Frage zu OZ Ultraleggera

Sultan

Fahrer
Registriert
28 Juni 2003
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Frage zu OZ Ultraleggera und Einpresstiefe

Hallo zusammen,

ich will mir folgende OZ Felgen für meinen ///M kaufen. Kann mir jemand weiterhelfen welche Farbe das ist? Sind das die Matt Graphite Silver oder die Matt Black Ultraleggera? Danke für eure Hilfe.


Edit:
Eine weitere Frage hätte ich noch. Da meine Serienfelge hinten zur Zeit eine ET von 30 hat und die OZ eine ET von 40, würden diese 10 mm weiter in den Radkasten wandern. Glaubt ihr, dass das Auswirkung auf das Fahrverhalten und die Optik hat oder man dies bei nur 10 mm nicht spürt und auch nicht wirklich sieht. Eine Spurverbreiterung möchte ich mir aus Gewichtsgründen nicht einbauen lassen.



show.php


Gruß
Michael
 

Anhänge

  • Z4.jpg
    Z4.jpg
    187,9 KB · Aufrufe: 48
AW: Frage zu OZ Ultraleggera

Hallo Andy,

danke für die schnelle Antwort :t

Gruß
Michael
 
AW: Frage zu OZ Ultraleggera und Einpresstiefe

Edit:
Eine weitere Frage hätte ich noch. Da meine Serienfelge hinten zur Zeit eine ET von 30 hat und die OZ eine ET von 40, würden diese 10 mm weiter in den Radkasten wandern. Glaubt ihr, dass das Auswirkung auf das Fahrverhalten und die Optik hat oder man dies bei nur 10 mm nicht spürt und auch nicht wirklich sieht. Eine Spurverbreiterung möchte ich mir aus Gewichtsgründen nicht einbauen lassen.




Gruß
Michael


Man wirds auf jeden Fall sehen. ich denke mal, die Gewichtsgründe kannst du getrost vergessen, dann lieber vorm Fahren einmal Pinkeln gehen, dann passts wieder. :b:X

da die Spurplatten zentriert auf der Achse sitzen und keinen großen Durchmesser haben, wirst du keinen Nachteil im Sinne von ungefederten Massen haben. Schätze mal, dass du das kleine Grip+ in den Kurven viel eher merkst...:t
 
AW: Frage zu OZ Ultraleggera

Gold is auch schön unter im Schwarzen :w (das überlege Ich mir gerade)

Gruss Marcel
 
AW: Frage zu OZ Ultraleggera

Welche Felge genau, Größe und Breite, willst Du denn auf den ///M packen?

Bei mir ist es mit der HLT 10x19 ET32 265/30 hinten schon recht eng. Wurde aber ohne zusätzliche Arbeiten abgenommen. Sollte ich mit dem inzwischen verbauten FW noch tiefer wollen (was ich definitiv nicht machen werde) wären Spurplatten vorne angesagt (bei 8.5x19 ET40) - meinte mein Händler.

@Marcel: Lass die Volk drauf :t

G/ Frank
 
AW: Frage zu OZ Ultraleggera

Danke für die vielen Antworten...

Ich werde mir dann doch die Distanzscheiben draufmachen lassen.

Ich werde mir für die Vorderachse die 8 x 18 und Hinterachse 9 x 18 zulegen, zusammen mit neuen Michelin PS2 Reifen.

Habe dabei noch an neue H&R-Federn mit einer Tieferlegung von 25 mm gedacht. Muss da aber nochmal mit meinem Händler reden.

Viele Grüße
Michael
 
AW: Frage zu OZ Ultraleggera und Einpresstiefe

da die Spurplatten zentriert auf der Achse sitzen und keinen großen Durchmesser haben, wirst du keinen Nachteil im Sinne von ungefederten Massen haben. Schätze mal, dass du das kleine Grip+ in den Kurven viel eher merkst...:t

Gefederte und ungefederte Massen sind aber deutlich zu unterscheiden. Ein kg am Reifen/Rad gespart bringt schon deutlich etwas, während 1kg Gepäck einfach zu vernachlässigen ist. Man merkt (bzw. man misst) ja auch z.B. einen deutlichen Unterschied ob man 18" oder 17" fährt in der Beschleunigung, bei identischen Reifenbreiten.
 
AW: Frage zu OZ Ultraleggera

Habe mich informiert über die Gewichte von 10 mm Aludistanzscheiben und die liegen so ca. bei 350 g.
Da ich ca. 4 Kilo pro Felge durch die OZ spare, tendiere ich doch dazu die Distanzscheiben zu montieren. Außerdem liegt das zusätzliche Gewicht in der Radmitte und nicht am Äußeren des Rades.
 
AW: Frage zu OZ Ultraleggera

Der M verträgt hinten locker 10x19 ET 25. Also noch 10 mm weiter nach innen würd ich auf keinen Fall machen. Sieht dann recht bescheiden aus ;x
Dann lieber die Originalen drauflassen oder Felgen suchen die einigermaßen bündig im Radkastem sitzen.

Btw gefallen mir die M224er besser als die Ultraleggra. Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache ;)
 
AW: Frage zu OZ Ultraleggera

Mal ne blödeFrage: Passen die ohne Distanzscheiben überhaupt drauf ?
Ich dachte das geht gar nicht weil die Felge an die Bremse stösst.
 
AW: Frage zu OZ Ultraleggera

Also mein Reifenhändler hat gemeint es würde auch ohne gehen...

Ich war aber nur kurz da und wollte mir lediglich schnell ein Angebot machen lassen. Vielleicht hat er daran in dem Moment nicht gedacht.
 
AW: Frage zu OZ Ultraleggera

Also ohne Spurplatten würde ich die Felgen auf keinen Fall verbauen. Durch die geringere ET ist die Hinterachse von der Spur her schmaler wie mit Serienfelgen. Das bedeutet auf jedenfall weniger Grip auf der Hinterachse und er wird Spurrillen noch mehr nachlaufen.

Such dir lieber Felgen die auch passen auch wenn die vielleicht geringfügig mehr wiegen ;)

WORK/BBS bauen auch sehr leichte Felgen.
 
AW: Frage zu OZ Ultraleggera

Ich habe auch vor mir hinten die 10 mm Spurplatten zu verbauen, dann habe ich wieder die gleiche Spur wie mit den Originalen.
 
Zurück
Oben Unten