehler kommt immer wieder und er wird ja auch als "statischer Fehler" angezeigt.
Mir ist aufgefallen, dass das Beifahrerfenster nicht mehr mit Automatik hoch und runter fährt. Öffnet man das Verdeck, bleibt das Fenster in der Öffnen-Position stehen.
 
schon neu angelernt? danach wars bei mir weg. fenster öffnen gedrückt halten und noch 3-4 sek halten wenns offen ist. das selbe beim schliessen.
 
Zurück
Oben Unten