Frage zu Trennnetz / Kofferraumabdeckung

Andreas0816

Fahrer
Registriert
11 Mai 2004
Hallo zusammen,
folgende Anliegen habe ich:
Das Trennnetz und die Kofferraumabdeckung sind ja in einer "Kassette", die überhalb des Ablagefaches montiert ist. Dabei habe ich vor kurzem festgestellt, dass bei meinem QP unterhalb dieser Kassette so eine Art "Isolierbänder" aufgeklebt sind, die wohl verhindern sollen, dass Knarz-/Knackgeräusche entstehen. Da die Enden dieser Isolierbänder "herausgerutscht" sind und nun in der Gegend rumflattern, wollte ich Euch mal fragen, ob dieses Problem allgemein bekannt ist.

Möglicherweise hat BMW die bei meinem QP auch vor ein paar Jahren nachträglich eingeklebt, nachdem ich mich über Knarzgeräusche beschwert habe. Darauf habe ich damals leider nicht geachtet.

Noch eine Frage: Ich würde die filigranen, immer wieder herausrutschenden Klebebänder gerne durch etwas anderes, Dünnes, ersetzen. Weiß jemand etwas von aufklebbarem, schwarzen Filz oder Ähnlichem?

Freue mich über Ratschläge,
Viele Grüße,
Andreas
 
AW: Frage zu Trennnetz / Kofferraumabdeckung

Andreas0816 schrieb:
Noch eine Frage: Ich würde die filigranen, immer wieder herausrutschenden Klebebänder gerne durch etwas anderes, Dünnes, ersetzen. Weiß jemand etwas von aufklebbarem, schwarzen Filz oder Ähnlichem?

Habe gerade vor Kurzem wegen der nervigen Knartzgeräusche die ganze Plastiklandschaft hinten zerlegt gehabt. Bei mir hat sich schließlich Sportler-Tape (Apotheke, Sportbedarf) als gute Lösung herausgestellt, weil diese Filtzdinger einfach zu dick waren.

Gruß
Fab
 
AW: Frage zu Trennnetz / Kofferraumabdeckung

diese "Operation" steht bei mir auch noch an - die Ndl. hat diese Ausrüstung bei der Nachrüstung des Trennetzes vergessen :g

Ciao, Harald
 
AW: Frage zu Trennnetz / Kofferraumabdeckung

Hallo,

Sportlertape ist gut. Ich glaube, jeder hat hierfür was anderes verwendet. Ich hab die Aktion auch hinter mir und sämtliche "Knarzpunkte" (bis auf einen, der jetzt um so mehr nervt :g ) im Plastikgebirge hinter den Sitzen stillgelegt. Ich hab dafür die "flauschige" Seite von handelsüblichem selbstklebenden Klettband verwendet. Hat super funktioniert.

@ Andreas

Soweit ich mich erinnere, war bei mir zwischen der Plastikverkleidung und dem Trennnetz-/Kofferaumrollo-Gehäuse kein Isolierband eingebaut. Wird wohl vom Vorbesitzer deines Coupes oder von BMW nachgerüstet worden sein.

Grüße
Robert
 
AW: Frage zu Trennnetz / Kofferraumabdeckung

Hallo,
ich hatte das gleiche Problem!
Ihr müsst Silikonspray verwenden. Damit das Plastik wieder Weichmacher bekommt. Im Winter wird das Plastik hart und verliert die Weichmacher!
Wie gesagt nachdem ich alles ausgebaut hatte und eingesprüht war hatte ich keine Probleme mehr damit..


mfg ;)
 
AW: Frage zu Trennnetz / Kofferraumabdeckung

Hi Tibor,
vielen Dank für den Tipp! Das klingt natürlich deutlich praktischer, als da mit irgendwelchen Klebebändern zu hantieren.
Wo gibts denn solchen Silikospray und hat dieser Spray auch einen bestimmten Namen?

Schöne Grüße,
Andreas
 
Zurück
Oben Unten