Hallo,
nachdem mein rechter Fensterheber mal wieder anfing zu quitschen habe ich die Verkleidung abgenommen um ihn mal wieder zu schmieren. Das letztemal hat einsprühen der Züge und Laufbahnen mit Silikonöl immerhin über drei Jahre für Ruhe gesorgt.
Diesmal wollte ich es gründlich machen. Ich habe die Laufschienen und Züge gefettet (hält länger als das Öl) und den Motor ausgebaut und die Antriebswelle geschmiert. Jetzt kommt`s. Nach wiedereinbau des Motors läuft der Fensterheber nun Verkehrtrum.
Wenn ich drücke fährt er hoch und wenn ich am Hebel ziehe läuft er runter. Wär ja nicht so schlimm wenn er beim Verdecköffnen nicht auch verkehrt liefe. Der Motor wird nur mit zwei Leitungen direkt an die Kohlen angesteuert. Da habe ich nichts vertauscht.
Deshalb meine Frage. Kennt jemand den Grund oder muß ich langwierig probieren. Am einfachsten wäre natürlich ich pinne den Motor einfach um. Aber ich weiß noch nicht ob der immer in die gleiche Richtung dreht oder die Polung je nach Ansteuerung wechselt. Ev. hilft ja einfach mal Batterie abklemmen, was ich aber nicht glaube (werde es aber morgen wenn es wieder hell ist versuchen).
Also wenn hier jemand näheres weiß bin ich dankbar für Hilfe.
Nur so nebenbei. Mein linker Fensterheber geht seit Anbeginn (2003) ohne Probleme.
nachdem mein rechter Fensterheber mal wieder anfing zu quitschen habe ich die Verkleidung abgenommen um ihn mal wieder zu schmieren. Das letztemal hat einsprühen der Züge und Laufbahnen mit Silikonöl immerhin über drei Jahre für Ruhe gesorgt.
Diesmal wollte ich es gründlich machen. Ich habe die Laufschienen und Züge gefettet (hält länger als das Öl) und den Motor ausgebaut und die Antriebswelle geschmiert. Jetzt kommt`s. Nach wiedereinbau des Motors läuft der Fensterheber nun Verkehrtrum.

Wenn ich drücke fährt er hoch und wenn ich am Hebel ziehe läuft er runter. Wär ja nicht so schlimm wenn er beim Verdecköffnen nicht auch verkehrt liefe. Der Motor wird nur mit zwei Leitungen direkt an die Kohlen angesteuert. Da habe ich nichts vertauscht.
Deshalb meine Frage. Kennt jemand den Grund oder muß ich langwierig probieren. Am einfachsten wäre natürlich ich pinne den Motor einfach um. Aber ich weiß noch nicht ob der immer in die gleiche Richtung dreht oder die Polung je nach Ansteuerung wechselt. Ev. hilft ja einfach mal Batterie abklemmen, was ich aber nicht glaube (werde es aber morgen wenn es wieder hell ist versuchen).
Also wenn hier jemand näheres weiß bin ich dankbar für Hilfe.
Nur so nebenbei. Mein linker Fensterheber geht seit Anbeginn (2003) ohne Probleme.