Frage zu Mischbereifung Winterräder

rob27

Fahrer
Registriert
30 September 2005
Hallo

Ich hab ein kleines Problem. Ich habe derzeit noch einen Satz Winterreifen in 205'er Breite (16"). Zwei davon sein fertig und müssen ersetzt werden. Da ich längerfristig auf 225'er umstellen möchte, würde es mir natürlich bestens passen in diesem Winter 205 vorne und 225 hinten zu fahren (die Montage auf die Felgen ist zulässig). Leider ist diese Kombi nicht im Fahrzeugschein.

Kann ich diese Kombination eintragen lassen, hat jemand Erfahrung damit?

Gruß aus dem heute sonnigen München :)
 
AW: Frage zu Mischbereifung Winterräder

Hallo

Ich hab ein kleines Problem. Ich habe derzeit noch einen Satz Winterreifen in 205'er Breite (16"). Zwei davon sein fertig und müssen ersetzt werden. Da ich längerfristig auf 225'er umstellen möchte, würde es mir natürlich bestens passen in diesem Winter 205 vorne und 225 hinten zu fahren (die Montage auf die Felgen ist zulässig). Leider ist diese Kombi nicht im Fahrzeugschein.

Kann ich diese Kombination eintragen lassen, hat jemand Erfahrung damit?

Gruß aus dem heute sonnigen München :)

Wenn die Reifenkombi auf den Felgen zulässig ist, wirst Du auch keine Probleme mit der Eintragung bekommen.

Gruß aus dem total vernebeltem Oberfranken
Ralf
 
AW: Frage zu Mischbereifung Winterräder

Hallo

Ich hab ein kleines Problem. Ich habe derzeit noch einen Satz Winterreifen in 205'er Breite (16"). Zwei davon sein fertig und müssen ersetzt werden. Da ich längerfristig auf 225'er umstellen möchte, würde es mir natürlich bestens passen in diesem Winter 205 vorne und 225 hinten zu fahren (die Montage auf die Felgen ist zulässig). Leider ist diese Kombi nicht im Fahrzeugschein.

Kann ich diese Kombination eintragen lassen, hat jemand Erfahrung damit?

Gruß aus dem heute sonnigen München :)

Halt, halt,

das man das montieren kann, heist noch nicht das es funktioniert!
Die Reifenkombination muss vom einem Hersteller und Typ sein, der Hersteller muss Dir bestätigen, dass diese Kombination auch für ABS (Differenz Abrollradius) geeignet ist.
Dann mal zum TÜV und anfragen, dann erst kaufen und montieren!
 
AW: Frage zu Mischbereifung Winterräder

Halt, halt,

das man das montieren kann, heist noch nicht das es funktioniert!
Die Reifenkombination muss vom einem Hersteller und Typ sein, der Hersteller muss Dir bestätigen, dass diese Kombination auch für ABS (Differenz Abrollradius) geeignet ist.
Dann mal zum TÜV und anfragen, dann erst kaufen und montieren!


Sicher???
 
AW: Frage zu Mischbereifung Winterräder

Halt, halt,

das man das montieren kann, heist noch nicht das es funktioniert!
Die Reifenkombination muss vom einem Hersteller und Typ sein, der Hersteller muss Dir bestätigen, dass diese Kombination auch für ABS (Differenz Abrollradius) geeignet ist.
Dann mal zum TÜV und anfragen, dann erst kaufen und montieren!

Typ ja, Hersteller nein.;)

Theoretisch darf ich:

vorne links Pirelli,
vorne rechts Semperit,
hinten rechts Michelin,
hinten links Conti fahren.

Nach § 36 (2a) StVZO ist bei Fahrzeugen bis 3,5 t Gesamtgewicht die Verwendung von Reifen unterschiedlicher Hersteller und unterschiedlicher Profile zulässig und in jeder beliebigen Kombination möglich, so es sich um Reifen der gleichen Bauart handelt.

Nach der Richtlinie 92/23/EWG ist aber für Pkw-Reifen vorgeschrieben, dass alle an ein und derselben Achse montierten Reifen vom gleichen Reifentyp sein müssen. Dies heißt im Gegensatz zu § 36 (2a) StVZO, dass auf einer Achse nur Reifen des gleichen Herstellers, der gleichen Größenbezeichnung und der gleichen Verwendungsart montiert werden dürfen.


Fazit: Für die Verwendung von Reifen an Kraftfahrzeugen gilt § 36 (2a) StVZO; demnach gilt hinsichtlich der Mischbereifung an Pkw lediglich die Forderung, dass sie entweder nur mit Diagonal- oder nur mit Radialreifen ausgerüstet sein müssen. Weitergehende Einschränkungen hinsichtlich der Verwendung von Reifen des gleichen Herstellers oder gleichen Typs werden an dieser Stelle nicht gemacht.«

Gleichwohl ist unbestritten, dass aus Gründen der Fahrzeugsicherheit die Verwendung von Reifen des gleichen Herstellers und Typs dringend zu empfehlen ist.



Gruß

Andreas
 
AW: Frage zu Mischbereifung Winterräder

Tja,

das ist so schon richtig, das man eingetragene Reifengrößen so mischen kann.
Aber zunächst ein mal sind wir uns sicher einig, dass das gerade dem Z3 nicht besonders gut tutb:.
Aber der ware Hintergrund ist: Ohne Herstellerfreigabe des Herstellers einer Reifenkombination vermutlich keine Eintragung.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Hersteller eine Freigabe für die Kombination mit den Reifen eines anderen Herstellers erteiltq:.
Das war der Grund meiner -verkürzten- Argumentation.

Gruss
Wuchtl
 
AW: Frage zu Mischbereifung Winterräder

ich weiß nicht obs euch weiterhilft, ich habe 16 zoll alus von enzo (mit abe) mit 205 und 225 pirelli sottozero und der TÜV hats abgenickt.
Grüße.
Malte.
 
Zurück
Oben Unten