Frage zu MSD Umbau

Manuel_Z2003

Fahrer
Registriert
26 Mai 2009
Ort
Herborn
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Ich würde gerne den MSD (den kleinen Topf in der Mitte) umbauen. Verbaut an unserem Z4 3.0si ist bereits ein Stüber 4 Rohr ESD. Nun mag ich aber nicht wegen dem Umbau wieder insgesamt fast 400km fahren und auch keine 200 Euro für 45min Arbeit ausgeben.

Nun zu meiner Frage: Wie baue ich den MSD am besten um?

Option 1: komplett rausschneiden, gebogene rohre besorgen, anschweißen, verschleifen und gut
Option 2: MSD öffnen, rohre rein und wieder zu machen (MSD ist dann noch da, im Gegensatz zu Option 1)
Option 3: MSD ausräumen (also einfach leer) und dann wieder zu machen


Welche von den Lösungen ist die Beste? Mir ist bekannt, dass es Attrappen gibt, ich würde aber eine dieser Lösungen vorziehen.

Was der TÜV dazu sagt, ist mir relativ egal... Wir haben ein Autohaus und wenn der sich bei unseren eigenen Autos quer stellt.. naja.. er mag ja weiterhin von uns Aufträge erhlaten :)

Danke schonmal
 
Naja.. Ich finde die unverhältnismäßig teuer. Zumal fällt eine Attrappe mehr auf als zb ein ordentlich umgebauter MSD


sent by zroadster.com app
 
Bei Option 2 stellt sich mir nur die Frage: In dem Teil ist es ja recht eng.. also kann ich die neuen Rohre, die ich darin verlege, ja nur im oberen Bereich ordentlich anschweißen oder? Zudem müssen die Rohre auch schon passend gebogen sein, damit sie darin Platz finden. Korrigiert mich, wenn ich einen Denkfehler habe...
 
Bei Option 2 stellt sich mir nur die Frage: In dem Teil ist es ja recht eng.. also kann ich die neuen Rohre, die ich darin verlege, ja nur im oberen Bereich ordentlich anschweißen oder? Zudem müssen die Rohre auch schon passend gebogen sein, damit sie darin Platz finden. Korrigiert mich, wenn ich einen Denkfehler habe...

du hast einen Denkfehler
 
So.. nach dem Gespräch mit $ubZer0 steht fest: der VSD kommt weg.. Rohre kommen hin und fertig... Arbeit minimiert.. Sound maximiert :) Danke nochmal!
 
Schreibe mal bitte nach dem Umbau alles zusammen was Du dir dafür zugelegt hast.
Mein VSD gefällt mir auch lieber im unmontiertem Zustand.
 
Werde ich machen. Entweder kommt der komplette VSD weg, 2 Rohre hin und das ganze wird mit 4 Schellen fest gemacht, ODER der VSD wird geöffnet, die gelochten Rohre mit 0,5mm Blech ummantelt, dies mit Schellen umbunden und der VSD wieder geschlossen :)


sent by zroadster.com app
 
Werde ich machen. Entweder kommt der komplette VSD weg, 2 Rohre hin und das ganze wird mit 4 Schellen fest gemacht, ODER der VSD wird geöffnet, die gelochten Rohre mit 0,5mm Blech ummantelt, dies mit Schellen umbunden und der VSD wieder geschlossen :)

:t irgendwie überfährt mich ein Zug namens "Deja vu"
 
ich habe davon gelesen, dass man die inneren rohre des VSD NICHT ummanteln sollte, weil die löcherchen dann verwirbelungen entstehen lassen, die die leistung sinken lässt.
 
Ich beziehe mich mal auf Sub's Ausage: die Leistungskurve ändert sich. Im unteren Drehzahlbereich fehlen in paar ps, im oberen hat er ein paar mehr :) wenn's garnix taugen sollte macht mans wieder rückgängig ;)


sent by zroadster.com app
 
Ich beziehe mich mal auf Sub's Ausage: die Leistungskurve ändert sich. Im unteren Drehzahlbereich fehlen in paar ps, im oberen hat er ein paar mehr :) wenn's garnix taugen sollte macht mans wieder rückgängig ;)


sent by zroadster.com app

Dazu muss man auch sagen, das die Ersatzrohrversion -welche den VSD ersetzten- die hier angesprochenen "Verwirbelungen" nicht betrifft.




Mit der Zroadster App. unterwegs
 
ich habe davon gelesen, dass man die inneren rohre des VSD NICHT ummanteln sollte, weil die löcherchen dann verwirbelungen entstehen lassen, die die leistung sinken lässt.

Dazu würde ich jetzt eher sagen:

Der Staudruck den man durch den entfall des Resonanzraumes verlieren würde.....
Könnte so etwas erhalten werden? ;)

Wenn man nach solchen Wissenschaften geht, darf man am Auspuff gar nicht machen.....
Weil 80% unserer Umbauten nicht Leistungsorientiert sind, sonder auf Klang gehend.

ABER: dürfen natürlich nicht gleich 10ps Verlust sein


Mit der Zroadster App. unterwegs
 
Zurück
Oben Unten