Frage zu knarrzendem Kupplungspedal

Klaus_2

black racer
Special Member
Registriert
17 August 2002
Ort
Herzogenaurach
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
>Hallo,
>
>seit es wieder warm wird, knarrzt oder quietscht das
>Kupplungspedal meines M-Coupé vernehmlich und lästig bei jedem
>treten.
>BMW-Niederlassung München sagt: Problem bekannt, nur durch
>Ausbau der Pedalerie und schmieren der Lagerhülsen dauerhaft
>zu beseitigen.
>
>Wenn ich mir das so anschaue, wie viel Platz da ist, kann ich
>mir die Arbeitszeit (entweder meine oder die berechnete von
>BMW) lebhaft vorstellen!
>
>Kennt jemand das Problem und eine andere Lösung???
>Hilfe, sonst macht mich das Geräusch noch verrückt!!!
>
>Grüsse aus München
>Wuchtl



... versuchs mal mit Silikonspray ... damit haben mehrer bereits gute Erfahrungen gemacht ... :t

Zum Anderen wurde die Art der Feder in der Serie mal geändert

ZQP5_KB.jpg
SW.gif


Sun.gif
Grüße Klaus
 
Meistens sind es die Kunststoffbuchsen, die erneuert werden müssen.
Silikonspray hält dann nicht lange.
Die Buchsen 4 Stück kosten 2,00€, sind aber bescheiden zu montieren.
Viel Erfolg
Gruß
Karsten
 
moin!
dasselbe problem habe ich auch bei meinem 3,0er!
echt nervig, fängt auch schon leicht bei bremspedal an zu knarzen...


das mit den federn ändern aht dann wohl nix gebracht, meiner is von april 2002. wenn da die änderung noch nich drin is, dann gabs wohl keine! :-) B;


ich werd mich da heute mal reinknien, oder falschrum in den fahrersitz setzen :d irgednwie muß man da doch einigermaßen rankommen..


gruß
marco
 
ich habe einfach die kunststoffabdeckungen demontiert und die mechanik dann kräftig mit WD-40 eingesprüht und jetzt ist schon 1 Jahr ruhe...

greeeeeetzzz kev
(zweikommaaacht facelift - CH)
2256.jpg

http://members.cardomain.com/kevin81
 
So hab ich's auch gemacht. Verkleidung abgenommen, Silikonspray hochgesprüht - viel hilft viel - und dann die Verkleidung wieder dran. Seit 1,5 Jahren kein Quietschen mehr!

Uli
 
Ist ja wirklich witzig, daß das ein bekanntes Problem zu sein scheint... Ich habe auch einfach (blind ohne Verkleidungsabbau) Silikonspray unten in Richtung Knarzen reingesprüht. Seitdem ist Ruhe.

Tschüß.
 
Hi Wuchtl,

bei mir war das Problem auch beim Kauf (18000km). Der Vorbesitzer hat das bei BMW fetten lassen (18 Euro gekostet). Bis 50000 KM war Ruhe, jetzt fängt es wieder an ganz leise :)

Ich glaube wenn das in dem Intervall weitergeht, kann ich es verknusen...

Grüße
Johannes

[/font]Für einen Zetti gibt's doch nichts schöneres als blau zu sein[BR]

---
[url]http://www.swift-consult.de[/url]
IT-Consulting - smart - advanced - unique
 
Wo genau habt ihr da reingesprüht? Ich kann mir das grad garnicht vorstellen...
 
also sorry aber ein bisschen selbst überlegen oder nachschauen kann ja wohl nicht zuviel verlangt sein... oder hast du nochnie irgendwas mechanisches zu gesicht bekommen *?*

:X sorry aber manchmal frag ich mich wirklich ein wenig hier im forum... tsts

greeeeeetzzz kev
(zweikommaaacht facelift - CH)
2256.jpg

http://members.cardomain.com/kevin81
 
Hallo,

ich habe an meinem 3.0er Coupe die Sache von BMW über Euro Plus geregelt. Es wurde irgend ein Lager neu eingebaut. Hat auch ein halbes Jahr gehalten. Jetzt knarrrrrt es wieder!!!

Da werde ich doch mal auf die Knie gehen und ein wenig sprühen.


Grüße von Piet aus Hamburg
 
>Hallo,
>
>ich habe an meinem 3.0er Coupe die Sache von BMW über Euro
>Plus geregelt. Es wurde irgend ein Lager neu eingebaut. Hat
>auch ein halbes Jahr gehalten. Jetzt knarrrrrt es wieder!!!
>
>Da werde ich doch mal auf die Knie gehen und ein wenig
>sprühen.
>
>
>Grüße von Piet aus Hamburg

:t :t :t das einsprühn hält wohl sogar länger als wenn bmw ein neues teil einbaut :d :d :d :d :w

greeeeeetzzz kev
(zweikommaaacht facelift - CH)
2256.jpg

http://members.cardomain.com/kevin81
 
Na dann danke ich Euch mal für die Tips,

ich werde es mal mit Einsprühen versuchen, nachdem ich vorher gründlich gegen Fettflecken abgedeckt habe!!!

Gruss auch an Johannes, blau ist am schönsten....

Danke Euch aus München
Wuchtl
 
Hallo,

seit es wieder warm wird, knarrzt oder quietscht das Kupplungspedal meines M-Coupé vernehmlich und lästig bei jedem treten.
BMW-Niederlassung München sagt: Problem bekannt, nur durch Ausbau der Pedalerie und schmieren der Lagerhülsen dauerhaft zu beseitigen.

Wenn ich mir das so anschaue, wie viel Platz da ist, kann ich mir die Arbeitszeit (entweder meine oder die berechnete von BMW) lebhaft vorstellen!

Kennt jemand das Problem und eine andere Lösung???
Hilfe, sonst macht mich das Geräusch noch verrückt!!!

Grüsse aus München
Wuchtl
 
AW: RE: Frage zu knarrzendem Kupplungspedal

Piet schrieb:
Hallo,

ich habe an meinem 3.0er Coupe die Sache von BMW über Euro Plus geregelt. Es wurde irgend ein Lager neu eingebaut. Hat auch ein halbes Jahr gehalten. Jetzt knarrrrrt es wieder!!!

Da werde ich doch mal auf die Knie gehen und ein wenig sprühen.


Grüße von Piet aus Hamburg
Dafür kommt tatsächlich die EURO-PLUS auf?
Hat noch jemand anderes das rarüber reparieren lassen?
 
AW: RE: Frage zu knarrzendem Kupplungspedal

Sib schrieb:
Dafür kommt tatsächlich die EURO-PLUS auf?
Hat noch jemand anderes das rarüber reparieren lassen?

durch meine euro-plus wurde kostenlos der sicherheitsgurt auf der beifahrerseite getauscht :t
 
AW: RE: Frage zu knarrzendem Kupplungspedal

so meinte ich das nicht ;P

Du willst wohl immer mit Absicht alles von mir falsch verstehen, wie? :D
 
Zurück
Oben Unten